Lehrte Jesus Erlösung aus Sündenknechtschaft?

Für Zweifler und andere gute Christen
Nachricht
Autor
Bedenkenträger

Re: Lehrte Jesus Erlösung aus Sündenknechtschaft?

#11 Beitrag von Bedenkenträger » 01.05.2011, 18:46

Nix für ungut, aber so wie Sie lesen, Bruder, werden Sie ganz sicher einiges in den Texten und auch meinen Beiträgen vermissen. 8)

Adler

Re: Lehrte Jesus Erlösung aus Sündenknechtschaft?

#12 Beitrag von Adler » 02.05.2011, 05:01

Bedenkenträger hat geschrieben:Nix für ungut, aber so wie Sie lesen, Bruder, werden Sie ganz sicher einiges in den Texten und auch meinen Beiträgen vermissen. 8)

Das mag ja sein, allerdings interpretiere ich nicht in irgendeinen Text, ob nun von Ihnen oder von wem auch immer, etwas hinein, was da nicht steht! Aber auch das dürfen Sie gerne anders sehen 8)

Noch eins zum Abschluss: ich bin nicht Ihr Bruder und schon gar nicht Ihr Freund! Unterlassen Sie bitte zukünftig derartige Bezeichnungen und nennen mich ganz einfach bei meinem Nicknamen, gerne auch in >...< 8)

LG Adler

tergram

Re: Lehrte Jesus Erlösung aus Sündenknechtschaft?

#13 Beitrag von tergram » 02.05.2011, 07:08

Könnt ihr euren kleinen Disput inklusive Selbstdarstellung bitte per PN austragen? Vielen Dank.

Salvato, lass dich nicht irritieren. Vielleicht kommen wir ja doch nocht zum Thema zurück.

Bedenkenträger

Re: Lehrte Jesus Erlösung aus Sündenknechtschaft?

#14 Beitrag von Bedenkenträger » 02.05.2011, 17:11

tergram hat geschrieben:[...]

Vielleicht kommen wir ja doch nocht zum Thema zurück.
... und vielleicht ist "salvato" auch etwas informierter und professioneller.

Benutzeravatar
Andreas Ponto
Site Admin
Beiträge: 2343
Registriert: 18.03.2010, 17:55

Re: Lehrte Jesus Erlösung aus Sündenknechtschaft?

#15 Beitrag von Andreas Ponto » 02.05.2011, 17:12

Und wo ist das Problem, wenn er es nicht wäre?

Dieses Forum ist hoffentlich für Fragende da.

Bedenkenträger

Re: Lehrte Jesus Erlösung aus Sündenknechtschaft?

#16 Beitrag von Bedenkenträger » 02.05.2011, 17:15

Das Forum ist hoffentlich nicht nur für Fragende da, oder?

Die Suchenden und die Wissenden, die Besserwisser, die Unverständigen ... sie alle sollten hier willkommen sein. Sonst wäre es doch langweilig, oder nicht? :wink:

Cerebron

Re: Lehrte Jesus Erlösung aus Sündenknechtschaft?

#17 Beitrag von Cerebron » 02.05.2011, 17:54

Werter Bedenkenträger,

gestatten Sie bitte, dass ich noch einmal auf die Rede der Jünger angesichts der kanaanäischen Frau zurückkomme (Mt. 15, 23). Die Stelle scheint mir nicht ganz klar zu sein, und sie wird in verschiedenen Übersetzungen durchaus mit verschiedenem Sinn wiedergegeben. Während die Einheitsübersetzung als Jüngerworte "Befrei sie (von ihrer Sorge)" angibt, bietet Schlachter ein schroffes "Fertige sie ab". Das ausschlaggebende "ἀπολύω" des griechischen Textes lässt wohl beide Deutungen zu, ähnlich dem veralteten "Sie sind frei".

Warum geben Sie der Schlachter'schen Fassung hier den Vorzug?

Und, noch deutlicher zum Threadthema: Zeigt nicht auch diese Begebenheit letzlich den Willen Jesu, dass allen Menschen geholfen werde?

Gruß,
C.E.

Bedenkenträger

Re: Lehrte Jesus Erlösung aus Sündenknechtschaft?

#18 Beitrag von Bedenkenträger » 02.05.2011, 19:02

Geschätzter "Cerebron",

mit der Bibel haben wir wohl immer so unsere Probleme, schließlich ist sie doch - wie sich Klaus Berger mal ausdrückte – "gültiges Wort Gottes in Gestalt menschlicher Worte". Dies ist schon starker Tobak, oder nicht? Nun, die Bibel wird für mich immer mehr ein fremdes und provozierendes Buch, je mehr ich mich auf sie ernsthaft einlasse.

Und dann gibt es ja mittlerweile so viele verschiedene Übersetzungen, die zum Teil unterschiedliche Texte bieten, wobei der Inhalt dann doch oftmals sehr ähnlich ist und somit dann die jeweiligen Interpretationen und letztlich die Applikation meistens wieder nahe beieinander liegen wenn nicht gar deckungsgleich sind.

Als viel schlimmer empfinde ich die inhaltlichen Widersprüche, die sich in der Bibel finden, unabhängig von den ganzen heutigen Übersetzungen. Über diese kann man nicht leichtfertig hinweggehen. Der rachsüchtige Gott des AT und der liebende Gott des NT, der aber noch am Ende ein Weltgericht halten wird ... dafür finden sich keine plausiblen Erklärungen.

Aber gut, wir haben zum einen die Exegese, auch wenn sie sich oft in Haarspaltereien begibt, z.B. wenn Paulustexte seziert werden, und man eine Passage als paulinisch und die andere als nichtpaulinisch definiert. Letztlich ist Exegese aber schon hilfreich, sie beschreibt und rekonstruiert die Aussagen der Bibel über Gott. Und dann ist da noch die Hermeneutik, sie hilft uns bei der Applikation.

Aber dies alles muß ich Ihnen ja nicht darlegen. Was mich aber immer wieder erstaunt ist folgendes: das Leben vieler Gläubiger und Gemeinschaften aus den Texten der Bibel vollzieht sich doch oft unmittelbarer, dabei natürlich naiver und unreflektierter, aber auch irgendwie gehorsamer - wenn Sie verstehen, was ich damit ausdrücken will!? Es ist wohl ein Mysterium ...

Jetzt hatte ich hier eigentlich nur darauf hingewiesen, daß die Jünger und der Herr einmal für einen gewissen Moment ein Verhalten an den Tag gelegt hatten, was man getrost als hartherzig bezeichnen kann, egal nun, wie der genaue Wortlaut ihrer Aussagen lautete. Dies war mein einziger Punkt ... und was entwickelte sich daraus? Sie können es hier nachlesen.

Okay, ansonsten: Die Schlachter-Übersetzung stand bei mir im Theologie-Regal vorne, deshalb habe ich dort reingeschaut. So profan ist es manchmal ... :wink:
Andererseits wissen wir ja, daß diese Ausgabe dafür bekannt ist, den Grundtext einigermaßen sinngenau wiederzugeben ... Also Zufall, daß genau diese Bibelausgabe griffbereit lag?

Ja, und was nun der Wille des Herrn ist, da gibt es wohl noch mehr Beispiele in der Schrift, die darauf hindeuten, daß Ihm an der Errettung aller Menschen gelegen ist. Nur die Übersetzungen finden dafür wohl immer ein paar andere Worte ... :wink:

Herzlichen Gruß!

Benutzeravatar
evah pirazzi
Beiträge: 1076
Registriert: 25.11.2007, 01:01
Wohnort: Niedersachsen

Re: Lehrte Jesus Erlösung aus Sündenknechtschaft?

#19 Beitrag von evah pirazzi » 02.05.2011, 23:28

Liebe Leute...

Ich lese mir gerade diesen "wunder-vollen" (ich wundere mich voll) Thread von "Salmatore von und zu Salm Salm" durch und bin etwas verwirrt, die Fragestellung betreffend.

Zum einen lese ich:
salvato hat geschrieben:Jesus von Nazareth beteuerte, dass wer ihm glaube und nachfolge aus der Finsternis ins Licht Gottes fände ...

... Und wer sich als Wiedergeborener Christ bezeichnet hat mit Gottlosigkeiten, also Lieblosigkeiten/Ungerechtigkeiten aufgehört.
- ok, das kann ich noch einigermaßen nachvollziehen (dass man als Christ zumindest Bestrebungen in diese Richtung unternimmt)...

- desweiteren lese ich im fortlaufenden Text dieses:
salvato hat geschrieben:Eine Glaubensschwester von mir wurde in einem andern christlichen Forum ermahnt, keine Bibelstellen mehr zu erwähnen...

Ihr wurde gar vor Kurzem gedroht, sie demnächst zu sperren, obwohl es sich ja nicht um eine unbiblische Sonderlehre handeln kann, wenn immens viele Bibelstellen bezeugen, dass wer fleischlich gesinnt ist, nicht nach Gottes Wille lebt...

Wie seht ihr das denn so?
Also ich persönlich sehe da gar nichts, weder einen einigermaßen klaren, sinnvollen Gedanken, noch einen Zusammenhang zwischen der ersten Aussage zum Christenmenschen im Allgemeinen und den nebulös angedeuteten Machenschaften einer "bedrohten Glaubensschwester", die in einem christlichen Forum Bibelstellen zitiert (war es etwa Matthäus 23.33 oder Sprüche 27.14)?

Meine "Sicht" zu diesem geistig-schweinschwangeren Eröffnungs-Beitrag: Hochstuhllehrer mit Hausschuhabschluss in Leerung und Forsche sollten in einem Abfall geistiger Anwesenheit, wenn der Geist zwar willig aber flach ist, vorm Schreiben denken (vergesst bitte, auch mich daran zu erinnern). :wink:

(deshalb bleibt mir auch der Sinn einer Ermahnung, zum Thema (das keines ist) zurück zu kommen, verborgen)

Bild
[i][size=75]"... Ich bin einerseits sehr froh, dass ich diesen Gedanken aussprechen kann, auf der anderen Seite fällt es mir auch nicht schwer..."
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]

Cerebron

Re: Lehrte Jesus Erlösung aus Sündenknechtschaft?

#20 Beitrag von Cerebron » 03.05.2011, 09:14

Werter Bedenkenträger,

Dank für Ihre Erläuterungen! So können also die Zufälle ausfallen. Man greift ins Regal, und schon entwickelt sich hier eine nicht gänzlich nachvollziehbare Diskussion. Ich muss gestehen, ich hatte "mehr" hinter Ihrer Bezugnahme auf Mt 15, 23 vermutet, und bemerke wieder einmal, wie wenig aussagekräftig das geschriebene Wort allein ist.

Das von Ihnen als Mysterium bezeichnete Phänomen ist mir bekannt. Anhänger dieses "Jesus liebt alle und ich auch"-Christentums können für sich verbuchen, Thoreaus Maxime des Vereinfachens zu beherzigen, und sie tun gut daran. Allerdings lassen sie einige gedankliche Schätze achtlos beiseite, was schade ist, und nachgerade ärgerlich, wenn sie diese Schätze verächtlich machen.

Auch Ihnen einen herzlichen Gruß!
C.E.

Zurück zu „Glaubensfragen“