Mir scheint, es ist in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich geregelt. Bei mir z. B. genügte es nicht, dass ich meine Austrittserklärung an die KL des Bezirkes geschickt hatte. Ich musste noch entweder bei einem Notar (mit Kosten verbunden) oder über das Gericht (kostenlos!!!) meinen Austritt vollziehen. Mitzubringen ist ein gültiger PA! Ich wohne im Land Brandenburg.
Auf jeden Fall hätte ich auch - obwohl wirklich nicht begütert - 30 € hingelegt. Das wäre mir die Sache wert gewesen. Das herrliche, freie Gefühl nach diesem Austritt ist kaum zu beschreiben!
Austritt als deutlicher und ehrlicher Hinweis
Re: Austritt als deutlicher und ehrlicher Hinweis
Magdalena,
du bist bisher nicht ausgetreten, sondern unverändert Mitglied!
Das Land Brandenburg schreibt vor, dass der Austritt beim Amtsgericht zu erklären ist. Dein Schreiben an die NAK hatte keinerlei Wirkung.
"Der Austritt muss persönlich beim Amtsgericht oder bei einem Notar erklärt werden. Die Zuständigkeit richtet sich nach dem Wohnort.
Sie benötigen dazu einen gültigen Personalausweis oder einen Reisepass mit letzter Meldebescheinigung.
Der Kirchenaustritt ist in Brandenburg gebührenfrei."
Bitte informiere dich hier: http://www.kirchenaustritt.de/brandenburg
du bist bisher nicht ausgetreten, sondern unverändert Mitglied!
Das Land Brandenburg schreibt vor, dass der Austritt beim Amtsgericht zu erklären ist. Dein Schreiben an die NAK hatte keinerlei Wirkung.
"Der Austritt muss persönlich beim Amtsgericht oder bei einem Notar erklärt werden. Die Zuständigkeit richtet sich nach dem Wohnort.
Sie benötigen dazu einen gültigen Personalausweis oder einen Reisepass mit letzter Meldebescheinigung.
Der Kirchenaustritt ist in Brandenburg gebührenfrei."
Bitte informiere dich hier: http://www.kirchenaustritt.de/brandenburg
Re: Austritt als deutlicher und ehrlicher Hinweis
Liebe Tergram,
wahrscheinlich habe ich es nicht deutlich genug formuliert, aber hier noch einmal mein Text von oben:
Ich musste noch entweder bei einem Notar (mit Kosten verbunden) oder über das Gericht (kostenlos!!!) meinen Austritt vollziehen. Mitzubringen ist ein gültiger PA!
Also, ich BIN definitiv ausgetreten. Ich WAR beim Gericht. Und alles kostenlos, wie oben schon gesagt.
wahrscheinlich habe ich es nicht deutlich genug formuliert, aber hier noch einmal mein Text von oben:
Ich musste noch entweder bei einem Notar (mit Kosten verbunden) oder über das Gericht (kostenlos!!!) meinen Austritt vollziehen. Mitzubringen ist ein gültiger PA!
Also, ich BIN definitiv ausgetreten. Ich WAR beim Gericht. Und alles kostenlos, wie oben schon gesagt.
Re: Austritt als deutlicher und ehrlicher Hinweis
Jetzt ist alles angekommen, vielen Dank für die Klarstellung. 

Re: Austritt als deutlicher und ehrlicher Hinweis
Kein Problem, man liest manchmal nur diagonal ... das kenne ich auch!
Re: Austritt als deutlicher und ehrlicher Hinweis
Lieber Gärtner!
Mir hat damals eine Sektenbeauftragte empfohlen es über das Standesamt zu machen.
Es hat den Vorteil, dass dann die NAK wirklich den Austritt akzeptieren muss.
Man kann es sich natürlich auch sparen, wenn man in eine andere Kirche eintritt und die dann die Austrittserklärung an die alte Kirche schickt.
Ich ging damals nach dem Austritt mit meinen Jungs direkt in die Eisdiele. Die Jungs lebten so auf und freuten sich.
Ich war noch einen kurzen Moment unsicher, ob der Schritt wirklich richtig ist und bat um ein Zeichen. Danach kamen wir an einem christlichen Buchladen vorbei, wo es so Handschmeichler zu verkaufen gab. Der erste, der mir ins Auge sprang, war ein Herz mit dem Spruch:
GOTTES LIEBE GEHT MIT.
Genau dieses Erlebnis wünsche ich dir auch. Denn Gott ist immer und überall - nur nicht in der NAK...
Mir hat damals eine Sektenbeauftragte empfohlen es über das Standesamt zu machen.
Es hat den Vorteil, dass dann die NAK wirklich den Austritt akzeptieren muss.
Man kann es sich natürlich auch sparen, wenn man in eine andere Kirche eintritt und die dann die Austrittserklärung an die alte Kirche schickt.
Ich ging damals nach dem Austritt mit meinen Jungs direkt in die Eisdiele. Die Jungs lebten so auf und freuten sich.
Ich war noch einen kurzen Moment unsicher, ob der Schritt wirklich richtig ist und bat um ein Zeichen. Danach kamen wir an einem christlichen Buchladen vorbei, wo es so Handschmeichler zu verkaufen gab. Der erste, der mir ins Auge sprang, war ein Herz mit dem Spruch:
GOTTES LIEBE GEHT MIT.
Genau dieses Erlebnis wünsche ich dir auch. Denn Gott ist immer und überall - nur nicht in der NAK...
-
- Site Admin
- Beiträge: 2343
- Registriert: 18.03.2010, 17:55
Re: Austritt als deutlicher und ehrlicher Hinweis
Liebe Schmetterling40,Schmetterling40 hat geschrieben:.....
GOTTES LIEBE GEHT MIT.
Genau dieses Erlebnis wünsche ich dir auch. Denn Gott ist immer und überall ...
trotz aller Kritik an der NAK:
Warum können wir es als Kritiker nicht einfach so, wie oben zitiert und als hoffnungsvolle Zusage verstanden, stehen lassen?
In meiner Zeit in der NAK habe ich mich von Gott niemals verlassen gefühlt. Auch wenn ich oft verzweifelt war.
Nur die Lehre als solche habe ich mit zunehmendem Alter als für mich nicht dem Evangelium gemäß erkannt und die NAK-Ausführung von Religion immer mehr als mißbräuchlich und sektenhaft erlebt und benannt.
Wo Gott ist und wo nicht, das würde ich persönlich Gott überlassen und hoffen, dass ER jedem nahe ist.
LG
Centaurea