SCHIFFBRÜCHIG
SCHIFFBRÜCHIG
Da treiben Schiffbrüchige auf einem notdürftig zusammengezimmerten Floß orientierungslos im Meer. Endlich nähert sich ein großes Fischfangschiff und bietet den Schiffbrüchigen an, sie an Bord zu nehmen.
Die Schiffbrüchigen beraten sich mit dem ebenfalls überlebenden Kapitän. Der sagt: „Nein, auf ein stinkendes Fischfangschiff gehe ich nie und nimmer. Bleibt bei mir. Ich bringe euch alle nach Hause.“
Einige der Schiffbrüchigen lassen sich auf das Fischfangschiff rüberholen. Die überwiegende Mehrzahl der Schiffbrüchigen bleibt auf dem Rettungsfloß und vertraut weiter ihrem alten Kapitän. Ihr weiteres Schicksal ist bis heute ungeklärt...
Maximin + + +
Die Schiffbrüchigen beraten sich mit dem ebenfalls überlebenden Kapitän. Der sagt: „Nein, auf ein stinkendes Fischfangschiff gehe ich nie und nimmer. Bleibt bei mir. Ich bringe euch alle nach Hause.“
Einige der Schiffbrüchigen lassen sich auf das Fischfangschiff rüberholen. Die überwiegende Mehrzahl der Schiffbrüchigen bleibt auf dem Rettungsfloß und vertraut weiter ihrem alten Kapitän. Ihr weiteres Schicksal ist bis heute ungeklärt...
Maximin + + +
Re: SCHIFFBRÜCHIG
Mal zum Steini winken ...
Horst Evers - Religionsanbieter wechseln
Neue Religiöse Orientierung in Wort oder Bild
Horst Evers - Religionsanbieter wechseln
Neue Religiöse Orientierung in Wort oder Bild

Re: SCHIFFBRÜCHIG
... wenn nun aber ein Luxusliner vorbei gekommen wäre ...Maximin hat geschrieben:Da treiben Schiffbrüchige auf einem notdürftig zusammengezimmerten Floß orientierungslos im Meer. Endlich nähert sich ein großes Fischfangschiff und bietet den Schiffbrüchigen an, sie an Bord zu nehmen.
Die Schiffbrüchigen beraten sich mit dem ebenfalls überlebenden Kapitän. Der sagt: „Nein, auf ein stinkendes Fischfangschiff gehe ich nie und nimmer. Bleibt bei mir. Ich bringe euch alle nach Hause.“
Einige der Schiffbrüchigen lassen sich auf das Fischfangschiff rüberholen. Die überwiegende Mehrzahl der Schiffbrüchigen bleibt auf dem Rettungsfloß und vertraut weiter ihrem alten Kapitän. Ihr weiteres Schicksal ist bis heute ungeklärt...
Maximin + + +
Wer kurz vort dem absaufen ist, dem ist es letztlich egal, von wem er gerettet wird bzw. ob das Schiff stinkt oder vor Luxus strotzt, hauptsache er wird gerettet.
Wer dies nicht begreift, weil der Kapitän des schiffbrüchigen Schiffes, seiner Mannschaft einhämmert, dass alle Schiffe die vorbeikommen stinken - - - nun jeder trägt für sich alleine Verantwortung!
LG Adler
Re: SCHIFFBRÜCHIG
Maximin hat geschrieben:Da treiben Schiffbrüchige auf einem notdürftig zusammengezimmerten Floß orientierungslos im Meer.
Man wundert sich über die Entscheidung. Aber:
Die "Schiffbrüchigen" haben eine andere Wahrnehmung ihrer Lage: Sie sehen sich auf einem kleinen, aber festgefügten Glaubensschifflein auf dem weiten Weltenmeer unter göttlicher Führung dem herrlichen Ziel entgegenfahren. Sie sind in ihrer Wahrnehmung weder schiffbrüchig, noch orientierungslos treibend.
Diese Wahrnehmung vorausgesetzt, wird ihre Weigerung, auf ein anderes Schiff zu steigen, verständlich. Zumal man den Käpt'n des eigenen Schiffleins kennt und nicht weiss, welcher Führung man sich auf einem anderen Schiff anvertrauen müsste.
Als Alternative böte sich noch an, keins der Schiffe zu besteigen, sondern auf die Tragfähigkeit des Wassers, die eigene Kraft und Gottes Beistand zu vertrauen. Was - zugegeben - ein Wagnis ist, wenn man lebenslang gehört hat, dass ausserhalb des Schiffleins das böse Weltenmeer, Elend und ewiges Verderben sind: "Außerhalb der Arche ist nur die Flut" war aus gutem Grund Motto eines Jugentages in NRW.
Da ist es besser, an Bord zu bleiben, während die Kapelle immer lauter spielt: "Aus Gnaden erwählt..."
-
- Beiträge: 427
- Registriert: 24.11.2007, 23:18
Re: SCHIFFBRÜCHIG
Werte „Boat-People“
,
im November 2010 hatte das Wort Gottes zum Monat das Boot als apostelamtliches Sinnbild der Gemeinschaft von Piraten der Nakribik gewürdigt (wir berichteten) .
Unter dem Eindruck des deutschen Apostelgemeindesterbens war es von da aus nur ein kleiner Schritt zum Song (= > „Apostel groß in Fahrt“)
In der allerliebsten Sanftigkeit und dem Fünckchen Hoffnung, dass durch meinen Beitrag nicht schon wieder Verschiebungsaktivitäten ausgelöst werden – ihnen ihr shalom

im November 2010 hatte das Wort Gottes zum Monat das Boot als apostelamtliches Sinnbild der Gemeinschaft von Piraten der Nakribik gewürdigt (wir berichteten) .
Unter dem Eindruck des deutschen Apostelgemeindesterbens war es von da aus nur ein kleiner Schritt zum Song (= > „Apostel groß in Fahrt“)
In der allerliebsten Sanftigkeit und dem Fünckchen Hoffnung, dass durch meinen Beitrag nicht schon wieder Verschiebungsaktivitäten ausgelöst werden – ihnen ihr shalom

Re: SCHIFFBRÜCHIG

fürchte Dich nicht. Ich bin mit Dir.


LG vom Maxi

http://www.youtube.com/watch?v=7fWJE5JK ... re=related
-
- Beiträge: 1076
- Registriert: 25.11.2007, 01:01
- Wohnort: Niedersachsen
Re: SCHIFFBRÜCHIG
Na, dann:Maximin hat geschrieben:Unser Schiff ist noch lange nicht am Absaufen, solange Du im Ausguck und ich im Maschinenraum arbeiten...!
Volle Kraft voraus auf das nächst beste Riff -
Alles im Griff auf dem sinkenden Schiff

[i][size=75]"... Ich bin einerseits sehr froh, dass ich diesen Gedanken aussprechen kann, auf der anderen Seite fällt es mir auch nicht schwer..."
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]