Christentum - Religion für alle oder nur Teil einer universellen
Re: Christentum - Religion für alle oder nur Teil einer univ
lieber Dieter,
da sind wir uns, wieder, sehr einig.
Die anderen Kirchen haben auch fast alle einen Erlöser (auf den sie warten), auch wenn sie ihn nicht Jesus Christus nennen. Vielleicht ist Gott dabei ja nicht so kleinlich.
da sind wir uns, wieder, sehr einig.
Die anderen Kirchen haben auch fast alle einen Erlöser (auf den sie warten), auch wenn sie ihn nicht Jesus Christus nennen. Vielleicht ist Gott dabei ja nicht so kleinlich.
Re: Christentum - Religion für alle oder nur Teil einer univ
Liebes Reh,
ich denke, die christlichen Kirchen warten alle auf den Erlöser Jesus Christus. Andere Religionen haben andere "Heilsfiguren" (soll jetzt nicht abwertend klingen). Und ich denke, Gott, der will daß allen Menschen geholfen wird, hat sicher Möglichkeiten genug, allen Menschen Hilfe und Heil zukommen zu lassen. Wir sollten ihn darin nicht einschränken wollen.
Trotzdem ist es für mich keine Alternative, einen buddhistischen, hinduistischen oder sonstigen Glauben einzunehmen. Mein Weg ist der christliche. Und genau deswegen kann ich mir wie oben gesagt, ein Osterei auf dem Altar eher nicht vorstellen.
Dieter
ich denke, die christlichen Kirchen warten alle auf den Erlöser Jesus Christus. Andere Religionen haben andere "Heilsfiguren" (soll jetzt nicht abwertend klingen). Und ich denke, Gott, der will daß allen Menschen geholfen wird, hat sicher Möglichkeiten genug, allen Menschen Hilfe und Heil zukommen zu lassen. Wir sollten ihn darin nicht einschränken wollen.
Trotzdem ist es für mich keine Alternative, einen buddhistischen, hinduistischen oder sonstigen Glauben einzunehmen. Mein Weg ist der christliche. Und genau deswegen kann ich mir wie oben gesagt, ein Osterei auf dem Altar eher nicht vorstellen.
Dieter
Re: Christentum - Religion für alle oder nur Teil einer univ
die frage ist auch immer, wie man solch altarschmückende (albernen?) leute stoppt. Ist ja jeder heutzutage gleich beleidigt und macht dann garnichts mehr.
Re: Christentum - Religion für alle oder nur Teil einer univ
Die Frage an diese Leute sollte sein: Dient es zur Ehre Gottes oder zur eigenen Ehre?
Wer dann beleidigt ist, macht seine Arbeit aus der falschen Motivation heraus.
Johann Sebastian Bach, einer der größten Kirchenmusiker aller Zeiten, unterzeichnete seine Werke nicht mit seinem Namen, sondern mit SDG => Soli Deo Gloria => Gott allein zur Ehre
Wer dann beleidigt ist, macht seine Arbeit aus der falschen Motivation heraus.
Johann Sebastian Bach, einer der größten Kirchenmusiker aller Zeiten, unterzeichnete seine Werke nicht mit seinem Namen, sondern mit SDG => Soli Deo Gloria => Gott allein zur Ehre
Re: Ostergrüsse 2010
...und sogar die liedwahl erfolgte passend zum eierfest. schade nur, dass man die nummer 66 nicht hat zweimal singen können. alternativ wäre ja auch noch die 00 möglich gewesen, aber da ist wohl keiner drauf gekommen.shalom hat geschrieben:Die Vorzeigegemeinde Pulheim war es wieder einmal mehr, die Geschäftsidee nach dem Hörensagen selbstbildhaft umzusetzen (Eialtar).
apropos:
ubi sunt gaudia
nirgend mehr denn da,
da die engel singen
nova cantica
und die schellen klingen
in regis curia.
eia wär'n wir da
eia wär'n wir da...
fr0he 0stern, _
Re: Christentum - Religion für alle oder nur Teil einer univ
Dieter hat geschrieben: Johann Sebastian Bach, einer der größten Kirchenmusiker aller Zeiten, unterzeichnete seine Werke nicht mit seinem Namen, sondern mit SDG => Soli Deo Gloria => Gott allein zur Ehre
Guten Abend,
ich möchte dazu ergänzen, J.S. Bach war nicht einer der größten (Kirchen)-Musiker aller Zeiten, sondern dergrößte überhaupt. Zumindest empfinde ich das ich so.
Es ist auch im ganz alltäglichen und ganz profanen Alltag sehr hilfreich die genannten drei Buchstaben SDG im Kopf zu haben. Nicht nur im Glauben und nicht nur in der Kirche.
Grüße vom
Konzertmeister
Re: Christentum - Religion für alle oder nur Teil einer univ
Lieber Konzertmeister,
für mich ist er es auch. Ich wollte nur kein Urteil über die anderen fällen.
Und Deine Gedanken zu SDG sollte man wirklich immer beherzigen.
Gruß Dieter
für mich ist er es auch. Ich wollte nur kein Urteil über die anderen fällen.
Und Deine Gedanken zu SDG sollte man wirklich immer beherzigen.
Gruß Dieter
Re: Christentum - Religion für alle oder nur Teil einer univ
Hallo Dieter,
nein, ein Urteil zu fällen wäre sowieso unmöglich. Da fallen natürlich zu Lebzeiten Bachs jede Menge große Namen ein.
Ich erinnere mich gerne an das Bachjahr 2000. In der Stuttgarter Liederhalle fand damals ein "moderiertes" Konzert mit dem Titel "Bach und die Folgen" statt.
Die "Folgen" reichten in dem (leider) zeitlichen Rahmen von Bach selbst, über Mozart, Mendelssohn, Schumann bis zu Wagner, Mahler und Strawinsky.
So jetzt höre ich auf zu Schreiben, denn sonst komme ich ins "Schwärmen".
Gruß vom
Konzertmeister
nein, ein Urteil zu fällen wäre sowieso unmöglich. Da fallen natürlich zu Lebzeiten Bachs jede Menge große Namen ein.
Ich erinnere mich gerne an das Bachjahr 2000. In der Stuttgarter Liederhalle fand damals ein "moderiertes" Konzert mit dem Titel "Bach und die Folgen" statt.
Die "Folgen" reichten in dem (leider) zeitlichen Rahmen von Bach selbst, über Mozart, Mendelssohn, Schumann bis zu Wagner, Mahler und Strawinsky.
So jetzt höre ich auf zu Schreiben, denn sonst komme ich ins "Schwärmen".
Gruß vom
Konzertmeister
-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 24.11.2007, 15:56
- Wohnort: tief unten
Re: Christentum - Religion für alle oder nur Teil einer univ
Dieter hat geschrieben:Die Frage an diese Leute sollte sein: Dient es zur Ehre Gottes oder zur eigenen Ehre?
Wer dann beleidigt ist, macht seine Arbeit aus der falschen Motivation heraus.
Johann Sebastian Bach, einer der größten Kirchenmusiker aller Zeiten, unterzeichnete seine Werke nicht mit seinem Namen, sondern mit SDG => Soli Deo Gloria => Gott allein zur Ehre
Naja Dieter, die Schmückschwestern wollen sich auch mal ein bisschen hervortun, vielleicht mal bewundert werden. Sie haben doch sonst nicht viel zu sagen.

Eine will die Andere überbieten, wie überall.
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi
tosamasi
-
- Beiträge: 1215
- Registriert: 03.03.2009, 11:24
- Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.
Re: Christentum - Religion für alle oder nur Teil einer univ
Nun ja, neulich gabs es noch Christbaumkugeln die Fülle, alle wurden gesegnet.
Sind halt nun zu Eiern mutiert.
Zu Pfingsten habe ich dann aber doch noch einen besonderen Wunsch. Viele Friedenstauben auf den Altar. Sozusagen dann geschlüpft.
Sind halt nun zu Eiern mutiert.
Zu Pfingsten habe ich dann aber doch noch einen besonderen Wunsch. Viele Friedenstauben auf den Altar. Sozusagen dann geschlüpft.

Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert