EVANGELISCHE VIELFALT...

Neues aus dem evangelischen Bereich
Nachricht
Autor
Maximin

EVANGELISCHE VIELFALT...

#1 Beitrag von Maximin » 04.12.2007, 09:55

:) Lieben Freunde,
die verschiedenen evangelischen Glaubens und -lebenswelten bieten eine schier unübersehbare Vielfalt: EKD, Landeskirchen, Freikirchen, Ev. Gemeinschaften e.V. u.v.a. mehr.

Nun fand ich zufällig Informationen über die Evangelisch-altreformierte Kirche in Niedersachsen und einen Vortrag von Pastor Dr. Beuker mit dem Thema „Zwischen Freikirche und Landeskirche“. Ein kleiner Auszug findet sich unten.

Viele nehmen die Evangelische Kirche als ein in sich zerteiltes und teilweise auch miteinander zerstrittenes Sammelsurium war. Dieser Eindruck täuscht. Ein Blick auf die Geschichte der Altreformierten verdeutlicht, dass nicht nur unterschiedliche Glaubensauffassungen, sondern stets auch regionale Befindlichkeiten dafür ausschlaggebend waren, wenn es zu organisatorischen Abspaltungen kam.

Am vorgestellten Beispiel gefällt mir das Bemühen, die altkirchlichen Bekenntnisse und die klassischen Bekenntnisse der Mutterkirche zu bewahren.

Liebe Grüße von Eurem Micha :wink:

„Zwischen Freikirche und Landeskirche“. - Vortrag von Pastor Dr. Beuker (Auszug)

Konfessionelle Freikirchen
Neben den Altkatholiken und der Selbständig Evangelisch-lutherischen Kirche, früher Altlutheraner genannt, sind die Altreformierten die kleinste der drei sogenannten Konfessionellen oder Altkonfessionellen Freikirchen. Alle konfessionellen Freikirchen sind keine Freikirchen im klassischen Sinn. Sie sind aus den Landeskirchen entstanden und wollten zu deren Reformation beitragen.

Im Lauf ihrer Geschichte sind sie – oft gezwungenermaßen – mehr und mehr freikirchlich geworden. Aber alle drei stehen mehr oder weniger auf der Grenze von Landes- und Freikirche. Alle drei bewahren neben den altkirchlichen Bekenntnissen die klassischen Bekenntnisse ihrer Mutterkirchen. Durch viele Jahre der Trennung ist ein eigenes kirchliches Leben entstanden, das sich so sehr von der der Mutterkirche unterscheidet, dass bei allen drei Kirchen an eine Wiedervereinigung von Mutter und Tochter heute kaum zu denken ist.

Quelle: http://www.altreformiert.de/beuker/v-landfk.htm

Zurück zu „Evangelische Kirchen“