"Kraftvolle Stimme aus den USA" auf dem Jugendtag in Nord-D

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
dietmar

Re: "Kraftvolle Stimme aus den USA" auf dem Jugendtag in Nor

#11 Beitrag von dietmar » 30.08.2011, 19:02

was willst du uns damit sagen??? :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

verbindlich

Re: "Kraftvolle Stimme aus den USA" auf dem Jugendtag in Nor

#12 Beitrag von verbindlich » 30.08.2011, 19:05

Bitte den Herrn um Verständnis..!!! :) :)

dietmar

Re: "Kraftvolle Stimme aus den USA" auf dem Jugendtag in Nor

#13 Beitrag von dietmar » 30.08.2011, 19:08

der hat nur den Kopf geschüttelt und die Stirn in Falten gelegt... :roll:

Adler

Re: "Kraftvolle Stimme aus den USA" auf dem Jugendtag in Nor

#14 Beitrag von Adler » 30.08.2011, 19:15

Werter simpel,

was bis du denn für ein Vater? :evil:

Mir kommen langsam Zweifel, das "simpel" lediglich den Nickname ist :evil:

Was hättest du getan, wenn eines deiner Kinder mit Vollgas gegen die Hauswand gebrettert wäre? Findest du nicht auch, dass deine derartigen Erziehungsmethoden sehr drastisch sind?
Vielleicht solltes du einmal ernsthaft überlegen, dir professionelle Hilfe zu holen!

Ich kann dir nur dringend raten die Schocktherapie schnellstens bei deinen Kindern wieder gut zu machen!!!

LG Adler

Benutzeravatar
evah pirazzi
Beiträge: 1076
Registriert: 25.11.2007, 01:01
Wohnort: Niedersachsen

Re: "Kraftvolle Stimme aus den USA" auf dem Jugendtag in Nor

#15 Beitrag von evah pirazzi » 30.08.2011, 22:08

Aber Adler,

Bruder simpel ist unschuldig und viel zu sanftmütig für derartige Maßnahmen.

Seine Erziehungsmaßnahmen beschrieb uns so anschaulich der werte "verbindlich", anscheinend Kinderpsychologe und Jugendbeauftragter seines NAK-Bezirkes - nehme ich an.

Zufälligerweise fand bei uns in der Gemeinde heute Abend eine Kommunikationsschulung statt, wo im Grunde als Ziel am Ende stand: Mehr miteinander reden - aber richtig. Kritik sollte positiv verpackt werden - die Schwester sprach von "positivem feed-back" - das motiviert und drängt den Kritisierten nicht in eine Ecke - immer mit Wertschätzung und ohne allzu überbordende Emotionen. Und ganz wichtig: Ich-Botschaften - keine Verallgemeinerungen.

Ja, da frage ich mich doch, abgesehen davon, dass es sehr lustig war, wozu die Schulung? Das praktizieren wir Mütter doch seit Jahren nicht anders - außer "verbindlich" vielleicht - aber innerhalb der NAK herrscht anscheinend ein großer Nachholbedarf.

Schließlich haben wir uns doch alle ganz doll lieb, nicht wahr?

:wink:
[i][size=75]"... Ich bin einerseits sehr froh, dass ich diesen Gedanken aussprechen kann, auf der anderen Seite fällt es mir auch nicht schwer..."
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]

Adler

Re: "Kraftvolle Stimme aus den USA" auf dem Jugendtag in Nor

#16 Beitrag von Adler » 30.08.2011, 23:02

Liebe Evah,

danke für deinen Hinweis, da hab ich tatsächlich die beiden verwechselt :oops:

--------------


Lieber simpel,

bitte entschuldige meine harten Worte gegen dich . . . tut mir leid :oops: :oops: :oops:


------------------


Hallo verbindlich,

dann kannst du dir das anziehen, was ich an simpel schrieb, bis auf die Sache mit dem Nicknamen!

Aber so etwas macht man einfach nicht mit Kindern. Schon gar nicht in dem Alter.

LG Adler
Zuletzt geändert von Adler am 30.08.2011, 23:11, insgesamt 1-mal geändert.

Adler

Re: "Kraftvolle Stimme aus den USA" auf dem Jugendtag in Nor

#17 Beitrag von Adler » 30.08.2011, 23:11

Liebe Evah,

was erwartest du denn von der NAK in Sachen Kritik bzw. Kritikfähigkeit?

Schließlich hat doch seinerzeit das amtierende Oberhaupt lauthals und stolz verkündet, dass das Wort Kritik in der Bibel nicht vorkommt. Somit ist doch für die oberste Leitungsebene der NAK die Sache abgehakt. Und die Unteren machen doch treu und gehorsam das nach, was von oben vorgegeben wird. Schließlich steht man doch in der treuen Nachfolge und im unabdingbaren Gehorsam.
So wie es immer wieder eingefordert wird. Wer dazu nicht bereit ist wird halt gefeuert. Beispiele dazu gibt es ja bereits reichlich aus Nord- und Süddeutschland zu vermelden.

LG Adler

Benutzeravatar
evah pirazzi
Beiträge: 1076
Registriert: 25.11.2007, 01:01
Wohnort: Niedersachsen

Re: "Kraftvolle Stimme aus den USA" auf dem Jugendtag in Nor

#18 Beitrag von evah pirazzi » 31.08.2011, 18:17

Adlatus,

ich erwarte inzwischen eigentlich gar nichts mehr von der NAK-Führung und schon gar nicht in Sachen Kritikfähigkeit.

Mein persönlicher Eindruck ist, die NAK-Führungsebene hat - nicht zuletzt auch wegen der vielen Gemeindezerschlagungen, der verschwommenen Lehräußerungen etc. - zunehmend mit emotionsgeladenen, frustrierten Geschwistern zu tun, die mittlerweile kein Blatt mehr vor den Mund nehmen und sich verbal aber auch per Brief/Mail regelrecht entladen. Und ist der Frustdamm erst einmal gebrochen, dann kommt alles heraus, auch Dinge, die schon Jahrzehnte zurückliegen.

Ich glaube, diese zunehmende Krawallbereitschaft macht den "geistlichen Führern" zunehmend Sorge und sie wissen nicht so recht, wie sie dem begegnen sollen. Diese "Unterweisung" zur besseren Kommunikation, wie sie gestern in unserer Gemeinde stattfand, ist so eine Art verzweifeltes Bemühen, die Schäfchen zu beruhigen.

Der Führungsebene gilt das Kommunikationstraining natürlich nicht, die haben weiterhin das Privileg, das zu tun, was ihnen beliebt - ohne jegliches feed back, is doch klaro! Es gilt, die langsam renitenter werdenden Geldgeber psychologisch im Zaum zu halten. Das ist - wie gesagt - mein persönliches Empfinden.

Auf Kritikfähigkeit der Führungsetage ist nicht zu hoffen. In ihren Wolkenkuckucksheimen werden keine Johari-Fenster eingebaut, sie betrachten weiterhin die Außenwelt über Schwert und Schild durch generalüberholte Schießscharten.

Bild
[i][size=75]"... Ich bin einerseits sehr froh, dass ich diesen Gedanken aussprechen kann, auf der anderen Seite fällt es mir auch nicht schwer..."
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]

Cemper

Re: "Kraftvolle Stimme aus den USA" auf dem Jugendtag in Nor

#19 Beitrag von Cemper » 31.08.2011, 19:59

Sehr geehrte Frau Pirazzi,

in der Pädagogik gibt es - wie Sie vermutlich, nein, nicht vermutlich, sondern gewiss wissen - den Grundsatz, dass man Kinder dort abholen muss, wo sie sind. Das kann man auch auf Erwachsene übertragen. Im neuap. Sprachduktus: Gotteskinder müssen auch an ihren jeweiligen "Orten" abgeholt werden. Nun schauen Sie sich doch mal in unseren Breitengraden neuap. Christen an. Ich meine hier die statistisch oder empirisch relevanten Gruppen der "normalen" Gemeindemitglieder und der "normalen" sog. Amtsträger. Was glauben diese Menschen? Wie denken diese Menschen ihren Glauben? Wie leben sie ihren Glauben? Worauf richten sie ihr Vertrauen?

Was kann man von diesen konkreten, vielfach doch durchaus liebenswerten Menschen erwarten und was kann man nicht erwarten? Um das Problem nur anzudeuten: Ich sprach kürzlich mit einer neuap. Gymnasiallehrerin. Die Frau redete selbstbewusst-kritisch-sympathisch. Ich habe sie gefragt: "Wie sprechen Sie mit Ihren neuap. Bekannten über Glaubensfragen?" Die gute Frau sagte mir: "Das kommt selten vor." - Meine nächste Frage: "Warum?" - Antwort: "Ich möchte die Menschen doch nicht verletzen." - Ich: "Wie meinen Sie das?" - Sie: "Ich diskutiere mit einem Farbenblinden nicht über Farben."

Hier wird doch eine gewisse Tragik und Vielschichtigkeit der Sach- und Problemlagen deutlich.

Was würden Sie denn als "aufgeklärter" neuap. glaubender leitender Amtsträger tun?

Mit freundlichen Grüßen
HC

dietmar

Re: "Kraftvolle Stimme aus den USA" auf dem Jugendtag in Nor

#20 Beitrag von dietmar » 31.08.2011, 20:03

meine Antwort lautete:
Amtsrückgabe und Austritt...
nachdem ich gelernt hatte Farben zu sehen und zu benennen

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“