Die tägliche Portion Wort Gottes: Losung und Lehrtext für Sonntag, den 12. Mai 2019

Die tägliche Portion Wort Gottes aus der Bibel.
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Nikolaus Ludwig von Zinzendorf hat die Losungen bei den Herrenhutern 1728 eingeführt. Inzwischen sind die Tageslosungen gedruckt, per E-Mail und als App verfügbar.
Die Losung für den Tag besteht aus einem Vers aus dem Ersten Testament und einem passend gewählten Lehrtext aus dem Zweiten Testament.
In der gedruckten Version wird als dritter Text noch eine Lied-Strophe oder ein Gebet als Anregung für den Tag mit angeboten. Weitere Informationen findet ihr unter: Losungen.de und bei Wikipedia. "Tageslosung heute: Die tägliche Portion Wort Gottes aus der Bibel" möchte auf dieser Basis einen Impuls in den Tag mitgeben.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Andreas Ponto
Site Admin
Beiträge: 2343
Registriert: 18.03.2010, 17:55

Die tägliche Portion Wort Gottes: Losung und Lehrtext für Sonntag, den 12. Mai 2019

#1 Beitrag von Andreas Ponto » 12.05.2019, 08:10

Der HERR ist gütig und eine Feste zur Zeit der Not und kennt, die auf ihn trauen.
Nahum 1,7

Wir sind von allen Seiten bedrängt, aber wir ängstigen uns nicht. Uns ist bange, aber wir verzagen nicht.
2. Korinther 4,8


Hinweis:
Oft sind Tageslosung und Lehrtext verkürzt dargestellt.
Es lohnt sich daher den eingestellten Links zu folgen und direkt zu lesen.

Benutzeravatar
Andreas Ponto
Site Admin
Beiträge: 2343
Registriert: 18.03.2010, 17:55

Gedanken zu Losung und Lehrtext für Sonntag, den 12. Mai 2019 aus 2. Korinther 4,8: Freiheit in und aus Christus!

#2 Beitrag von Andreas Ponto » 12.05.2019, 09:15

Guten Morgen zusammen,

"Wir sind von allen Seiten bedrängt, aber wir ängstigen uns nicht. Uns ist bange, aber wir verzagen nicht." 2. Korinther 4,8

Ein System, das auf Angst aufbaut und seine Leute kleinhält, kann diese Feststellung und Grundhaltung nicht mögen.

Gestern habe ich einen wunderbaren Artikel über eine Waldensergemeinde in Italien gelesen:
"Die Waldenser von Brescia: Eine Kirche lehnt sich gegen Italiens Rechte auf"

Die Waldenser sind eine protestantische Reformbewegung aus Italien/Frankreich mit einigen Gemeinden in Deutschland (siehe Deutsche Waldenservereinigung).
"Lux lucet in tenebris" (Das Licht leuchtet in der Finsternis) ist der Wahlspruch der Waldenser.

Ich weiß nicht, ob dieser Wahlspruch hier seine Quelle hat, aber kurz vor unserem heutigen Lehrtext, steht ein Bezug zu diesem Wahlspruch und zwar in 2. Korinther 4, 6:
"Denn Gott, der da sprach: Licht soll aus der Finsternis hervorleuchten, der hat einen hellen Schein in unsre Herzen gegeben, dass die Erleuchtung entstünde zur Erkenntnis der Herrlichkeit Gottes in dem Angesicht Jesu Christi."

Christus ist das von Gott gegebene Licht; mitten hinein in die Finsternis, auch in jede und jeden von uns und auch in unsere ganz persönliche Finsternis.
Das gibt Paulus und mit ihm den Korinthern, den Waldensern, den Frauen von "Maria 2.0", den Kritikern aus dem NAK-Bezirk Minden, den NAK/NAC-Widerständlern in Sambia, Malawi, Simbabwe und auch jeder und jedem einzelnen ganz persönlich die Gewissheit und Kraft in Herz und Seele:
"Wir sind von allen Seiten bedrängt, aber wir ängstigen uns nicht. Uns ist bange, aber wir verzagen nicht." 2. Korinther 4,8

Denn, "Wenn euch nun der Sohn frei macht, so seid ihr wirklich frei"! (Johannes 8, 36)
Auch frei von jeglicher Angst gegenüber Menschen, die Macht in welcher Form auch immer über uns ausüben wollen.

Ich wünsche uns allen einen gesegneten Sonntag und einen wunderschönen Muttertag.

Andreas

Zurück zu „Losung - Tageslosung“