Abgefallener Apostel kann bei Ebay ersteigert werden....
-
cobra
EBAY
Hallo Alle,
na - ob sich das Geschäft dann wirklich lohnt?
Ich habe auch noch kistenweise "Material" eingemottet
)
nimmt eigentlich nur Platz weg.
Aber ein Blick unter der generellen Suche "NAK" in EBAY zeigt, dass es offenbar doch nicht so sehr läuft ... hm, schade
Liebe Grüße
Cobra
na - ob sich das Geschäft dann wirklich lohnt?
Ich habe auch noch kistenweise "Material" eingemottet
Aber ein Blick unter der generellen Suche "NAK" in EBAY zeigt, dass es offenbar doch nicht so sehr läuft ... hm, schade
Liebe Grüße
Cobra
-
August Prolle
Sepers wurde verkauft! Erlös: 1 Euro (zzgl. Versandkosten: 6.90 Euro).
Bald ist er bei apostolisch (so nennt sich der Käufer). Ob der den Abgefallenen aufhängt?
Wenn ich eine Vermutung äußern darf: Das Ganze war ein Testlauf der NAK-Mitteldeutschland. Dort sitzt man auf 60 Sakristeibildern aus den Gemeindeschließungen der letzten drei Jahre. Da der Bischoffverlag eine Inzahlungnahme verweigert, sucht man händeringend nach alternativen Verwertungsmöglichkeiten. Doch nachdem sogar die Rarität "Sepers" nur schwer am apostolischen Nostalgiemarkt unterzubringen ist, muss man sich für die ubiquitären Chef-Konterfeis wohl oder übel etwas anderes einfallen lassen. Angedacht ist, die Bildnisse der EJT-GmbH zur Verfügung zu stellen - als Belohnung für Großspender. Wenn die auch nicht wollen, gehen die Sakristeibilder als Soforthilfe nach Sambia - gegen Spendenbescheinigung, versteht sich. Man gönnt sich ja sonst nichts. Den notleidenden Afrikanern übrigens auch nicht...
.
Bald ist er bei apostolisch (so nennt sich der Käufer). Ob der den Abgefallenen aufhängt?
Wenn ich eine Vermutung äußern darf: Das Ganze war ein Testlauf der NAK-Mitteldeutschland. Dort sitzt man auf 60 Sakristeibildern aus den Gemeindeschließungen der letzten drei Jahre. Da der Bischoffverlag eine Inzahlungnahme verweigert, sucht man händeringend nach alternativen Verwertungsmöglichkeiten. Doch nachdem sogar die Rarität "Sepers" nur schwer am apostolischen Nostalgiemarkt unterzubringen ist, muss man sich für die ubiquitären Chef-Konterfeis wohl oder übel etwas anderes einfallen lassen. Angedacht ist, die Bildnisse der EJT-GmbH zur Verfügung zu stellen - als Belohnung für Großspender. Wenn die auch nicht wollen, gehen die Sakristeibilder als Soforthilfe nach Sambia - gegen Spendenbescheinigung, versteht sich. Man gönnt sich ja sonst nichts. Den notleidenden Afrikanern übrigens auch nicht...
.
Zuletzt geändert von August Prolle am 22.04.2008, 00:57, insgesamt 1-mal geändert.
-
tergram
