NAK Dessau Öffentlicher Protest! Stadtrat Dessau:

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Schmetterling40

Re: NAK Dessau Öffentlicher Protest! Stadtrat Dessau:

#11 Beitrag von Schmetterling40 » 18.05.2017, 18:35

Von meinem Mann die Tante hat Internet und ist mit über 70 sogar noch aus der NAK ausgetreten...

Man sollte schon die NAK-Mitglieder aufklären und ihnen es ermöglichen selbst Infos zu holen und vergleichen.

Heinrich

Re: NAK Dessau Öffentlicher Protest! Stadtrat Dessau:

#12 Beitrag von Heinrich » 18.05.2017, 18:43

@detlef.streich
wenn Schneider spricht, fahren sie in Urlaub.
Das Beste, was man tun kann, wenn diese Marionette der Bezirksapostel vorbei schaut und ein riesen Brimborium drum herum inszeniert wird.
Predigten werden immer flacher und haben keinerlei geistliche Inhalte.
Genau das habe ich die Tage mal einen leitenden Amtsträger (Bezirksebene im Süden) gefragt. Viel sagende Antwort: Auf den heiligen Geist berufe ich mich schon lange nicht mehr. Wenn ich eine Gemeinde besuchen muss, frage ich vorher die Bezirksevangelisten, im Notfall auch den Vorsteher. Was in der nun mal in der von mir zu besuchenden Gemeinde ansteht und was diese bewegt. Und auf diese Informationen baue ich meine Predigt auf.

Noch Fragen? Ich momentan nicht,
Heinrich

Martha
Beiträge: 273
Registriert: 17.11.2014, 15:41

Re: NAK Dessau Öffentlicher Protest! Stadtrat Dessau:

#13 Beitrag von Martha » 19.05.2017, 10:14

Hallo!

Nochmal zum Thema.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass es in dem Bereich ein Kommunikatiosproblem gibt, was bei den zuständigen Apostel nicht verwunderlich wäre.
Er wiegelt Fragen grundsätzlich ab. Er ordnet an und der Rest geht im am A..... vorbei.
Er ist freundlich fern ohne wirklich mit jemanden in Kontakt zu kommen. Ein komischer Mann um ehrlich zu sein.
Er lächelt meist und man weiß nie was er denkt, halt undurchschaubar ohne Emotionen.
Wäre er von Jesus ergriffen, könnte er den Mitgliedern mehr geben. Naja sein Sohn kann wenigsten besser predigen als er.
Verständlicherweise ist dieser in der NAK Segenslinie und Priester.
Der Apostel mag vielleicht alles geben, aber es fehlen einfach Gaben und zum anderen, warum soll er sich die Nerven aufreiben, sein Geld kommt doch auch so jeden Monat auf sein Gehaltskonto, auch ohne Leistung.
Ob da ne Gemeinde drauf geht ist doch völlig egal und wie die NAK in Dessau nun da steht wird auch mal wieder an ihm vorüber ziehen.

Finde es auch erstaunlich wieviel Energie der alte Apostel aufwendet und seine Kirche blamiert, weil er nicht seinen Willen bekommt.
So sind sie die "Alten" und genau so gingen sie mit Gemeindemitglieder um die ihnen nicht passten......
Das Werk musste doch "sauber" gehalten werden und daher war ein Weggang doch immer gut. Man konnte problemlos weiter machen.
Ob das Gott wollte oder nicht war denen doch egal. In der NAK wir alles über Amt geregelt.

In anderen Kirchen und Gemeinschaften oft übers Gebet....

Wir haben früher die Erfahrung gemacht, dass wenn man mit den "Alten" sprach und denen Zeit gelassen hat diese sich auch langsam im Denken umstellten.

Ohne Gespräche ist aber eine Entwicklung nicht möglich.

Warum soll Dessau keine neue Kirche bekommen, weil das ein alter Mann nicht möchte??? Weil er an seinen guten Taten fest hält und sie sehen möchte??

Hätte sich die Welt nicht weiter entwickelt, dann würden wir heute noch in Lehmhäusern sitzen,
Fische fangen und in Fellklamotten rumlaufen die wir selbst genäht hätten :)

Mich kotzt jedenfalls die Art von König an (Altersstarrsinn!!!) und der Kirchenleitung würde ich mal vorschlagen mit dem Mann zu reden,
dann kann ja König die "verstreuten Federn" einsammeln die er ausgeteilt hat. Für ihn ist es beschämend.
Die Männer die die Kirche aufgebaut haben, zerstören sie auch wieder :(

Schaut euch die Gemeinden an, die Jugend ist weg und die Alten beharren auf ihren alten neuapostolischen Glauben.
Was König hier macht ist doch in fast allen Gemeinden so, nur auf einer anderen Ebene.

So geht die NAK genauso wie die Apostolische Gemeinden langsam den Bach runter und verschwindet irgendwo und irgendwann von der Bildfläche :)

Boris

Re: NAK Dessau Öffentlicher Protest! Stadtrat Dessau:

#14 Beitrag von Boris » 19.05.2017, 11:42

Liebe/r R/S,
wo könnte man dann die herrschenden Bez. Ap. einordenen?
Vielleicht in der Gruppe der Nicht-Fanatiker, die aufgrund ihrer Position ihre Schäfchen oft gern als Fanatiker sehen würden?
Eigentlich traue ich ihnen grundsätzlich zu, Wahrheiten zu erkennen.
Macht die Gier nach Macht sie relativ unfähig, die Situation der letzten Jahre zu beherrschen?

Ist es Fanatismus, oder ist es Geld/Macht, was diese Menschen treibt,

fragt Boris

Boris

Re: NAK Dessau Öffentlicher Protest! Stadtrat Dessau:

#15 Beitrag von Boris » 19.05.2017, 12:08

Martha hat geschrieben:... Warum soll Dessau keine neue Kirche bekommen, weil das ein alter Mann nicht möchte??? Weil er an seinen guten Taten fest hält und sie sehen möchte??

Hätte sich die Welt nicht weiter entwickelt, dann würden wir heute noch in Lehmhäusern sitzen,
Fische fangen und in Fellklamotten rumlaufen die wir selbst genäht hätten :)
...
Liebe Martha,
leider konnte ich Königs Reden nicht nachlesen. Ich weiß aber, dass er schon immer relativ abgehoben war.

Wenn es aber darum geht, die Leistungen der Mitglieder anzuerkennen, legt die Kirchenleitung tatsächlich ein einfach stures und arrogantes Verhalten an den Tag. Man könnte ganz einfach ein bisschen mehr Offenheit zeigen und manches Problem wäre gelöst. Ich kann das mit den Lehmhütten nicht nachvollziehen. Es geht doch darum, dass der alte Bau von der Substanz her in Ordnung sein soll. Da Zig- Tausende Mark beim Bau durch das private Engagement eingespart wurden, wäre es tatsächlich einfach nur dankbar gegenüber den Wohltätern, einmal darzulegen (logischerweise mit fachlichen Fakten), warum ein Neubau hersoll.

Ich frage dich: Bist du, oder dein Mann am Kirchenbau beteiligt gewesen und hast jahrelang komplett auf Freizeit und Familienleben verzichtet?
Ich habe das als Jugendlicher mitgemacht. Das kann eine Zerreißprobe für die Familien werden.
So mancher Amtsträger (und andere) hat sich natürlich stark zurückgenommen und hinterher laut mitgeredet, wie toll doch alle mitgearbeitet hätten.

Für solche Aufopferung wäre ein dankbarerer Umgang mit der Situation seitens der Leitung dieser Sondergemeinschaft das Mindeste.

Ist es nicht auch das, was AP König i. R. fordert?
Solche Forderung dringt aber nur durch, wenn man sie mit fachlichen Argumenten hinterlegt.

Wenn ich falsch liege, kannst du mir/uns vielleicht den Text von Königs Reden zukommen lassen?

LG Boris

Johannes
Beiträge: 175
Registriert: 07.08.2012, 08:46

Re: NAK Dessau Öffentlicher Protest! Stadtrat Dessau:

#16 Beitrag von Johannes » 19.05.2017, 12:22

Ich kann die Aufregung um den Abriss auch nicht ganz nachvollziehen. Sicher, die Kirche ist in Eigenregie errichtet worden, wobei viele ihre Freizeit geopfert haben. Aber anscheinend ist sie nicht mehr zeitgemäß, und auch die Bausubstanz dürfte zu wünschen übrig lassen. Hier ein Zitat aus dem Brief der Architektin i.R. an Stap Schneider:

"Auch das Gotteshaus in Dessau durfte ich mehrfach besuchen. Sicher ist es richtig und spürbar – auch für einen spontanen und seltenen Gast, die allererste Wahrnehmung im Kirchengebäude ist ein sattfeuchter Geruch, was auf mangelnde Lüftung und damit verbundene Raumfeuchtigkeit schließen läßt, was durch den nahezu vom Publikum überfüllten Kirchenraum (welch ein Glück für Ihre Gemeinde, Schwesterkirchen schrumpfen sichtbar!) noch höher belastend wirkt (Atemluft, Körpertranspiranz).
Manche Ausstattungsdetails sind einem gewissen Zeitgeschmack geschuldet …"

Also da dürften doch einige Mängel vorhanden sein, so weit ich weiss ist die Kirche auch nicht behindertengerecht adaptierbar usw. Da macht ein Neubau und ein Abriss durchaus Sinn, und auch die Gemeinde wurde im Vorhinein informiert. Und dass es da kein Mitspracherecht der Gemeinde bei der Entscheidung gegeben hat, ist doch auch verständlich.

Und das mit dem Altersstarrsinn von Ap. König habe ich auch schon von anderer Seite, vor allem aus seiner Wahlheimat gehört, da wurde mir so manches diesbezüglich berichtet.

Johannes

chorus

Re: NAK Dessau Öffentlicher Protest! Stadtrat Dessau:

#17 Beitrag von chorus » 19.05.2017, 12:33

Boris, dir kann geholfen werden. Runter scrollen bis ungefähr zur Hälfte. Im Artikel vom 04.04.2017 findest du den Originaltext.

https://www.canities-news.de/newsblogs- ... 1-01-2017/

Benutzeravatar
Heidewolf
Beiträge: 1215
Registriert: 03.03.2009, 11:24
Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.

Re: NAK Dessau Öffentlicher Protest! Stadtrat Dessau:

#18 Beitrag von Heidewolf » 19.05.2017, 13:50

Die Abrißpläne sind sicherlich noch zu Zeiten von BAP Klingler angeschoben worden. Den hohen Herren geht es ja schon seit längerem fast ausschießlich bei Kirchengebäuden um eine effiziente Nutzung bei der Abwicklung der Kirche. Nur sagt man das oftmals nicht so offen. Die Jugend ist kaum noch vorhanden/präsent. Und das weiß ja nun jeder, dass die Jugend die Zukunft der Kirche ist.
Und die Jugend wird weiter vergrault.
Statt Evangelium wird munter sich selber verkündigt. Das aktuelle Beispiel liefert Ap Schnaufer. Gottesdienst im besten Bischof-Stil. Angstmachen mit Methode.

http://tuebinger-jugend.de/2017/04/08/j ... n-dornhan/

'Wir müssen erkennen wollen, dass das gesprochene Wort das vom Altar kommt das Wort Gottes ist.'

Wie oft hat denn die Kirche (leitende Funktionsträger) schon eine Rolle Rückwärts gemacht? Sehr oft, siehe GD in Osnabrück und vieles andere.
Laut dieser Schnaufer-Aussage ändert also Gott ständig seine Meinung.

Lässt sich die Jugend weiterhin verschaukeln?
Ich denke nicht.

Was ist den von den vielen Motivations-Sprüchen der vergangenen Jahrzehnte geblieben? Glaube, Zuversicht, Gottvertrauen sieht denn doch anders aus, als eine Kirche auf die Auflösung vorzubereiten.

Wann wachen also diese Herren auf? Wahrscheinlich wird das nix, denn die, die aufwachen, die werden geschasst.
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.

Friedrich Rückert

R/S

Re: NAK Dessau Öffentlicher Protest! Stadtrat Dessau:

#19 Beitrag von R/S » 19.05.2017, 15:27

Boris:
wo könnte man dann die herrschenden Bez. Ap. einordenen?
Das lässt sich ohne genaue Kenntnis nicht sagen, lieber Boris. Nachdem ich seit Jahren aus dem Verein draußen bin, möchte ich hier kein Urteil fällen nur aufgrund vom Hören-Sagen. Zumal sich Kriterien für oder gegen eine Einordnung überlappen.
Im Grunde aber hatte ich die Unterscheidung schon deutlich zu machen versucht: Der Glaubensfanatiker verabsolutiert seinen Glauben. Bei vielen BAPs, freilich - und das ist der Unterschied zu ihren Nachläufern -, dürfte hier die Vorabfrage lauten: Verabsolutieren sie ihren Glauben aus Macht- oder Gehorsamsgründen, aus Gründen des guten Einkommens oder aus Statusgründen usw., oder verabsolutieren sie ihn aus der tatsächlichen Überzeugung, hier den einzig wahren und Gott wohlgefälligen Glauben zu vertreten?
Das mag im Ergebnis auf den ersten Blick kaum einen Unterschied ausmachen. Sobald es aber um Änderungen geht in diesem Glauben, zeigt sich, inwieweit sie tatsächlich fanatische Glaubensvertreter sind, die wie weiland Goebbels lieber den totalen Krieg erklären als einzugestehen, sich geirrt zu haben. Die alten Haudegen wie Steinweg oder Rockenfelder dürften aus diesem Holz geschnitten gewesen sein ...
Zuletzt geändert von R/S am 19.05.2017, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.

Martha
Beiträge: 273
Registriert: 17.11.2014, 15:41

Re: NAK Dessau Öffentlicher Protest! Stadtrat Dessau:

#20 Beitrag von Martha » 19.05.2017, 15:30

Hallo Boris!

Ich kann vieles nachvollziehen, denn ich bin vaterlos groß geworden, weil dieser sich für den Kirchenbau verheizen hat lassen.
Die Wochentage am Abend für die Seelen, das Wochenende + Urlaub für den Kirchenbau :( :( :(
Ich kannte meinen Vater kaum, weil er fast nie zu Hause war.

Seine mit eigenen Händen errichtete Kirche mit vielen Geschwistern im Ort wurde abgerissen und dann wurde er auch noch aus seiner eigenen Kirche verdrängt und wechselte die Gemeinde im Alter. Als die Kirche runtergewirtschaftet war, keine Geschwister mehr kamen wurde sie geschlossen. Im letzten GD haben sich die Bezirksämter (Wonzitzka und co) abgeleckt und sich gefeiert. Mein Vater saß mutterseelenallein zu Hause. Zu dem Zeitpunkt konnte er nicht mehr in die GD. Ein Blumenstrauß vom Altar war für ihn nicht mehr drin.
Schau aber, so gehen die Leute mit den Gemeindemitgliedern um die das materielle Wohl geschaffen haben. Es wurde für Null Mark gearbeitet + 10 % Opfer was noch zu bringen war. Die Kirche hat sich im Grunde genommen bereichert. Meines Erachtens ist dies sektenhaft!
Alles wurde von Christen mit "HOHEN" Ämtern bestimmt die ihr Geld natürlich von der Kirche bekamen.
"Wo Apostel stehn Gottes Winde wehn Segenswort werden uns zuteil" - Den Segen sieht man ja in den Gemeinden :(

Warum soll das nicht auch mal einen Apostel passieren? Ist er den rauen Ton nicht gewöhnt der in der NKA herrscht.
Ich denke aber so rau geht Korbin nicht mit König um. Wosnitzka ist da anders und unkontrollierter.
Apostel Korbin seine Entscheidungen sind noch nachvollziehbar, aber die Entscheidungen von Apostel Wosnitzka nicht durchschaubar.
Er ist nur gehetzt und löst ein Problem, in dem er ein neues schafft.

Ich saß 2 mal in der Kirche in Dessau auf der Empore. Apostel Korbin mag wahrscheinlich große Menschenmassen in der Kirche, denn es waren 3 Ältestenbezirke eingeladen.
Mir wurde dort oben hundeelend, weil ich trotz offenen Fenster keine Luft bekam, ging ich zur Toilette. Dort war es eng und glaub mir dort war es echt Sch....
Einen richtigen Außenbereich gab es auch nicht, wo man sich aufhalten konnte.
Beim 2. Mal ging es mir wieder so und dann fuhr ich dorthin nicht mehr mit.

Die ALTEN sollen endlich mal begreifen, dass sich die Welt weiter dreht und sich freuen wenn sich etwas neues entwickelt.
Ob das Kirchengebäude bei dem Alter der Gemeindemitglieder gebraucht wird, weiß ich nicht, aber vielleicht kommt dann ein Gruselmuseum oder Zirkus rein - Wer weiß ?? :wink:

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“