Ich würd sagen der Punkt geht an dich Blackcat.
dannwolf versus koch - NAK-Aussteiger stellt sich in offenem Brief gegen Aussagen von M. Koch, glaubenskultur.de
Re: dannwolf versus koch - NAK-Aussteiger stellt sich in offenem Brief gegen Aussagen von M. Koch, glaubenskultur.de
Wer keine Angst mehr hat vor dem "Nicht dabei sein", auch nicht Unterbewusst, der ist auch nicht mehr Mitglied mit der NAK und hat mit deren Lehraussagen nichts am Hut

Genau diese Angst ist es, die die Leute nach 1960 weiter in der NAK hielt und bis heute hält.
-
- Beiträge: 156
- Registriert: 22.12.2018, 14:48
Re: dannwolf versus koch - NAK-Aussteiger stellt sich in offenem Brief gegen Aussagen von M. Koch, glaubenskultur.de
greg hat geschrieben: ↑15.04.2019, 13:51Wer keine Angst mehr hat vor dem "Nicht dabei sein", auch nicht Unterbewusst, der ist auch nicht mehr Mitglied mit der NAK und hat mit deren Lehraussagen nichts am Hut![]()
Genau diese Angst ist es, die die Leute nach 1960 weiter in der NAK hielt und bis heute hält.

Jain. Das Dilemma mit dem persönlichen Pflichtgefühl kennst du ja glaub, zumindest aus Erzählungen

Da spielt dann vielleicht noch die Angst der "Enttäuschten" mit rein, dass der "Enttäuschende" nicht "dabei" ist.
For they are in the struggle and together we shall win.
Our days shall not be sweated from birth until life closes,
Hearts starve as well as bodies, give us bread, but give us roses.
Our days shall not be sweated from birth until life closes,
Hearts starve as well as bodies, give us bread, but give us roses.
-
- Beiträge: 1057
- Registriert: 26.10.2007, 17:28
Re: dannwolf versus koch - NAK-Aussteiger stellt sich in offenem Brief gegen Aussagen von M. Koch, glaubenskultur.de
Hallo fridolin,
woran machst du fest, dass Schneider es kapiert hat und Angst abbauen will? Eigentlich ist er doch wieder ein Stück konservativer als Leber, oder?
Ich glaube, dass Religionen insgesamt auf Angst aufgebaut sind. Der strafende Gott/Allah/Jahwe....ist Mittel zum Zweck. Gläubige werden so gefügig gemacht. Einige, so wie die NAK oder die Zeugen Jehovas übertreiben das Ganze noch gewaltig. Heute packt man es nur besser ein.
Mir ist es unverständlich, wieso M. Koch immer wieder versucht die Schuld bei den Aussteigern zu suchen indem er persönliche Krisen als Auslöser anführt. Er verkennt den Glaubensgehorsam dem wir unterlegen waren. Er selbst sagte ja immer, dass er da wohl eigenverantwortlicher war und was ihm eventuell nicht passte auch nicht umgesetzt hat. Ich vermute, er war sowas wie "teflonbeschichtet" wenn Predigtinhalte an ihm vorbeirauschten. Das war gut für ihn, doch eine große Anzahl von Gläubigen waren nicht so taff und der Glaubensgehorsam obsiegte. Egal welcher Schwachsinn gepredigt wurde. Koch kann sich m. E. nicht in diese Gläubigen hineinversetzen. Er geht von sich aus. In den Augen früherer AT wäre er ein "Lauer" gewesen, einer den Gott mit dem "heilsamen Erschrecken" bestrafen wird und vielleicht sogar am Tage des Herrn zurücklassen wird.
Erziehung vor 30, 40, 50 Jahren in der NAK bedeutete Angst machen, mit dem "lieben Gott" drohen. Zwangshandlungen (Kontrollzwang, Ordungszwang...) waren oft die Folgen. Ich weiß noch genau, dass ein ungemachtes Bett schon ausreichte um bei einem Hausbesuch darauf hingewiesen zu werden, dass Jesus nur Gotteskinder mitnimmt die eine tadellose Wohnung vorweisen konnten ( einschließlich immer aufgeräumte Kinderzimmer). M. Koch mag das egal gewesen sein, aber er kann nicht von sich auf andere schließen. Ihm hat die NAK-Lehre offenbar nicht geschadet, aber etwas mehr Empathie und Einfühlungsvermögen wären schon angebracht.
LG, Lory
woran machst du fest, dass Schneider es kapiert hat und Angst abbauen will? Eigentlich ist er doch wieder ein Stück konservativer als Leber, oder?
Ich glaube, dass Religionen insgesamt auf Angst aufgebaut sind. Der strafende Gott/Allah/Jahwe....ist Mittel zum Zweck. Gläubige werden so gefügig gemacht. Einige, so wie die NAK oder die Zeugen Jehovas übertreiben das Ganze noch gewaltig. Heute packt man es nur besser ein.
Mir ist es unverständlich, wieso M. Koch immer wieder versucht die Schuld bei den Aussteigern zu suchen indem er persönliche Krisen als Auslöser anführt. Er verkennt den Glaubensgehorsam dem wir unterlegen waren. Er selbst sagte ja immer, dass er da wohl eigenverantwortlicher war und was ihm eventuell nicht passte auch nicht umgesetzt hat. Ich vermute, er war sowas wie "teflonbeschichtet" wenn Predigtinhalte an ihm vorbeirauschten. Das war gut für ihn, doch eine große Anzahl von Gläubigen waren nicht so taff und der Glaubensgehorsam obsiegte. Egal welcher Schwachsinn gepredigt wurde. Koch kann sich m. E. nicht in diese Gläubigen hineinversetzen. Er geht von sich aus. In den Augen früherer AT wäre er ein "Lauer" gewesen, einer den Gott mit dem "heilsamen Erschrecken" bestrafen wird und vielleicht sogar am Tage des Herrn zurücklassen wird.
Erziehung vor 30, 40, 50 Jahren in der NAK bedeutete Angst machen, mit dem "lieben Gott" drohen. Zwangshandlungen (Kontrollzwang, Ordungszwang...) waren oft die Folgen. Ich weiß noch genau, dass ein ungemachtes Bett schon ausreichte um bei einem Hausbesuch darauf hingewiesen zu werden, dass Jesus nur Gotteskinder mitnimmt die eine tadellose Wohnung vorweisen konnten ( einschließlich immer aufgeräumte Kinderzimmer). M. Koch mag das egal gewesen sein, aber er kann nicht von sich auf andere schließen. Ihm hat die NAK-Lehre offenbar nicht geschadet, aber etwas mehr Empathie und Einfühlungsvermögen wären schon angebracht.
LG, Lory
Unsere Gedanken und Gefühle werden durch unsere Überzeugungen geformt.
Was du tief in dir und oft unbewusst denkst, das zeigt die größte Wirkung in deinem Leben.
Brauche nichts ... wünsche alles ... und wähle, was sich zeigt!
______
Namaste
Was du tief in dir und oft unbewusst denkst, das zeigt die größte Wirkung in deinem Leben.
Brauche nichts ... wünsche alles ... und wähle, was sich zeigt!
______
Namaste
Re: dannwolf versus koch - NAK-Aussteiger stellt sich in offenem Brief gegen Aussagen von M. Koch, glaubenskultur.de
Ich hatte bereits diverse grosse persönliche Krisen. Einige führten mich näher zur Kirche, andere hatten keinen Einfluss, und andere führten mich weiter weg.
Es ist normal, dass man nach grossen Krisen sein Leben überdenkt. Manchmal entschliesst man sich endlich die Weltreise zu machen, einen neuen Job zu suchen, oder einen Schlussstrich unter die NAK zu ziehen. Dann ist die Krise der Anstoss für die Veränderung. Jedoch passiert das nicht bei Menschen, welche vorher immer total happy mit der Gemeinde und den theologischen Inhalten waren. Sondern wenn zuvor ganz viel Reflexion passiert ist.
Ich habe auch schon von anderen gehört, du gehst nicht mwhr, qwil dich diese und jene Person so schlecht behandelt hat. Das ist Blödsinn.
Genau aus diesem Grund versuche ich im Moment die persönlichen Verletzungen und die theologischen Dinge möglichst auseinander zu halten. Auf persönlicher Ebene kann man mir super schnell einreden, dass ich das Problem bin. Auf sachlicher Ebene geht das nicht.
Ich habe auch bei mir viele unbewusste Ängste gefunden.
Es ist normal, dass man nach grossen Krisen sein Leben überdenkt. Manchmal entschliesst man sich endlich die Weltreise zu machen, einen neuen Job zu suchen, oder einen Schlussstrich unter die NAK zu ziehen. Dann ist die Krise der Anstoss für die Veränderung. Jedoch passiert das nicht bei Menschen, welche vorher immer total happy mit der Gemeinde und den theologischen Inhalten waren. Sondern wenn zuvor ganz viel Reflexion passiert ist.
Ich habe auch schon von anderen gehört, du gehst nicht mwhr, qwil dich diese und jene Person so schlecht behandelt hat. Das ist Blödsinn.
Genau aus diesem Grund versuche ich im Moment die persönlichen Verletzungen und die theologischen Dinge möglichst auseinander zu halten. Auf persönlicher Ebene kann man mir super schnell einreden, dass ich das Problem bin. Auf sachlicher Ebene geht das nicht.
Ich habe auch bei mir viele unbewusste Ängste gefunden.
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 26.01.2019, 17:34
Re: dannwolf versus koch - NAK-Aussteiger stellt sich in offenem Brief gegen Aussagen von M. Koch, glaubenskultur.de
Jetzt wäre doch zunächst die Antwort von Michael Koch ( "Michel" ) auf den Offenen Brief von Siegfried Dannwolf klärend und für den weiteren Meinungsaustausch hilfreich. Oder ?
-
- Beiträge: 3036
- Registriert: 05.02.2011, 20:10
Re: dannwolf versus koch - NAK-Aussteiger stellt sich in offenem Brief gegen Aussagen von M. Koch, glaubenskultur.de
Und da tut sich nichts auf seiner Seite. Bisher kein Kommentar von ihm, keine Kommentare von den Lesern.
Vielleicht auch verständlich. G.k. ist ein Bezahlforum und deshalb ist dort jeder Schreiber namentlich bekannt und seine Konto Nr.
Vielleicht ist der Bekanntheitsgrad für manchen, ein Hindernis um speziell dort zu diesem Thema einen Kommentar abzugeben
Eventuell tut sich da noch was, abwarten.
Ich bin davon überzeugt, das M.K. sich noch zum Thema äußern wird.
Den 1. Schritt hat er ja schon gemacht, indem er den Brief von Dannwolf veröffentlicht hat.

Vielleicht auch verständlich. G.k. ist ein Bezahlforum und deshalb ist dort jeder Schreiber namentlich bekannt und seine Konto Nr.

Vielleicht ist der Bekanntheitsgrad für manchen, ein Hindernis um speziell dort zu diesem Thema einen Kommentar abzugeben

Eventuell tut sich da noch was, abwarten.

Ich bin davon überzeugt, das M.K. sich noch zum Thema äußern wird.

Den 1. Schritt hat er ja schon gemacht, indem er den Brief von Dannwolf veröffentlicht hat.

-
- Beiträge: 64
- Registriert: 26.01.2019, 17:34
Re: dannwolf versus koch - NAK-Aussteiger stellt sich in offenem Brief gegen Aussagen von M. Koch, glaubenskultur.de
Ich meine, die Veröffentlichung des Offenen Briefes von Siegfried Dannwolf auf "gk" war eine Flucht nach vorn.
Man kann aber damit die Problematik nicht aussitzen und den nun entstandenen Fragen aus dem Wege gehen ( "Wir schweigen und gehen unseren Weg"' oder wie beispielsweise der Bezirksapostel Schröder einmal öffentlich sagte" "Die Hunde bellen, die Karawane zieht weiter."').
"GK" steht in einer Bringpflicht. Es wird spannend und interessant. Also abwarten. Da kommt garantiert eine Stellungnahme.
Man kann aber damit die Problematik nicht aussitzen und den nun entstandenen Fragen aus dem Wege gehen ( "Wir schweigen und gehen unseren Weg"' oder wie beispielsweise der Bezirksapostel Schröder einmal öffentlich sagte" "Die Hunde bellen, die Karawane zieht weiter."').
"GK" steht in einer Bringpflicht. Es wird spannend und interessant. Also abwarten. Da kommt garantiert eine Stellungnahme.
-
- Beiträge: 3036
- Registriert: 05.02.2011, 20:10
Re: dannwolf versus koch - NAK-Aussteiger stellt sich in offenem Brief gegen Aussagen von M. Koch, glaubenskultur.de
In einer Art Brinkpflicht steht G.K. meiner Ansicht nach auf jeden Fall. Garantiert kommt da noch von M.K. eine Stellungsnahme.@Toleranz
GK" steht in einer Bringpflicht. Es wird spannend und interessant. Also abwarten. Da kommt garantiert eine Stellungnahme.

Re: dannwolf versus koch - NAK-Aussteiger stellt sich in offenem Brief gegen Aussagen von M. Koch, glaubenskultur.de
Warum meldet sich dieser Herr Koch nicht selbst hier im Forum?
Nur um mit seinem Bezahlforum noch mehr Kohle zu generieren?
Fragt sich aus dem tiefsten Süden,
Heinrich
Nur um mit seinem Bezahlforum noch mehr Kohle zu generieren?
Fragt sich aus dem tiefsten Süden,
Heinrich