Sag mal, wie hast du's mit der Moral?

Christliche Ethik
Nachricht
Autor
Matula

Re: Sag mal, wie hast du's mit der Moral?

#61 Beitrag von Matula » 30.07.2013, 08:46

tergram hat geschrieben:Matula,

eigentlich soll man "den Tag nicht vor dem Abend loben" - aber geschenkt.

Es ist schon seltsam - wer nicht glaubt, was du glaubst, wird sofort bedroht, reflexartig. Dabei sollte man doch, so habe ich es jedenfalls verstanden, Gott aus Liebe dienen, nicht aus Angst vor Strafen.

Sehr seltsam... Ob diese Sache mit Gott nicht vielleicht doch völig anders ist, als es sich die Christen so vorstellen? *nachdenk*

Tergram, bei dem Eintrag von Pagan ist mir nur dieser Spruch in den Sinn gekommen, weil er hier unentwegt eine Abendstimmung propagiert.

Ich bedrohe niemanden, mag jeder glauben was er will und deine Fragestellung mit dem Hinweis - vielleicht - sagt doch alles, nämlich wir wissen es nicht, sondern wir müssen/können es nur glauben.

Matula

Re: Sag mal, wie hast du's mit der Moral?

#62 Beitrag von Matula » 30.07.2013, 08:55

Pagan hat geschrieben:
Matula hat geschrieben:keinesfalls um eine Drohung, sondern um eine logische Feststellung und Folgerung
Matula, seien wir mal ganz nüchtern: Woraus hast du denn deine "logischen" Feststellungen und Folgerungen gezogen? Wo ist die Rechnung, für die man die Quittung bekommt? Und was ist beinhaltet diese Quittung? Und woher weisst du das alles?
Matula hat geschrieben:Und ob es leere Versprechunge und Verheissungen des Sohnes Gottes sind, dass wird sich auch noch erst zeigen.
Irrtum, matula, das Reich Gottes als zentrale Botschaft dieses Jesus ist nicht gekommen! Lässt du dich weiters auf einen Gebetstest ein, um sehr konkret eine weitere unerfüllte Verheissung zu überprüfen?


Pagan, die Rechnung von der du schreibst, fakturiere nicht ich, sondern wird manchen Menschen eines Tages von Gott und seinem Sohn präsentiert werden.

Bevor du nach logischen Feststellungen und Folgerungen rufst, solltest du dieses zunächst in die Tat umsetzen.

Das das Reich Gottes bisher nicht gekommen ist, wusste ich bisher noch gar nicht, da erzählst du wirklich interessante Neuigkeiten.

Und was deinen Hinweis auf Gebetstest ect. anbelangt, so solltest du mal mit dem Moralisieren aufhören.

Wann die Verheissung erfüllt wird, kann kein Mensch mit Gewissheit sagen, ich kann aber glauben, dass sie erfüllt wird und dir steht es selbstverständlich frei zu glauben, dass sie nicht erfüllt wird.

Pagan

Re: Sag mal, wie hast du's mit der Moral?

#63 Beitrag von Pagan » 30.07.2013, 09:11

Matula, bist du tatsächlich unfähig, ein paar einfache Fragen konkret zu beantworten?

Matula

Re: Sag mal, wie hast du's mit der Moral?

#64 Beitrag von Matula » 30.07.2013, 11:26

Pagan hat geschrieben:Matula, bist du tatsächlich unfähig, ein paar einfache Fragen konkret zu beantworten?


Mitnichten, wenn dir die Beantwortung jedoch nicht in den Kram passt, kann ich dir leider auch nicht helfen.

Pagan

Re: Sag mal, wie hast du's mit der Moral?

#65 Beitrag von Pagan » 31.07.2013, 08:51

Matula, wenn ich also das anschaue, was du als Beantwortung meiner Fragen bezeichnest, dann erkenne ich:

- du kannst keinen einzigen guten Grund nennen, warum sich deine Drohung erfüllen sollte
- Du drohst eine "Quittung" für eine Rechnung an, die noch nicht einmal geschrieben ist
- Du weisst nicht, was Rechnung und Quittung beinhalten, tust aber so wie wenn du es wüsstest und drohst damit, weil du offensichtlich keine anderen Argumente hast.
..Muss ein wunderschönes Gefühl der Stärke und Überlegenheit sein, einen starken drohenden Gott an seiner Seite zu haben.
..Ich weiss nicht warum mir doch grad gewisse Typen auf der Strasse in den Sinn kommen, die mit ihrem starken Bruder an ihrer Seite grosskotzig drohen können
- Präsentieren werden deiner Ansicht nach Quittung und vorausgehende Rechnung dermaleinst ein Gott und sein Sohn, obwohl unbewiesen ists, dass das mehr als Phantasiegebilde sind.
..Für Drohgebärden reichts allemal, gell.
- du ziehst logische Folgerungen offenbar aus nichts resp. weisst nicht, aus was oder vielleicht auch aus Taten, die ich deiner Ansicht nach tun soll [*krank*]
- du schriebst erst kürzlich "niemand kann verbindliche Aussagen zu Gott abgeben", drohst hier aber mit Aktionen, die dieser Gott in irgendwelcher Zukunft (angeblich) tun wird
..(gibst also vor, zukünftige göttliche Taten schon heute zu wissen)
- dein "lieber Gott" (das ist er doch für gläubige Christen, nicht wahr?) ist deiner Drohung nach zu schliessen wie seit je nicht der liebende, sondern der nachtragende, rachsüchtige, strafende Gott
- Du bist offensichtlich zu feige, dich auf einen Gebetstest einzulassen und damit Klarheit über ein grosses Versprechen deines Gottessohnes zu erhalten.
..Dieser dein Gottessohn hat ja vollmundig versprochen "Alles, um was ihr in meinem Namen bittet, werde ich tun." Was kann bei einer solchen Zusage eines Gottessohnes schief gehen?
..Wo ist dein Glaube, dein Gottvertrauen?
- Du weisst offenbar nicht, woher du das alles "weisst", glaubst jedoch an Verheissungen eines Mannes, dessen Existenz ungesichert ist und dessen angebliche Verheissungen sich gerne als heisse Luft erweisen.
..Allein auf dieser Basis also schreitest du zu Einschüchterungsversuchen?

Matula, das alles ist lächerlich wenig, damit kann man keine erwachsenen Mitmenschen beeindrucken oder gar bedrohen.
Zuletzt geändert von Pagan am 31.07.2013, 12:30, insgesamt 2-mal geändert.

tergram

Re: Sag mal, wie hast du's mit der Moral?

#66 Beitrag von tergram » 31.07.2013, 12:28

Nach meiner langjährigen Erfahrung :oops: kann das ein endloses Hin und Her werden, bei dem nichts herauskommt.

Ich denke, wir können uns darauf einigen, dass die Existenz Gottes (Jesus, Heliger Geist etc.) nicht beweisbar ist. Der gesamte religiös-spirituelle Bereich ist eine Frage des persönlichen Glaubens. Der persönliche Glaube kann für den Menschen sowohl eine hilfreiche Unterstützung, als auch eine belastende Einengung sein. Der Irrtum vieler Glaubender besteht meines Erachtens darin, dass sie ihren Glauben zum Maßstab für nicht glaubende Menschen machen. Die angedrohten Bestrafungen gelten für die Glaubenden, nicht für die, die nicht glauben.

Wenn also 'Matula' und .... und ... an Gott glauben, sei ihnen das selbstverständlich unbenommen. Ebenso sei aber mir und ... und ... unbenommen, daran nicht (mehr) zu glauben. Daher bitte ich, mich mit den üblichen Bedrohungsszenarien zu verschonen.
Für den Fall der Existenz Gottes überliesse ich mich gern und vertrauensvoll seinem jenseitigen Urteil. Eine diesseitige Vorveruteilung durch irrtumsbehaftete Menschen ist bedeutungslos.

Matula

Re: Sag mal, wie hast du's mit der Moral?

#67 Beitrag von Matula » 31.07.2013, 16:40

tergram hat geschrieben:Nach meiner langjährigen Erfahrung :oops: kann das ein endloses Hin und Her werden, bei dem nichts herauskommt.

Richtig.


Ich denke, wir können uns darauf einigen, dass die Existenz Gottes (Jesus, Heliger Geist etc.) nicht beweisbar ist. Der gesamte religiös-spirituelle Bereich ist eine Frage des persönlichen Glaubens. Der persönliche Glaube kann für den Menschen sowohl eine hilfreiche Unterstützung, als auch eine belastende Einengung sein. Der Irrtum vieler Glaubender besteht meines Erachtens darin, dass sie ihren Glauben zum Maßstab für nicht glaubende Menschen machen. Die angedrohten Bestrafungen gelten für die Glaubenden, nicht für die, die nicht glauben.

Ich denke, wir können uns darauf einigen, dass die Nichtexistenz Gottes (Jesus,Heiliger Geist ect.) nicht beweisbar ist. Der gesamte nichtreligiöse nichtspirituelle Bereich ist eine Frage des persönlichen Glaubens. Der persönliche Glaube kann für den Menschen sowohl eine hilfreiche Unterstützung, als auch eine belastende Einengung sein. Der Irrtum vieler Nichtglaubender besteht meines Erachtens darin, dass sie ihren Nichtglauben zum Maßstab für glaubende Menschen machen. Die nicht angedrohten Bestrafungen gelten für die Nichtglaubenden, nicht für die, die glauben.



Wenn also 'Matula' und .... und ... an Gott glauben, sei ihnen das selbstverständlich unbenommen. Ebenso sei aber mir und ... und ... unbenommen, daran nicht (mehr) zu glauben. Daher bitte ich, mich mit den üblichen Bedrohungsszenarien zu verschonen.

Zustimmung.


Für den Fall der Existenz Gottes überliesse ich mich gern und vertrauensvoll seinem jenseitigen Urteil.

Getreu dem Motto, so ein kleines Hintertürchen offen zu lassen, kann nie schaden.


Eine diesseitige Vorveruteilung durch irrtumsbehaftete Menschen ist bedeutungslos.
Zustimmung.

Pagan

Re: Sag mal, wie hast du's mit der Moral?

#68 Beitrag von Pagan » 04.08.2013, 07:27

tergram hat geschrieben:Ich denke, wir können uns darauf einigen ...
Einigung im konkreten Fall setzt natürlich voraus, dass der g-Faktor allen Angesprochenen zu erkennen ermöglicht, dass etwas NICHT GLAUBEN nicht gleichbedeutend ist mit "das Gegenteil [von diesem Etwas] zu glauben".
Nicht an Gott glauben kann z.B. einfach nur bedeuten, dass bisher noch (?) niemand glaubhaft darlegen konnte, wer oder was mit dem Wort "Gott" wirklich gemeint ist und warum man sinnvollerweise an so etwas glauben sollte.

tergram

Re: Sag mal, wie hast du's mit der Moral?

#69 Beitrag von tergram » 04.08.2013, 09:48

Ja Pagan, das ist wohl wahr. Aber manchmal... bleibt zur Beendigung eines unerquicklichen Hin und Her nur die Methode, sich auf den kleinsten gemeinsamen... Du verstehst. Das kann sonst Monate dauern, wie ich aus Erfahrung weiss und es bewegt sich nicht einen Millimeter vorwärts. Ich habe mir missionarischen Eifer auch in diesen Dingen (nur fast *schäm*) abgewöhnt.

Vom eigentlichen Thema, nämlich der Frage nach der Moral, sind wir aber nun ein Stück abgerückt. Vielleicht können wir nochmals dahin zurück?

Meine große und unbeantwortete Frage lautet: Wie unterscheidet sich christliche Moral von einer humanistischen? Oder anders: Woran erkenne ich im Alltagsgrau einen Christen?

Ale

Re: Sag mal, wie hast du's mit der Moral?

#70 Beitrag von Ale » 04.08.2013, 15:57

Mal ne Vorfrage (sofern die schon beantwortet ist, bitte ich um Nachsicht und Nachhilfe): was ist ein Christ?

A.

Zurück zu „Ethik“