NAK NI GmbH - Nachhaltigkeits und Immobilien GmbH

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
shalom

Re: NAK NI GmbH - Nachhaltigkeits und Immobilien GmbH

#11 Beitrag von shalom » 30.06.2011, 12:25

Werte Immobilien- und Tempelmanager Gottes, liebe teure Lehrständler, Objekte und Überkapazitäten 8),

im Vergleich 2005/2010 wies die NaK-Wend/Koberstein für ihre drei deutschen Bundesländer folgende Daten aus:

In 2005: 39.716 Mitglieder und in 2010: 38.451 Mitglieder (Minus 1.265 entspr.: -3,2%)
In 2005: 2.159 Amtskörper und in 2010: 1948 Amtskörper (Minus 211 entspr.: -9,8%)
In 2005: 329 Filialen (Gemeinden) und in 2010: 272 Filialen (Minus 57 entspr.: -17,3%)

Internationales Oberhaupt der Kirche ist der Stammapostel, seit 2005 Wilhelm Leber. (Zahlen, Daten, Fakten) .

spirit erinnert an die Prognose des Stammapostels Wilhelm Leber aus dem Jahr 2006, nach der 10 Prozent der neuapostolischen Kirchengebäude allein in Deutschland ausgedient hätten(MYBISCHOFF / Immobilien- und Tempelmanagement) .

Die Segenslinie Wend-Koberstein hat während der Ära Leber die 10%-Prognose ihres Dachverbandsrepräsentanten im freien Fall nach unten schon weit überzogen. Minus 17,3% und kein Ende in Sicht! Nun gut, Bischoff hat sich mit seiner Prognose ja auch gewaltig verrechnet, rsp. er hatte die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Nach mir die Sinnflut :wink: .

Finanzapostel Kobserstein geht derzeit immer noch diplomatisch mit den hoffnungslos veralteten 2006er Bilanzzahlen seines Vorangängers auf der neuen Homepage hausieren. Vielleicht wähnt er sich mit diesem Stil jenseits der Seriosität auf apostelendzeitgemäßer "Augenhöhe" :mrgreen: .

2006 sollen für die Kirchenbankplanzahlen („Liegenschaften“) 22% der Einnahmen aus dem Opfer Gottes (12,2 Millionen) aufgewendet worden sein (Finanzapostelzahlen) . Bei 272 Gemeinden belaufen sich die Ausgaben per annum und Gemeinde demnach auf ca. 10.000€, also gerade einmal dem Betrag, den allein schon 2 aktive Amtsträger opfern. Und dann lässt der Finanzapostel Standorte wegen Unrentabilität schließen?

Wenn binnen des Petrusdienstes Lebers in der Gebietskirche seines Finanzapostels 17,3% der Gemeinden, 9,8% der Amtskörper aber nur 3,2% der Mitglieder verlustig gegangen sind, dann werfen diese Zahlen einen bezeichnenden Lichtkegel auf die Prognosen der Lichtkegelbrüder und deren Kegelkasse sowie deren Ausflüge.

shalom

Maximin

Re: NAK NI GmbH - Nachhaltigkeits und Immobilien GmbH

#12 Beitrag von Maximin » 30.06.2011, 14:01

:) Mein lieber Shalom,
bislang hielt ich Dich für einen begabt belustigenden NAK-Satiriker. Was ich jetzt zunehmend wahrnehme ist, dass Du Dich offensichtlich allmählich zu einem speziellen NAK-Enthüllungsjournalisten weiterentwickelst. Die BILD kann das und erreicht 11 Mio. Leser. Wen glaubst Du zu erreichen…? :mrgreen:

Übrigens arbeitet die EKD aktuell an einem Konzept, wie, besonders in den Ostländern, mit den maroden Bausubstanzen ihrer Kirchengebäude umgegangen werden soll. Darüber hinaus ist in der EKD eine heiße Diskussion zu der Frage im Gange, wie die Gottesdienstgestaltung attraktiver gestaltet werden kann, um der beständigen Abnahme der Gottesdienstteilnehmerzahlen entgegenzuwirken.

Aus den USA hört man unterdessen, dass man von der früheren Gottesdienstgestaltung mit starren Liturgien zu Gunsten eventartiger Veranstaltungen übergeht, um damit die Leute stärker an sich zu binden und damit auch reichlich „Kohle“ gemacht werden kann…!

Hat die „alte Kirche“ ausgedient? Wenn das so ist, dann stellen sich mir zwei Fragen. Diese hier:

1. „Plant man eventuell, angesichts der immer deutlicher erkennbaren Folgen des demographischen Faktors, an den Realitäten vorbei?“

2. „Wer oder was bewirkt, dass in den Kirchenbetrieben zunehmend die, um einen von Dir kre(m)ierten Begriff „Zastermänner“ zu verwenden, die Oberhand gewinnen?

Ach ja, in diesem Zusammenhang wäre wohl noch ein Herrenwort zu bedenken. Beispielsweise dieses hier: „12 Und wenn ihr mit dem fremden Gut nicht treu seid, wer wird euch geben, was euer ist? 13 Kein Knecht kann zwei Herren dienen; entweder er wird den einen hassen und den andern lieben, oder er wird an dem einen hängen und den andern verachten. Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon.“ (Lukas 16, 12+13).

Brüderliche Grüße vom Maximin :wink:

shalom

Re: NAK NI GmbH - Nachhaltigkeits und Immobilien GmbH

#13 Beitrag von shalom » 01.07.2011, 19:22

Maximin hat geschrieben::) Mein lieber Shalom,
bislang hielt ich Dich für einen begabt belustigenden NAK-Satiriker. Was ich jetzt zunehmend wahrnehme ist, dass Du Dich offensichtlich allmählich zu einem speziellen NAK-Enthüllungsjournalisten weiterentwickelst. Die BILD kann das und erreicht 11 Mio. Leser. Wen glaubst Du zu erreichen…? :mrgreen:

Übrigens arbeitet die EKD aktuell an einem Konzept, wie, besonders in den Ostländern, mit den maroden Bausubstanzen ihrer Kirchengebäude umgegangen werden soll. Darüber hinaus ist in der EKD eine heiße Diskussion zu der Frage im Gange, wie die Gottesdienstgestaltung attraktiver gestaltet werden kann, um der beständigen Abnahme der Gottesdienstteilnehmerzahlen entgegenzuwirken.

Aus den USA hört man unterdessen, dass man von der früheren Gottesdienstgestaltung mit starren Liturgien zu Gunsten eventartiger Veranstaltungen übergeht, um damit die Leute stärker an sich zu binden und damit auch reichlich „Kohle“ machen kann…!

Hat die „alte Kirche“ ausgedient? Wenn das so ist, dann stellen sich mir zwei Fragen. Diese hier:
1. „Plant man eventuell, angesichts der immer deutlicher erkennbaren Folgen des demographischen Faktors, an den Realitäten vorbei?“

2. „Wer oder was bewirkt, dass in den Kirchenbetrieben zunehmend die, um einen von Dir kre(m)ierten Begriff „Zastermänner“ zu verwenden, die Oberhand gewinnen?

Ach ja, in diesem Zusammenhang wäre wohl noch ein Herrenwort zu bedenken. Beispielsweise dieses hier: „12 Und wenn ihr mit dem fremden Gut nicht treu seid, wer wird euch geben, was euer ist? 13 Kein Knecht kann zwei Herren dienen; entweder er wird den einen hassen und den andern lieben, oder er wird an dem einen hängen und den andern verachten. Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon.“ (Lukas 16, 12+13).

Brüderliche Grüße vom Maximin :wink:
Werter Maximin,

eine schöne Frage, „wen ich erreichen möchte“. Ich habe schon wiederholt meine Motivation dargelegt (Sonstiges / Smalltalk / Motivation gf24) . Meine dortige (Replik) auf Ihre Fragen verlief dann im Sande… . Davon unbenommen würde mir schon vollauf genügen, den einen oder anderen anonymen Halbtoten am gepflasterten Wegesrand von „Apostel und Levit“ erreichen zu können.

Sie fragen weiter, ob die „alte Kirche“ ausgedient hätte? Das weniger. Kirche und so auch die „neu[apostolisch]e Kirche“ als „Kirche Jesu Christi“ hat jedoch viel mit Selbstbedienung und Selbstbildbedienung zu tun. Wenn – wie in meinem Beitrag ausgeführt -, in der NaK-HRS unter Leber (2006 - 2011) nur 3,2% der Mitglieder, jedoch 9,8% Amtskörper und sogar 17,3% Gemeinden (Filialen) geschrumpft sind, dann hat das weniger mit Demografie zu tun, als vielmehr mit na-spezifischer Schrumpftheologie sowie undemografischen Weichenstellungen der Gebietskirchenmanager.

Und dann fragen Sie nach den „Zastermännern“ Gottes. Das ist leider kein von mir kreierter Begriff, sondern offizieller na-amtlicher Sprachgebrauch. Am 19.11.2008 informierte die Webseite des Stammapostelamtsinhabers über die Welturaufführung von „Zachäus Zastermann“. „Initiator ist die Neuapostolische Kirche (nak.org) . Auch auf naktuell sind entsprechende Berichte zu finden (naktuell/Presseschau) . Einige Zeilen tiefer liest man dann von der Gründung Brinkmanns Aktiengesellschaft für Immobilien :wink: .

Auch unter dem Titel („Tee und Pastillen für den Zöllner“) greift naktuell das Presseecho nochmals auf (etwas nach unten scrollen). Wenn man vom Zastermann dann noch etwas nach unten scrollt, stößt man auf folgende Notiz eines kostenpflichtigen glaubenskommerz-Artikels vom 19.11.2008: +++Deutlicher Abgang der Jugendlichen+++ Nur zwei Drittel der NAK NRW-Gemeinden haben Bestand.

spirit erinnert an die Prognose des Stammapostels Wilhelm Leber aus dem Jahr 2006, nach der 10 Prozent der neuapostolischen Kirchengebäude allein in Deutschland ausgedient hätten(MYBISCHOFF / Immobilien- und Tempelmanagement) . Unter Finanzapostel Koberstein schlägt binnen 5 Jahren allein die Gebäudedemografie mit Minus 17,3 buchaltärlich zu Buche. Bei seinem Regierungskollegen Brinkmann sind nur 2/3 temporär bestandssicher. 33% der Filialen sollen über die Wupper gehen und die Erlöse den genehmen Immobilienschachtelgesellschaften zufließen.

…Die Apostel beschreiben die Situation der Neuapostolischen Kirche in den Niederlanden als eine ganz besondere, die landesspezifischer Problemlösungen bedürfe. In jedem Fall werde die Niederlande eine eigenständige Gebietskirche bleiben: rechtlich wie finanziell. Die NAK Niederlande sei derzeit finanziell unabhängig, wenngleich mit 4.000 Gläubigen in nur 70 Gemeinden recht klein (MYBISCHOFF) . Wenn sich 4000 Kirchenbuchmitglieder auf 70 Gemeinden aufzuteilen haben, dann dürfte in der NaK-NL ausnahmslos jede Gemeinde gemäß den knallharten Brinkmann-Kriterien als bestandsunsicher gelten und die "Immobiliennakler" dürften sich schon die Hände reiben, ob der reichen Ernte für die sauber neuapostolisch säkularisierten Immobilienverwertungsgesellschaften für profaniertes Opfer Gottes.

Bemerkenswert ist allerdings, dass sich so ein kleiner „Unterbezirk“ wie die NaK-NL finanziell dauerhaft trägt und eine eigenständige Verwaltung mit eigenem Apostel zu alimentieren im Stande ist. In Deutschland müssten solche mickrigen „Varianten“ der Kirche Jesu Christi fusionieren auf Apostel komm raus, damit die verhängte Schließungsquote ja auch sicher erfüllt wird (Zuführung der zubereiteten Immobilienbräute in den Wirtschaftskreislauf der Zastermänner Gottes).


(„Posterhinweis auf die Zastermänner“) :wink: .

shalöm

shalom

Re: NAK NI GmbH - Nachhaltigkeits und Immobilien GmbH

#14 Beitrag von shalom » 16.07.2011, 09:57

Werte Zu- und AbgängerInnen liebe Stresstester und Stressgetestete 8),

aktuell wimmelt es in Europa von Stresstests. Da gibt es den Stresstest für S21, Stresstests für AKW’s und Stresstests für europäische Banken.

Gemäß dieser Stresstest-Denke bei drohenden Debakeln hatten sicherlich auch unternehmenswohlberatene, neuapostolische Apostel nakintern „Stresstests“ beauftragt: „spirit erinnert an die Prognose des Stammapostels Wilhelm Leber aus dem Jahr 2006, nach der 10 Prozent der neuapostolischen Kirchengebäude allein in Deutschland ausgedient hätten(MYBISCHOFF / Immobilien- und Tempelmanagement) . Kuhlen hatte ausgedient. Geschwister werden bedient und dann wäre da noch die Selbstbildbedienungsmentalität, die gehörig zu Buche schlägt.

Durch den Segen von Finanzapostel Koberstein bringt es binnen 5 Jahren allein die Gebäudedemografie seiner H/R/S mit 17,3 % Ausgedienten auf buchaltärliche Spitzenwerte. Unter ihm gibt es jede Menge "Stresstestopfer". Abstellung. Ausdienung. Profanierung. Endlagerung. Umwabert von Ehrichs radionaktiven Zeugenwolken.

Nadl hat in der NaK-BBB die Boomerang-Bauruine Brieselang am Bein und macht dann auch noch für „10 mehr“ Werbung :wink: .

Unter der Überschrift „Deutlicher Abgang bei Jugendlichen“ schreibt gk: (“Nur zwei Drittel der NAK NRW-Gemeinden haben Bestand“) . Was für ein gleißender Lichtkegel. Das wäre in der NaK-NRW ein prognostizierter neuapostolischer Spitzenwert von sage und schreibe Minus 33 %.

Geweihte NaK-Immobilien scheinen bei nakinternen Stresstests besonders häufig durchzufallen, von dem alten neuapostolischen Glauben F&A – wie er heute noch gilt (die letzte offizielle Glaubensänderungsmitteilung dürfte aus dem Jahre 2005 sein) – gar nicht zu reden. Der alte neuapostolische Glaube – incl. seiner vorschnellen Veraschung (Opferung) -, ist sicherlich ein Opfer der nakademischen Stresstester und Gemeindeterminatoren.

Apostel wollen jedoch nicht nur Kasse machen, sondern als Ergebnis des Stresstestes ihre eigene Selbstbildglaubensbasis DNG nakademisch in schwindelerregende Elfenbeinturmhöhen untermauert sehen, um ihren gewaltigen fremdtheologischen Anteil – Apostel haben keine eigene Theologie zwischen den Kiefern – doch vielleicht etwas reduzieren zu können :wink: .

shalöm

shalom

Re: NAK NI GmbH - Nachhaltigkeits und Immobilien GmbH

#15 Beitrag von shalom » 05.10.2011, 12:05

[urlex=http://www.nac-mgemnowa.org/hrs_german/hrs/about_us/reports/seniors/reports/2011_10_04_17618527_meldung.php?navanchor=][ = > Kobsersteins NaK-Nachhaltigkeits & Immobilien GmbH ][/urlex] hat geschrieben:
Seniorenwohnanlage in Saarbrücken-Güdingen eingeweiht (30.09.2011)

Mit einem feierlichen Akt wurde das Objekt am Freitag, dem 23.09.2011 vom Kirchenpräsidenten der Neuapostolischen Kirche Hessen/Rheinland/Pfalz/Saarland, Bezirksapostel Bernd Koberstein, eingeweiht.

Nach einer Reihe von Vorprüfungen konnte die Seniorenwohnanlage, deren Bauträger die NAK Nachhaltigkeits und Immobilien GmbH ist, realisiert werden.

Das Gebäude hat mit allen Einrichtungen bis zur Fertigstellung rund 3,6 Mio. € gekostet.

Stephan Wolf in seiner Funktion als Geschäftsführer der NAK Nachhaltigkeits und Immobilien GmbH bedankte sich herzlich bei allen Beteiligten für die Unterstützung.

Werte NaK-Nachhalter & Immobilien Apostel, liebe heimbesuchend betreute Gläubige und all ihr Heimbewohner 8),

Heimunterbringung statt Heimholung. Apostel wollen die Wende schaffen.

Für „Eingeweihte“ gibt’s nun endlich - Dank der Vielzahl von weihevollen Profanierungen -, teure Prestigeobjekte der neuapostolischen Wirtschafts- und Finanzapostels. Der Wolf bedankt sich beim Festnakt bei den Schäfchen – und auch beim Finanzier - zum Erntedank für die rund 3,6 Millionen… . "Gott sei Dank" hört man da Bernd nur sagen.

Nachdem nur noch der Nachhall von der maroden Konstruktion der „Botschaft“ Bischoffs kündet, wollen die neuapostolischen Baumeister, die Bau- und Amtsträger von heute ihr Heil in irdischer Verweltlichung, in nachhaltigeren immobilen Engagements gesucht sehen.

Schon die „Botschaft“ war nur mit beschränkter Haftung (damals sind viele auf die Zertifikate der Apostel-Brothers hereingefallen) und auch heute fungiert die „NaK-Nachhaltigkeits- und Immobilien GmbH“ als GmbH („Glauben mit beschränkter Haftung“). Auf ihrer „Spirale nach oben“ scheinen die neubabylonischen Baumeister in der Tat schon ein Teil ihrer Bodenhaftung verloren zu haben, wiewohl sie im Gegenzug (Gleichschritt?) dazu ihr Engagement im Weltlichen total recht immobil und profan absichern.

Bei der Menge an weltlichen GmbH ’s, Geschäftsführern, Naktiengesellschaften, Fusionen verwundert es kaum, dass der neue Glauben der Apostels - deren DNG -, so darbt und die Fertigstellung so lange Zeit in Anspruch nimmt.

Allzeits wohlfühlsames Wohlfühlen

shalom

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“