Die evangelische Kirche ohne Führung??
Die evangelische Kirche ohne Führung??
Hallo Foris.
Ich hatte gestern ein kurzes Gespräch mit einem Diakonen.
Es ging wie gerade üblich, um den 4.12.
Dabei sagte ich, dass ich mich im GD der ev. Kirche gar nicht so schlecht gefühlt habe.
Die Antwort kam wie aus der Pistole geschossen:
"Die EV. Kirche hat keine Führung, sie macht was Sie will.
Wir jedoch haben eine Führung..."
Eine weitere Diskussion habe ich aufgrund des harten Tons dann vermieden.
Offenbar ist es nicht erwünscht, andere Kirchen ebenfalls "gelten" zu lassen.
Wie seht ihr, die ihr des evangelischen Glaubens zugehörig seid, diesen Vorwurf?
Ich meine, dass das nicht so ist, denn nach meinem Erleben in euerem GD habt ihr Jesu als Führung und das genügt doch völlig, oder?
Grüße in die Runde
tvmovie
Ich hatte gestern ein kurzes Gespräch mit einem Diakonen.
Es ging wie gerade üblich, um den 4.12.
Dabei sagte ich, dass ich mich im GD der ev. Kirche gar nicht so schlecht gefühlt habe.
Die Antwort kam wie aus der Pistole geschossen:
"Die EV. Kirche hat keine Führung, sie macht was Sie will.
Wir jedoch haben eine Führung..."
Eine weitere Diskussion habe ich aufgrund des harten Tons dann vermieden.
Offenbar ist es nicht erwünscht, andere Kirchen ebenfalls "gelten" zu lassen.
Wie seht ihr, die ihr des evangelischen Glaubens zugehörig seid, diesen Vorwurf?
Ich meine, dass das nicht so ist, denn nach meinem Erleben in euerem GD habt ihr Jesu als Führung und das genügt doch völlig, oder?
Grüße in die Runde
tvmovie
Meinst du die Verfassung der EV.Kirche?42 hat geschrieben:Ich empfehle Dir, die Verfassung anzusehen.
Die Paragrafen 31, 34, 35, 36, 37 der fuer Deinen Wohnort zustaendigen Landeskirche, der Evangelisch-Lutherischen Kirche in BaWue, duerften die meisten Fragen beantworten.
Dem Diakon kannst Du die Lektuere ganz besonders empfehlen.
Wo finde ich die?
Danke im Vorraus.
tvmovie
Die Rechtesammlung ist in der Tat nicht oeffentlich im Internet zugaenglich, hat aber eine ISB-Nummer und ist gedruckt und auf CD erhaeltlich. Aber ein bisschen Googeln hilft in Faellen wie diesem: Wikipedia nennt die Leitung.
Die Bischoefe (z.B. Berlin-Brandenburg), teilweise auch Landesbischof (z.B. Wuerttemberg), Praeses (z.B. Rheinland) oder Praesident (Pfaelzische Landeskirche) genannt, haben kein ueber ihnen stehendes Oberhaupt aehnlich dem Papst - das war ja wohl auch nicht zu erwarten. Bischof Huber als Ratsvorsitzender repraesentiert sie im Namen der EKD (die letzte Formulierung ist hoffentlich so richtig).Leitung der Landeskirche [Bearbeiten]
An der Spitze der Evangelischen Landeskirche in Württemberg steht der Landesbischof (bis 1933 „Kirchenpräsident“), der von der Landessynode mit einer Zweidrittelmehrheit gewählt wird. Seine Amtszeit währte ursprünglich auf Lebenszeit, und endete spätestens mit Vollendung des 68. Lebensjahres. In der Regel geht er jedoch bereits nach Vollendung seines 65. Lebensjahres in den Ruhestand, so dass ein neuer Landesbischof gewählt werden muss. Die Landessynode im Herbst 2006 beschloß die Begrenzung der Amtszeit auf zehn Jahre[2].
Dem Landesbischof kommt die oberste Leitung der Landeskirche zu. Er hat das Recht, in allen gottesdienstlichen Räumen der Landeskirche das Wort Gottes zu verkündigen. Durch diesen Verkündigungsdienst wird die Kirche geistlich geleitet. Unterstützt wird er darin von den Prälatinnen und Prälaten sowie den Dekaninnen und Dekanen. Der Landesbischof sitzt dem Kollegium des Oberkirchenrats vor und vertritt die Landeskirche nach außen. (Begriffsbestimmung in der Landeskirche)
(...)
Aus Wikipedia
-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 24.11.2007, 15:56
- Wohnort: tief unten
-
- Beiträge: 674
- Registriert: 25.11.2007, 13:44
Nur, wer führt mich?abendstern_ hat geschrieben:Stern, auf den ich schaue,
Fels, auf dem ich steh,
Führer, dem ich traue,
Stab, an dem ich geh,
Brot, von dem ich lebe,
Quell, an dem ich ruh,
Ziel, das ich erstrebe,
alles Herr bist du.
(auswendig zitiert aus dem AGB, weiß nicht ob es im neuen auch enthalten ist)
Das "Mercedeslied" sagt nicht aus, wer mich führt, ich denke da aber an meinen Herrn Jesus, der mein Führer sein sollte....
Weihnachtliche Grüße
tvmovie
-
- Beiträge: 674
- Registriert: 25.11.2007, 13:44