NRW zieht blank !

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Matula

Re: NRW zieht blank !

#11 Beitrag von Matula » 20.11.2013, 18:39

Seit wann existiert dieser Verein ? Wer sind die Akteure ? Laut Impressum stammen sie aus Karlsbad.

Auf mich machen die Ausführungen den Eindruck einer gewollten Schlammschlacht und einer gezielten Abrechnung mit der NAK.
Ich finde die Wortwahl auch nicht angemessen.

Ich würde nicht so weit gehen zu behaupten, dass BAP Brinkmann € 10 Millionen verzockt hat, auch wenn es unter dem Strich sicherlich auf das gleiche heraus kommt. Er hat entgegen den Statuten im Alleingang entschieden und gehandelt, sicherlich vorausschauend, dass seine ihm untergebenen AT hiergegen keinen Einwand vorgebracht hätten, hätte er sie zuvor um eine Genehmigung gebeten.

Asterix

Re: NRW zieht blank !

#12 Beitrag von Asterix » 20.11.2013, 20:53

Ich würde nicht so weit gehen zu behaupten, dass BAP Brinkmann € 10 Millionen verzockt hat, auch wenn es unter dem Strich sicherlich auf das gleiche heraus kommt. Er hat entgegen den Statuten im Alleingang entschieden und gehandelt, sicherlich vorausschauend, dass seine ihm untergebenen AT hiergegen keinen Einwand vorgebracht hätten, hätte er sie zuvor um eine Genehmigung gebeten.

Hallo Matula,

bei aller Anstrengung kann ich Ihren Gedanken und Ihrer Argumentation nicht nachvollziehen. Gestatten Sie mir bitte ein kleines Beispiel:

Ich bin in dem Unternehmen, für das ich tätig bin, mit einer Handlungsvollmacht ausgestattet. Im Aussenverhältnis unbeschränkt, im Innenverhältnis
unter anderem betragsmäßig beschränkt. Nun entscheide ich im Alleingang eine Investition deutlich (!) oberhalb meiner Kompentenz (10 Mio. statt maximal 500 T€) , handel aus meiner Sicht vorausschauend in dem Sinne, mein Vorstand bzw. das Entscheidungsgremium würde mir wohl keine Einwände entgegenhalten, wenn ich zuvor fragen würde.

Was würde wohl mit mir passieren?

Eine Abmahnung wäre das Mildeste, wahrscheinlicher und richtig wäre die fristlose Kündigung, da solch ein Verhalten ein schwerer Vertrauensmißbrach ist. Und dabei spielt es keine Rolle, ob die Investition erfolgreich verläuft oder Verluste bringt. Ich habe mich schlichtweg an die Regeln zu halten.

Und das gilt im übertragenen Sinne auch für einen Gebietskirchenpräsidenten.

Herzliche Grüße

Matula

Re: NRW zieht blank !

#13 Beitrag von Matula » 21.11.2013, 08:25

Asterix hat geschrieben:Ich würde nicht so weit gehen zu behaupten, dass BAP Brinkmann € 10 Millionen verzockt hat, auch wenn es unter dem Strich sicherlich auf das gleiche heraus kommt. Er hat entgegen den Statuten im Alleingang entschieden und gehandelt, sicherlich vorausschauend, dass seine ihm untergebenen AT hiergegen keinen Einwand vorgebracht hätten, hätte er sie zuvor um eine Genehmigung gebeten.

Hallo Matula,

bei aller Anstrengung kann ich Ihren Gedanken und Ihrer Argumentation nicht nachvollziehen. Gestatten Sie mir bitte ein kleines Beispiel:

Ich bin in dem Unternehmen, für das ich tätig bin, mit einer Handlungsvollmacht ausgestattet. Im Aussenverhältnis unbeschränkt, im Innenverhältnis
unter anderem betragsmäßig beschränkt. Nun entscheide ich im Alleingang eine Investition deutlich (!) oberhalb meiner Kompentenz (10 Mio. statt maximal 500 T€) , handel aus meiner Sicht vorausschauend in dem Sinne, mein Vorstand bzw. das Entscheidungsgremium würde mir wohl keine Einwände entgegenhalten, wenn ich zuvor fragen würde.

Was würde wohl mit mir passieren?

Eine Abmahnung wäre das Mildeste, wahrscheinlicher und richtig wäre die fristlose Kündigung, da solch ein Verhalten ein schwerer Vertrauensmißbrach ist. Und dabei spielt es keine Rolle, ob die Investition erfolgreich verläuft oder Verluste bringt. Ich habe mich schlichtweg an die Regeln zu halten.

Und das gilt im übertragenen Sinne auch für einen Gebietskirchenpräsidenten.

Herzliche Grüße

Asterix,

das sehe ich doch letztlich genau so und habe ja auch darauf hingewiesen, dass man ihm dieses Verhalten, dass im Alleingang durchzuziehen, vorwerfen kann.

Ich habe aber versucht, den Unterschied zwischen einem " normalen " Unternehmen und dem Unternehmen Kirche aufzuzeigen. Hier sitzen in den Entscheidungsgremien allesamt untergeordnete AT. Und wenn (s)ein BAP ein solches Geschäft vorstellt und wünscht das das gemacht wird, dann wird keiner dieser Männer aufstehen und öffentlich sagen, damit bin ich nicht einverstanden und dafür gibt es keine Zustimmung von mir.

Und die jahrzentellang geübte Praxis hat folglich ein BAP im Hinterkopf und daher kommen dann solche Alleingänge zustande.

tergram

Re: NRW zieht blank !

#14 Beitrag von tergram » 21.11.2013, 11:05

Das ist so nicht richtig.

Herr Brinkmann hatte dazu gesagt, dass er die Landesversammlung gemäß der Statuten nur zu involvieren hätte, wenn es um eine Investition > 500000 € gegangen wäre. Bei dem fraglichen Geschäft handelte es sich nach seiner Auffassung aber nicht um eine Investition, sondern um eine Kapitalanlage, für die in den Statuten gar keine Regelung getroffen sei.

Dieser - zugegeben etwas wackeligen - Aussage hatte sich dann auch die Staatsanwaltschaft angeschlossen und kein Verfahren gegen ihn eingeleitet.

Letztlich geht es in diesem Thread aber nicht (schon wieder...) um die 10-Euro-Geschichte, sondern darum, dass die NAK gegenüber Kritikern aktuell die Muskeln spielen lässt und vor massiven Drohungen nicht zurückschreckt.

Matula

Re: NRW zieht blank !

#15 Beitrag von Matula » 21.11.2013, 11:19

Das ist ja sicherlich eine abenteuerliche Argumentation. Bei einer Investition von über € 500.000,- muss man sich eine Genehmigung einholen und bei einer Kapitalanlage in Höhe des 20-zig fachen, die schliesslich auch als Investition zur Vermögensvermehrung getätigt worden ist, denn für was anderes sollte diese denn vorgenommen werden, braucht man keine Genehmigung.

Wenn man das ganze nunmehr einmal überspitzt formuliert, hätte BAP Brinkmann dieser Logik folgend auch mit dem Geld zur Spielbank fahren können und bei einem Verlust oder Totalverlust argumentieren können, es handelte sich ja nicht um eine Investition.

So einfach geht das also.

Comment

Re: NRW zieht blank !

#16 Beitrag von Comment » 21.11.2013, 13:09

Richtig! Es ist mE ungeheuerlich, dass B. nicht von sich aus seinen Rücktritt angeboten hat. Es ist ebenso ungeheuerlich, dass sein Vorgesetzter, also der StAp, ihn nicht abgesetzt und Regress bei ihm genommen hat. :twisted:
Und es ist auch unglaublich, dass es immer noch Einzahler bei der NAK gibt, die dem Herrn B. alles verzeihen, ihm trotz des immensen Verlustes an Opfereinnahmen immer noch vertrauen, ja, ihn ehren und verehren und zujubeln und als wunderbaren Gottesdiener schätzen. :wink: :wink:

Wenn B. im kommenden Jahr in den Ruhestand tritt, wetten, dass er als ein grundehrlicher, grundaufrichtiger, grundgläubiger, grundzuverlässiger Gottesmann gelobt und gefeiert wird, der nun endlich nach langem uneigennützigem und unermüdlichen Eifer um Gotteswerk in den wohlverdienten Ruhestand gehen kann? :P

'Wie lieblich sind doch die Füße ...' :mrgreen:

Maximin

Re: NRW zieht blank !

#17 Beitrag von Maximin » 21.11.2013, 13:35

:) "Letztlich geht es in diesem Thread aber nicht (schon wieder...) um die 10-Euro-Geschichte, sondern darum, dass die NAK gegenüber Kritikern aktuell die Muskeln spielen lässt und vor massiven Drohungen nicht zurückschreckt."

Richtig! Aber werteste Tergram es ist hoffnungslos. Es hat hier "Dumpfbacken", die blindlinks drauflostippen, ohne auf´s Thema zu achten. Schade...! :roll:

Maximin grüßt dennoch und unverdrossen mit einem milden Lächeln :)

Brombär

Re: NRW zieht blank !

#18 Beitrag von Brombär » 21.11.2013, 13:42

θησαυρίζετε δὲ ὑμῖν θησαυροὺς ἐν οὐρανῷ ὅπου οὔτε σὴς οὔτε βρῶσις ἀφανίζει καὶ οπου κλέπται οὐ διορύσσουσιν οὐδὲ κλέπτουσιν·

(uneinsichtige Dumpfbacke)

Matula

Re: NRW zieht blank !

#19 Beitrag von Matula » 21.11.2013, 13:48

Maximin hat geschrieben::) "Letztlich geht es in diesem Thread aber nicht (schon wieder...) um die 10-Euro-Geschichte, sondern darum, dass die NAK gegenüber Kritikern aktuell die Muskeln spielen lässt und vor massiven Drohungen nicht zurückschreckt."

Richtig! Aber werteste Tergram es ist hoffnungslos. Es hat hier "Dumpfbacken", die blindlinks drauflostippen, ohne auf´s Thema zu achten. Schade...! :roll:

Maximin grüßt dennoch und unverdrossen mit einem milden Lächeln :)

Maxim, nimm dich bitte etwas zurück, denn es steht dir nicht zu, Fories, die sich berechtigter Weise zum Thema € 10 Millionen Deal äussern, hier als Dumpfbacken zu bezeichnen.

Auch und gerade gegen diese Behauptungen geht die NAK NRW schliesslich wie man unschwer weiß rechtlich vor, also gehört das sehr wohl zum Thema.

tergram

Re: NRW zieht blank !

#20 Beitrag von tergram » 21.11.2013, 13:55

Werter Maximin,
die Wortwahl gegenüber Deinen Mitchristen finde ich... na ja... erstaunlich. Sowas würde man doch eher Ungläubigen, Gottesleugnern und sonstigem dubiosen Gesocks zutrauen, oder? Ich lächle mal sehr überrascht zurück, t. :roll:

Männerchor bitte, ff: "Nur so wie du Herr Jesu möcht' ich werden..."
_____________________________________________________________________________

Zum Thema:

Gewiss zeichnet sich der Kreis rund um "canities", insbesondere in der Person von Herrn Schlangen, nicht immer durch besondere Sensibilität und elegante Wortwahl aus. Man muss aber berücksichtigen, dass auch die NAK kräftig austeilt und letztlich, insbesondere was die finanziellen Mittel für juristische Auseinandersetzungen angeht, am längern Hebel sitzt.

Die sanftmütigen Gottesmänner können nämlich auch ganz anders, wie wir aus diversen gerichtlichen Auseinandersetzungen von Rockenfelder jun. bis Rohn/de Bruijn wissen. Von aussergerichtlichen Konflikten, wie beispielsweise dem Vorgang rund um Herrn Kuhlen, mal ganz zu schweigen. Da hat man das Recht des Stärkeren beherzt in die Hände genommen und nach Gutsherrenart draufgeschlagen - bösartig, verleumderisch und immer mit dem Kreuz in der Hand. Das ist also nicht neu.

Die aktuellen vollmundigen Ankündigungen der NAK sind fast schon amüsant und ich kann nur hoffen, dass Herrn Schlangen sich vom Muskelspiel der men in black nicht ins Bockshorn jagen lässt.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“