
unlängst habe ich mich darüber beklagt, dass in diesem Forum häufig so viel Lieblosigkeit wahrzunehmen ist. Entsprechende Rückmeldungen waren vergleichsweise unbefriedigend. Heute fiel mir unterwegs ein Begriff ein, den ich zuvor nicht gekannt habe. Dieser hier: "Himmel der Barmherzigkeit".
Ich weiß nicht, wie viele "geistige Himmel" es über uns gibt. Nur so viel weiß ich gewiss: Einen Himmel auf Erden gibt es zweifellos nicht. Sollen wir also eines anderen warten...? Himmel der Barmherzigkeit!
Ein Nachschlagewerk sagt, dass eine barmherzige Person ihr Herz fremder Not öffnet. Sind sie eine barmherzige Person...?
Dasselbe Nachschlagewerk sagt u. a weiter: Bei der "Barmherzigkeit” geht es weniger um ein Mit-Fühlen als um eine dessen nicht bedürftige Großherzigkeit. Sie gilt als eine der Haupttugenden und wichtigsten Pflichten der monotheistischen Religionen Judentum, Christentum, Islam, Bahai sowie anderer Religionen wie Buddhismus und Hinduismus. (Grüße an die Harzer Gabi...) Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Barmherzigkeit
Mir ist schon klar, dass das GF 24 in seiner täglichen Ausprägung leider nicht immer Hort eines barmherzigen Umgangs miteinander ist. Warum eigentlich nicht...? Liegt es an seiner, aus meiner Sicht, unsäglichen NAK-Lastigkeit? Gibt es nicht genug anderes um uns herum, über das es nachzudenken und sich auszutauschen lohnt? Ich finde "Ja".
Die Frage scheint jedoch zu sein, ob wir immer noch an dieser unserer alten "Sonderkirche", deren Geschichte und ihrem heutigen Erscheinungsbild hängen und sie einfach nicht loslassen können oder wollen?
Jesus sagt: "Selig sind die Barmherzigen; denn sie werden Barmherzigkeit erlangen." (Mt. 5, 7 / Luther 1984)
Frage ich: "Wie barmherzig gehst du mit dir selber um...?"
Liebe Grüße, landauf und landab, vom alten Maximin
