NAK: IJT 2019 in Düsseldorf

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
shalom

NAK: IJT 2019 in Düsseldorf

#11 Beitrag von shalom » 31.08.2017, 22:06

[urlex=http://nac.today/de/158039/513358][ :arrow: nac.yesterday / Glaubensklatschkolumnistinnen Andrea Schnizer und Annette Conrad ][/urlex] hat geschrieben: Gemeinschaftsgefühl im Großformat 28.08.2017

Wie wird das denn so mit dem Internationalen Jugendtag 2019? Das weiß kaum einer besser als Apostel Franz-Wilhelm Otten. Wie beim Europa-Jugendtag 2009 ist er mitverantwortlich für die Organisation des Großevents.

War das der Grund dafür, dass jetzt wieder ein großer Jugendtag geplant wird?
…Einige Jahre später haben wir überlegt, was wir den Jugendlichen in den kommenden Jahren bieten können. Das Ergebnis war, erneut einen europaweiten Jugendtag vorzuschlagen. Stammapostel Schneider hat die Idee gern aufgenommen, aber das „E“ gegen ein „I“ getauscht, weil er sich eine internationale Veranstaltung wünschte.

Wie beim EJT sind Sie auch beim IJT Geschäftsführer der gGmbH. Was ist das eigentlich?
Eine GmbH ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung und das kleine g davor heißt einfach, dass sie gemeinnützig ist. Eine gGmbH ist dem Gemeinwohl förderlich und der Staat verzichtet auf einen Teil der vereinnahmten Umsatzsteuer. Dadurch sparen wir voraussichtlich rund eine Millionen Euro.

Wofür werden die anderen fünf Millionen Euro benötigt?
Wir benötigen die Mittel unter anderem für die Ausstattung der Messehallen, für das Catering, für die Veranstaltungen und für das Willkommenspaket. Zudem werden wir beim IJT besonderes Augenmerk auf die Sicherheit der Teilnehmer legen.
Trotzdem werden die Jugendlichen einen Teilnehmerbeitrag bezahlen müssen, 125 Euro.
Ja, das ist ebenfalls nötig. Darin sind übrigens Übernachtung, Verpflegung und der Eintritt zu allen Veranstaltungen im Stadion bereits enthalten.

Die weitaus meisten neuapostolischen Jugendlichen leben in Afrika. Wurde darüber nachgedacht, den IJT dort stattfinden zu lassen?
Wir haben über andere Länder in Europa nachgedacht. In Afrika fehlt vielerorts die Infrastruktur, und gerade die Menge der Jugendlichen dort macht die Organisation eines solchen Jugendtags praktisch unmöglich.

Werte großformatige Korrespondentinnen, lieber Kaumeinerbesserwisser und all ihr buchstabenverdrehende gGlaubensgeschäftsverführer mit vielerorts fehlender Glaubensinfrastruktur 8),

der Grund für einen internaktionalen Jugendtag waren also „unsere“ Überlegungen, was wir den Jugendlichen (incl. den „jungen Erwachsenen (23-35)“ - und den der Jugend entwachsenen - so alles bieten können sagt der Großeventorganisator (Grovats) als der Storch in Storcks Salat mit beschränkter Haftung :mrgreen: .

Beschränkte Haftung ist seit der Botschaft eines der Markenzeichen des „Apostelates“. Da werden schnell mal nicht nur Zahlen / Buchstaben / Botschaften vertauscht, um Steuern zu sparen (die Bürger mehr zahlen zu lassen).

Fünf Millionen € benötigt der IJT-Großeventgeschäftsführer u.a. für die Ausstattung der Apostelmessehallen, für das Catering (Verpflegung), für die ehrenamtlichen Veranstaltungen, für die ehrenamtlichen Sicherheitskräfte und für das käuflich zu erwerbende Willkommenspaket.

Eintrittspreis für Jugendliche: 125.- €. Darin sind sogar Verpflegung (Catering) und Veranstaltungseintritt (s.o.) enthalten. Das Konzept des Doppelbezahlens klingt glaubengeschäftsverführend wieder mal enorm „lugrativ“ (fast so gut wie der Opferkult). Es ist kein Ottengerücht, dass in Afrika ein internaktionaler Jugendtag als praktisch unmöglich gehalten wird :mrgreen: .

Bei einem NaKi-IJT irgendwo in Afrika (evtl mit stäpstlicher Poolparty) müssten die europäischen Gäste ja enorme Flugkosten auf sich nehmen, was bei dem Düsseldorfer NaKi-IJT den jugendlichen Gästen aus Afrika ohne weiteres zugemutet wird. Wie in der großen Politik, können mit solchen konventionellen Maßnahmen die Ströme aus Afrika subtil gesteuert werden, so dass die Menge der afrikanischen Gotteskinder /-jugendlichen auf der Glaubensstrecke bleiben wird. Schlepper werden allerdings auch da das Unmögliche möglich machen und der Capechoir wird wohl wieder mit von der Party sein.

Was wäre der apostelamtlich bestallter Glaubensgroßeventmanager ohne €päische Infrastruktur? Als Hochzeitsplanner für das Brautpaar im Hochzeitssaal wohl prädestiniert.

s.
Zuletzt geändert von Andreas Ponto am 03.06.2019, 17:33, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Titel um "NAK: " und "in Düsseldorf" ergänzt und mit neuem Thema zusammengeführt

Sverdrup

Re: IJT 2019

#12 Beitrag von Sverdrup » 31.08.2017, 23:51

Werter shalom,
diese Information berühren mich als mehrfachen Vater und Opa. Bereits vor vier Jahren hatten sich Jugendliche im BAp-Gau* Hamburg vom NAK-Jugendtag vorzeitig abholen lassen, weil die Schlangen vor den Pizza-, Spaghetti- und sonstigen Ständen zu lang, die Luft davor zu dünn und den JGDlichen zu flau wurde. (Wartezeit eine Stunde und mehr ) - Denkt man an Matt 10,8, bekomme ich das Grausen. Für 120 Euro ( oder auch etwas weniger ) hat mein 19-jähriges Kind vier Tage auf einem Festival erlebt, Camping, bescheidene aber korrekte sanitäre Verhältnisse. Der Betrag muss für Leute aus der Dritten Welt geradezu schockierend sein ( Durchschnittseinkommen in vielen "Entwicklungsländern" 2 USD/Tag = 1,85 Euro pro Tag und Familie ). Reisekosten = CO2-Fußstapfen kommen noch dazu. - Das Psycho-Pendel der NAK-KL ist momentan noch voll in Richtung "??". Während der 80er, 90er Jahre hieß es immer noch nur nicht zu viel Spaß und Lust am Leben, auch wenn der Herr nicht mehr gar so bald kommen wird wie zu Bischoff's Zeiten. Nun versucht die KL der Jugend etwas zu bieten - außerhalb der NAK-Seelenweide. Für mich nicht erstaunlich, dass bei solchem plumpen Vorgehen viele Jugendliche abtauchen. - Es gibt gute Gegenbeispiele: in einer Gemeinde des Gaus NO-DE wurde für eine durch Dürre betroffene Gemeinde in Übersee quasi privat gesammelt und erhebliche Beträge konnten überwiesen werden, sodass vor Ort in Übersee nahrungsmittel gekauft werden konnten, insbesondere für Kinder. Der Dank aus der betreffenden Ortschaft war berührend. Mit nur etwa 400 Euro konnten dort etwa 50 Kinder über mehrere Wochen EINE Mahlzeit ( mit Proteinen ) am Tag erhalten. Soviel zur Wellblech-Dach-Problematik und den First-Class-/Biz-Class-Reisen der hiesigen M&M-BApostel.
*hier geographisch gemeint, auch wenn es für mache Teilnehmer der GAU war ** ich unterstelle Ap Otten keine eigennützigen Motive, aber sein Engagement geht an der Realität vorbei: EJ International: will er allen NAK-JGD-lichen weltweit die Reisekosten erstatten ? Oder will er sie gar teleportieren ( lassen - Anfrage bei StAp ) ?

Schnoogele
Beiträge: 56
Registriert: 07.04.2017, 16:58

Re: IJT 2019

#13 Beitrag von Schnoogele » 01.09.2017, 15:37

Es ist ein deutscher Jugendtag und nichts anderes.

Heinrich

Re: IJT 2019

#14 Beitrag von Heinrich » 01.09.2017, 16:00

125 Euro mal drei Kinder sind nun mal 375 Euro.

Schon mal darüber nachgedacht, wer sich das leisten KANN, Herr Franz-Wilhelm Otten?

Es geht doch wieder nur um schnöden Mammon, den Ihre Gebietskirche so viel wie möglich abgreifen will.

Schande über Sie.

Ich würde es sehr begrüßen, wenn Sie und Ihre Vasallen bei diesen "Eintrittspreisen" so ganz allein wären bei diesem IJT 2019.

Also Jugendliche, die Ihr hier mitlesen, boykottiert diese Raffzahnveranstaltung. Meine drei Enkel können für 375 Euro sich ein schöneres Wochenende gestalten!

Und ja es regnet ohne Ende,
Heinrich

chorus

Re: IJT 2019

#15 Beitrag von chorus » 01.09.2017, 16:15

Herr Otten zahlt keine 125 Euro, sondern residiert von den 125 Euro der anderen für die vier Tage hier...

http://www.tulipinnduesseldorfarena.com/de

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: IJT 2019

#16 Beitrag von fridolin » 01.09.2017, 17:00

Herr Otten zahlt keine 125 Euro, sondern residiert von den 125 Euro der anderen für die vier Tage hier...
Er zählt zum weltweiten Apostelkreis, der wohl zahlreich mit Ehefrauen auf dem IJT erscheinen wird.

Die werden mit Sicherheit nicht auf dem Messegelände campieren, sondern mit Stammapostel in einem Luxushotel residieren :D
Hotel, Reisekosten, Beköstigung bezahlen die wahrscheinlich auch nicht selber, sondern NAK International Zürich, deren alleinigen Mitglieder sie sind. :D

Heinrich

Re: IJT 2019

#17 Beitrag von Heinrich » 01.09.2017, 17:52

Fazit: Jugendliche aller Länder vereinigt euch, geht bitte nicht hin zu diesem Jugendtag!

Mehr fällt mir dazu nicht ein,
Heinrich

Martha
Beiträge: 273
Registriert: 17.11.2014, 15:41

Re: IJT 2019

#18 Beitrag von Martha » 02.09.2017, 07:37

Hallo Heinrich!

"Lass doch der Jugend der Jugend ihren Lauf....."

Die gehen hin, konsumieren und wenn sie vom Jugendtag kommen geht es normal weiter.
Warum sollen sie das Angebot nicht mitnehmen. Ändern tun sie sich davon nicht.

Glauben muss wachsen und dafür tut die NAK nichts und erntet die Früchte ihrer Arbeit :(
Schau die leeren Kirchen an. Die Jugend ist doch schon lange weg.

http://www.soundwords.de/schafe-weiden- ... a1021.html

Mit dieser Aktion hält man keine Mitglieder und schon gar nicht die Jugend.

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: IJT 2019

#19 Beitrag von fridolin » 02.09.2017, 19:48

Glauben muss wachsen und dafür tut die NAK nichts und erntet die Früchte ihrer Arbeit
Schau die leeren Kirchen an. Die Jugend ist doch schon lange weg.
Bespaßung hilft auch nicht
https://www.youtube.com/watch?v=2W7mOqWYSMI

Benutzeravatar
Heidewolf
Beiträge: 1215
Registriert: 03.03.2009, 11:24
Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.

Re: IJT 2019

#20 Beitrag von Heidewolf » 02.09.2017, 19:53

Nun seid doch froh, das die Ehrengäste nicht auch noch ein Honorar für ihre Rede bekommen, wie bei Steinbrück und Co.
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.

Friedrich Rückert

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“