Wohlfühlgemeinde, eine Worthülse?

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Lobo

#11 Beitrag von Lobo » 29.01.2008, 18:09

Bitte, nicht zerschießen. :wink:

Gruß
Lobo

shalom

#12 Beitrag von shalom » 29.01.2008, 18:58

Werte DiskursteilnehmerInnen,

sofort nach dem 4.12. das neue Jahr unter die Überschrift „Jahr der Gemeinschaft“ zu stellen, hat schon ein betörendes Faible. Im Licht des lichtbildhaften Selbstbildes kommt das Glaubwürdigkeitsproblem (das alle Apostel nach dem 4.12. haben), sofort ans Licht.

Alle Apostel generieren sich, als wären sie lediglich „Vollzugsorgane“ in der Hand Gottes (Jesus). Und da sieht es mit Gemeinschaft im christlichen Licht Christi untereinander – also mit anderen Christen – zappenduster aus.

„Im Gottesdienst wird Gemeinschaft gepflegt im Sinn und Geist Christi.“

„Gemeinschaft pflegen im Sinn und Geist Christi heißt, miteinander viel und intensiv über das Evangelium, unseren Glauben, unsere Erfahrungen, unsere Gewissheiten, unsere Hoffnungen und unsere Sehnsüchte sprechen…“


In den neuapostolischen Gottesdiensten meiner Gebietskirche wird nicht miteinander geredet, sondern da predigt einbahnstraßenhaft immer nur das diensthabende Vollzugsorgan in der Hand Gottes!

Gemeinschaft untereinander – das hatten im Gleichnis schon Priester und Levit. Und heute haben halt die Apostel und deren Schäfchen innige Gemeinschaft untereinander. "Gemeinschaft" scheint im Licht (Christus, im Kern der Gottesdienst, Hl. Abendmahl) der NaKi-Apostel die apostolischen, evangelischen oder katholischen Christen nicht zu beinhalten.

Soweit geht bei Licht betrachtet die Gemeinschaft untereinander nun doch nicht (Entscheid unserer diensthabenden Vollzugsorgane in der Hand Gottes gemäß Selbstlichtbild).
Haben sie Gemeinschaft – mit sich selbst und mit den für ihr Heil gesetzten Amtsträgern! Mehr Vollzugsorgane in der Hand Gottes braucht es zum Wohlfühlen wirklich nicht! Vertrauen sie einfach dem vorausschauenden Terminplan Gottes!

          • >>>Mensch wo bist DU?<<<


shalom

uhu-uli

von anderen können wir viel lernen ...

#13 Beitrag von uhu-uli » 29.01.2008, 21:58

8)
Zuletzt geändert von uhu-uli am 12.10.2009, 17:27, insgesamt 1-mal geändert.

Obelix

#14 Beitrag von Obelix » 30.01.2008, 10:45

Am Rosenmontag Jugendgottesdienst? :shock: Unglaublich!!!
Faschingsdienstag AGF? Dachte, das wäre längst Geschichte!
Wie war das nochmal mit den Ver- und Gebötlein?
Muß man sich da noch wundern, wenn die Jugend wegbleibt?

Die spinnen, die .....!

Matula

#15 Beitrag von Matula » 30.01.2008, 11:10

Obelix hat geschrieben:Am Rosenmontag Jugendgottesdienst? :shock: Unglaublich!!!
Faschingsdienstag AGF? Dachte, das wäre längst Geschichte!
Wie war das nochmal mit den Ver- und Gebötlein?
Muß man sich da noch wundern, wenn die Jugend wegbleibt?

Die spinnen, die .....!

Man nennt ihn nicht Rosenmontagsgottesdienst, sondern Rosensonntagsgottesdienst.

Einmal jährlich hat Köln sogar zwei Sonntage hintereinander ! :wink:

Eigentlich müsste der Gottesdienst anstatt um 11.00 Uhr, um 11.11 Uhr beginnen. :D

Alaaf !

shalom

Re: von anderen können wir viel lernen ...

#16 Beitrag von shalom » 30.01.2008, 16:42

uhu-uli hat geschrieben::idea: *offtopics*

...eine Sitzkissenheizung geben. Setzt sich jemand darauf, beginnt der Heizvorgang, steht er wieder auf, kühlt sich das Kissen wieder ab. ...
...auch ein Beitrag für Wohlfühltemperaturgemeinden :wink:.

Da sitzt di nieder :mrgreen: .

shalom

shalom

#17 Beitrag von shalom » 30.01.2008, 17:04

Matula hat geschrieben:...Eigentlich müsste der Gottesdienst anstatt um 11.00 Uhr, um 11.11 Uhr beginnen.
...und das 52x im Jahr zum Wohlfühlen...mit integriertem Brunch... :wink:


shalom

Lobo

#18 Beitrag von Lobo » 30.01.2008, 17:34

shalom hat geschrieben:...mit integriertem Brunch... :wink:

shalom
ohne Worte :wink:

Gruß
Lobo

steppenwolf

#19 Beitrag von steppenwolf » 30.01.2008, 20:28

:wink:
Zuletzt geändert von steppenwolf am 02.05.2008, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.

uhu-uli

Losungen heute

#20 Beitrag von uhu-uli » 31.01.2008, 07:25

8)
Zuletzt geändert von uhu-uli am 12.10.2009, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“