Als Apostel unter Arabern

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
John

Re: Als Apostel unter Arabern

#11 Beitrag von John » 05.02.2011, 14:08

Früher, werter Commet hieß der 10. Glaubensartikel anders:
Im Sinn ist er mir so noch bekannt:

.....der Obrigkeit untertan.....(ohne wenn und aber....)
Wenn der Schreiber auf dies hier hinaus will, so liegt er nach meinem dafürhalten jetzt völlig falsch und interpretiert sich selbst, anstatt, dem zu folgen, was der 10. GL heute dem Gläubigen der NAK sagen soll.
Früher, also in meiner Jugendzeit, war es Pflicht die Bundeswehr zu "besuchen":
Zitat: Da lernen die Herren mal Ordnung....

Heute darf der Junge Mann den Kriegsdienst verweigern....

Aber, das passt eigentlich nicht zum Thread.

Gruß
John

Comment

Re: Als Apostel unter Arabern

#12 Beitrag von Comment » 05.02.2011, 15:28

Hallo John,

Sie meinen, jemand, der Zum Wehrdienst eingezogen werden soll, könnte den 10. GA für sich in dem Sinne in Anspruch nehmen, dass er sagt: das göttliche Gesetz steht der Ableistung des Wehrdienstes in D entgegen? Aber welches göttliche Gesetz soll das sein? Etwa das Gebot: Du sollst nicht töten? Falls Sie das meinen, was ist denn mit dem Soldaten im Sanitätsdienst?

Ein interessantes Thema, wie ich meine.

Vielleicht ist der 10. GA so ein 'Abrundungs'-Artikel, der nicht nötig wäre, ein Artikel, der viel sagt und auch wiederum nichts sagt. Wie die Aussage etwa: 'Wer etwas macht, was dem göttlichen Gesetzen nicht entspricht, kommt nicht in den Himmel.'

Vielleicht macht jemand einen Thread auf, dann können wir ja weiterdiskutieren, weil's hier ja nicht passt, wie Sie meinen.

Grüße
Com.

John

Re: Als Apostel unter Arabern

#13 Beitrag von John » 05.02.2011, 20:35

Comment hat geschrieben:Hallo John,

Sie meinen, jemand, der Zum Wehrdienst eingezogen werden soll, könnte den 10. GA für sich in dem Sinne in Anspruch nehmen, dass er sagt: das göttliche Gesetz steht der Ableistung des Wehrdienstes in D entgegen? Aber welches göttliche Gesetz soll das sein? Etwa das Gebot: Du sollst nicht töten? Falls Sie das meinen, was ist denn mit dem Soldaten im Sanitätsdienst?

Ein interessantes Thema, wie ich meine.

Vielleicht ist der 10. GA so ein 'Abrundungs'-Artikel, der nicht nötig wäre, ein Artikel, der viel sagt und auch wiederum nichts sagt. Wie die Aussage etwa: 'Wer etwas macht, was dem göttlichen Gesetzen nicht entspricht, kommt nicht in den Himmel.'

Vielleicht macht jemand einen Thread auf, dann können wir ja weiterdiskutieren, weil's hier ja nicht passt, wie Sie meinen.

Grüße
Com.
Jau, denn :
Du sollst nicht töten...
Da dieser Artikel meist unverstanden bleibt, wäre es tatsächlich von Nöten, diesen zu diskutieren..
Beste Grüße
John

shalom

Re: Als Apostel unter Arabern

#14 Beitrag von shalom » 11.02.2011, 20:49

Werte DiskursteilnehmerInnen,

in einer Tageszeitung von heute früh war zu lesen:

Mubarak klammert sich ans Amt /
Ägyptens Präsident verweigert Rücktritt /
Massendemonstrationen nach Freitaggebet erwartet
“.

Nun melden die Nachrichten, dass er sich abgesetzt hätte.

Ich habe für mich die heutigen Schlagzeilen mal auf die Stp-Diktatur übertragen:
Nurnurnak klammert sich ans Amt /
Zürichs NaKi-Präsident verweigert Rücksicht /
Massenaustritte nach Freisprachen nicht zu befürchten
:wink: .

Die Illusion, dass der Apostelverein NaKi so liberal werden könnte wie z. B. die VAG, ist dahin. Die NaKi-Apostel haben – global unternehmerisch gesehen – weder ein Problem mit Mitgliederschwund, noch mit Ämtermangel. Diesen Tribut müssen Apostel nur in Europa zollen. Dap. Kolb kann in der NaC-USA jetzt nun die Ernte seiner Vorgänger Kraus / Freund ins Depot einfahren (und Brinkmann in seine Aktiengesellschaft).

Warum sollten die NaKi-Manager Reformen einleiten, mit denen sie weltweit schlafende Hunde wecken würden? Dann doch lieber rigoros auf die hiesige Reformkräfte verzichten (Letsopa Kühnle kann nicht alles und wird immer besser durchschaut :mrgreen:) und alles bleibt wieder gut.

Am 4. März bereist die NaKi-Delegation die Arabischen Emirate (Dubai). Sicherlich will sich der Stammapostel dort mit den arabischen Stammesführern konzenTRIERt über Frauenordination und Rache austauschen und die Baupläne für eine Seniorenresidenz in einem Elfenbeinturm – mit blauem Emblem - am Golf untertänigst unterbreiten.

Der Scherbenhaufen nach Trier und die Hämmer in den Leitgedanken Sondernummer (Sondergedanken / Leitnummer) seines ehrichen und bislang noch undesignierten Nachfolgers im Amt scheinen Wilhelm I. kalt zu lassen. Das dicke Fell der neuapostolischen Präsidenten ist nach der „Botschaft“ keinen Hauch dünner geworden. Brautzubereitendes Glaubensbusiness as usual:
[urlex=http://www.nak.org/de/news/vorschau/kalender-des-stammapostels/][ = > N A K I – H O M E P A G E ][/urlex] hat geschrieben: Kalender des Stammapostels (Stand 11.02.2011)

Februar 2011
• 06.02.: Trier, Deutschland
• 12.02.: Ruhenberi, Rwanda
• 13.02.: Kigali, Rwanda
• 20.02.: Phnom Penh, Kâmpŭchéa
• 27.02.: Ostermundigen, Schweiz

März 2011
• 04.03.: Dubai, United Arab Emirates
• 06.03.: Vijiavada, India
• 07.03.: Hyderabad, India
• 20.03.: Buenos Aires, Argentina

April 2011
• 01.04.: Depok-Jakarta, Indonesia
• 03.04.: Cibubur-Jakarta, Indonesia
• 22.04.: Greifswald, Deutschland
• 24.04.: Friedberg, Deutschland
• 30.04.: Herne-Wanne-Eickel, Deutschland

NaKi 2011 – Das Jahr der Gemeinde :mrgreen:

shalöm

shalom

Re: Als Apostel unter Arabern

#15 Beitrag von shalom » 02.03.2011, 13:10

Petrusdienstleiter am 27.02.2011 in Ostermundigen hat geschrieben:
Stammapostel Dr. W.Leber: Der Gottesdienst ist beendet. …Ich selbst werde mich dann auf die Reise machen und den Entschlafenen-Gottesdienst in Indien durchführen. Es ist eine ganz andere Gegend wiederum, eine faszinierende Gegend, kulturell und vielseitig. Ich kann mir vorstellen, dass es in der jenseitigen Welt auch so etwas gibt mit allen vorbehalten, die man anbringen muss. Deswegen glaube ich schon, dass das auch ein Akzent ist für die jenseitige Welt.

Zuvor mache ich noch einen Abstecher nach Dubai, damit mir es nicht langweilig wird…


Werte Antilangweiler 8),

Eine Botschaft voll Erbarmen…:mrgreen: .

Ein gelangweilter Stammapostel macht einen Abstecher nach Dubai. Mit dubai ist vermutlich auch Erzapostel Michael, der scheicheilige Gebietskirchenpräsident der VAE (wir berichteten) :mrgreen: . Die patriarchalische Föderation Autonomer Emirate (VAE) mit der Amtssprache Arabisch wird von Ehrich mitgemanagt. Vermutlich geht es darum, die dort naktenkundig gewordenen Vorbehalte gegen die neuapostolische Frauenordination etwas abzubauen und abhörsicher einmal miteinander über das Kirchenverständnis Dubais zu plauschen. Man sieht sich ja so selten :wink: .

Jenseits der Ökumene geht es den Ökonomen sicherlich auch um „Kontakte zu anderen Konfessionen/Religionen“ (Referat KKR) . Die „Kirche Jesu Christi“ in Person unseres Finanzapostels „Berndi ben Nemsi“ hatte ja zum Mitgebet für Ägypten aufgerufen („Beten Sie mit uns“) .

Visionsapostel Klingler kommt mit einem ähnlichen Appell für seine Glaubenskolonie Libyen auf NaKi allerdings nicht aus den Puschen. Vielleicht können Stap. und sein noch zu designierender Bap. in Dubai etwas für Libyen zu erreichen?

Der Titel von einem anderen thread lautet „NaK am Scheideweg?!“ Für Leber gilt immer deutlicher: „Bin mal schnell weg:mrgreen: .

shalöm

Philippus

Re: Als Apostel unter Arabern

#16 Beitrag von Philippus » 02.03.2011, 13:16

shalom hat geschrieben:Stammapostel Dr. W.Leber: ... damit mir es nicht langweilig wird…
O welch dolle Botschaft vom Ersten Boten wird uns da geboten ... :oops: :roll: 8)

Adler

Re: Als Apostel unter Arabern

#17 Beitrag von Adler » 02.03.2011, 13:18

Wo ging denn Petrus hin, wenn ihm langweilig war/wurde ... :shock: :?:

LG Adler

Adler

Re: Als Apostel unter Arabern

#18 Beitrag von Adler » 02.03.2011, 13:44

Wie sagte es Dr. Leber vor einiger Zeit so schön: "Wir können von den Anderen noch viel lernen".

Nun ja, werter Herr Dr. Leber, vielleicht können Sie ja wirklich von den indischen Lehrern noch etwas Weisheit lernen ...

LG Adler

Heinrich

Re: Als Apostel unter Arabern

#19 Beitrag von Heinrich » 02.03.2011, 14:15

Dr. Leber, vielleicht können Sie ja wirklich von den indischen Lehrern noch etwas Weisheit lernen ...
Empfehlenswert wären da sicher einige Wochen oder Monate im Ashram in Pune – das wäre doch etwas :mrgreen:

Adler

Re: Als Apostel unter Arabern

#20 Beitrag von Adler » 02.03.2011, 14:40

Da kommt auch garantiert keine Langeweile auf :mrgreen:

LG Adler

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“