Der alte Gottesmann
Re: Der alte Gottesmann
Die Aussage, nach welcher Gott männlich sei, kann wohl nicht stimmen.
Wenn man der Aussage der Bibel, nach welcher Gott die Menschen nach seinem Ebenbild erschuf, glaubt, muss Gott beide Geschlechter männlich/weiblich in sich vereinen.
Wie sonst hätte er denn die Frauen -nach seinem Ebenbild- erschaffen können, wenn er nur männlich ist?
LG Adler
Wenn man der Aussage der Bibel, nach welcher Gott die Menschen nach seinem Ebenbild erschuf, glaubt, muss Gott beide Geschlechter männlich/weiblich in sich vereinen.
Wie sonst hätte er denn die Frauen -nach seinem Ebenbild- erschaffen können, wenn er nur männlich ist?
LG Adler
Re: Der alte Gottesmann
Gott schuf den Mann. Die Frau wurde erst nach Adam's Gequengel erschaffen. Als Beta-Version, sozusagen.
Wenn Gott Menschen nach seinem Ebenbild erschuf: Hat Gott auch einen Bauchnabel? Und wenn ja: Woher? (Ich weiss, der Gag ist alt, aber er gefällt mir...)
Wenn Gott Menschen nach seinem Ebenbild erschuf: Hat Gott auch einen Bauchnabel? Und wenn ja: Woher? (Ich weiss, der Gag ist alt, aber er gefällt mir...)

Re: Der alte Gottesmann

folgen wir der jüdischen Bibel, dann erlag das erste Weib der ihr eingeflüsterten Versuchung, so sein zu wollen wie ihr göttlicher Schöpfer. Die Folgen ihrer anmaßenden Begehrlichkeit kann man im 1. Buch Mose, 3, 16 nachlesen.
Der hl. Apostel Paulus, in NAK-Kreisen zuweilen als der „alte Apostel“ benannt, folgt daher konsequent der alttestamentlichen Beurteilung im 1. Korinther 14, 33 ff.
Nun ist in unseren Tagen eine weitere Bibelübersetzung unter die Leute, oder sollte ich besser sagen unter die "Weibsmenschen" gebracht worden, die vorgibt, in „gerechter Sprache“ übersetzt worden zu sein (vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Bibel_in_gerechter_Sprache )
Gott wird in dieser unsäglichen Bibelübersetzung indirekt entmannt und die notorischen Blaustrümpfe versuchen sich neben, wenn nicht sogar über IHN zu erheben. Alles schon mal dagewesen (s. o.)
Es gefällt hier einigen Teilnehmern den Adam als „dümmlichen Trottel“ darzustellen. Wer so urteilt, der hat offensichtlich ein Problem mit seiner Geschlechtlichkeit. Psychologen haben dafür eine sehr zutreffende Vokabel gefunden. Ich nenne sie hier ausdrücklich nicht…!
Schließe ich mit einem Witz. Ein kleines Mädchen und ein kleiner Bub spielen im Buddelkasten. Man kommt sich näher. Schließlich lupft das kleine Mädchen die Hose des Buben und sieht etwas, was sie nicht hat. Der kleine Bub antwortet verschmitzt: „Haste nicht, bekommste noch.“
Mit verschmitzten Grüßen, landauf und landab, vom (alten) Maximin

Zuletzt geändert von Maximin am 24.09.2012, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Der alte Gottesmann
tergram,
nun mal nicht so bescheiden, von wegen "Beta-Version"
Guckst du hier:
"Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau."
1Mo 1 Vers 27 (Luth. 1984)
LG Adler
nun mal nicht so bescheiden, von wegen "Beta-Version"

Guckst du hier:
"Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau."
1Mo 1 Vers 27 (Luth. 1984)
LG Adler
Re: Der alte Gottesmann
Maximin - ich kenne die erwähnte Übersetzung und auch einige Übersetzerinnen und Übersetzer. Ein Teil der kritischen Literatur dazu steht in meinem Arbeitszimmer. Mit anderen Worten: Ich weiß in Ansätzen Bescheid.
Ihren Witz „Haste nicht, bekommste noch" kann man so ergänzen: Das bekommste nach der Hochzeit. Und dann verstehste auch diesen Witz: Ein kleines Mädchen fragt: "Mutti, warum hat die Braut ein weißes Kleid?" - Die Mutter: "Weil weiß die Farbe der Freude ist." - Das Mädchen: "Und warum hat der Mann einen schwarzen Anzug?"
Ihren Witz „Haste nicht, bekommste noch" kann man so ergänzen: Das bekommste nach der Hochzeit. Und dann verstehste auch diesen Witz: Ein kleines Mädchen fragt: "Mutti, warum hat die Braut ein weißes Kleid?" - Die Mutter: "Weil weiß die Farbe der Freude ist." - Das Mädchen: "Und warum hat der Mann einen schwarzen Anzug?"
Re: Der alte Gottesmann
Gott ist Geist ... Joh 4, 24
Bedeutet Geist männlich oder weiblich???
Als Gott den Mann erschuf, übte SIE nur
In einer Männerdominierenden Welt hätten die Männer es wohl gerne, Gott wäre ein Mann
Bedeutet Geist männlich oder weiblich???
Als Gott den Mann erschuf, übte SIE nur
In einer Männerdominierenden Welt hätten die Männer es wohl gerne, Gott wäre ein Mann

Re: Der alte Gottesmann
*Prust*.... lachmichschlapp
Gabi, Du bist mutig...
(das Forum wird zensiert und von Männern regiert..
)
Gabi, Du bist mutig...



Re: Der alte Gottesmann
[irgendwo muß man ja mal anfangen - beim Thema bleiben!, centaurea, 2012-09-28]
Re: Der alte Gottesmann
Eben. So spricht der löwenbrüllige Gottesmann. Voll des Geistes und und voll der Erkenntnis.
Kleiner Männerchor bitte: "Lass du mich stille werden..."

Wie war hier noch mal das moderierte Thema?
Sollte Moderation nicht dazu führen, dass das Thema nicht aus dem Fokus gerät?
Hiess ist nicht, dass Diskussionen zur Moderation nicht in den Threads geführt werden sollten?
Täuscht mich meine Erinnerung? Ist ja alles schon so lange her.
*kopfkratz*
[deswegen wurde nun eingegriffen, also bitte zurück zum Thema, centaurea, 2012-09-28]
Kleiner Männerchor bitte: "Lass du mich stille werden..."

Wie war hier noch mal das moderierte Thema?
Sollte Moderation nicht dazu führen, dass das Thema nicht aus dem Fokus gerät?
Hiess ist nicht, dass Diskussionen zur Moderation nicht in den Threads geführt werden sollten?
Täuscht mich meine Erinnerung? Ist ja alles schon so lange her.
*kopfkratz*
[deswegen wurde nun eingegriffen, also bitte zurück zum Thema, centaurea, 2012-09-28]