Was hat er denn gesagt, bzw. sagen lassen?blume hat geschrieben:Doch gestern seine Aussage, die er hat ausrichten lassen über den Stammapostel gleich zu Beginn es Gottesdienstes, das war nicht schlecht.
NAK: Rüdiger Krause als BezAP geeignet?
Re: Rüdiger Krause
Re: Rüdiger Krause
Das war irgendwie eigenartig. Er hat sagen lassen (genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr). Der liebe Gott möge Trost spenden. Das habe ich bisher noch nie so erlebt. Und mit ihm habe ich bisher nur negative Dinge erleben müssen. Irgendwie war er gestern anders drauf. Es muss mit ihm was passiert sein. Etwa Wandlung Saulus zum Paulus? 

Re: Rüdiger Krause
Trost für was? Das ist doch eine Aussage die in nahezu jeder Predigt vorkommt. Ich kann die Verwunderung noch nicht wirklich nachvollziehen.blume hat geschrieben:Der liebe Gott möge Trost spenden.
In welchem Teil der NAK-Nord- und Ostdeutschland bist du angesiedelt? Ehemals Nord- oder ehemals Mitteldeutschland?
Re: Rüdiger Krause
Das mit dem Trost spenden wird doch in jedem Entschlafenengd gelappert..
weil da immer so eine Depristimmung unter den "Geschwistern" ist..
weil da immer so eine Depristimmung unter den "Geschwistern" ist..
Re: Rüdiger Krause
Ich bin aus dem ehemaligen Mitteldeutschland.
Und das mit dem Trost: das war irgendwie anders. Selbst das Eingangsgebet vom Stammapostel, ich weiß nicht. Ich habe das Gefühl, dass da was passiert sein muss. Ich kann mich auch täuschen.
Mit Obermeister Krause habe ich jedenfalls bisher nur schlechte Erfahrungen machen müssen. Daher wundere ich mich über den gestrigen GD.
Und das mit dem Trost: das war irgendwie anders. Selbst das Eingangsgebet vom Stammapostel, ich weiß nicht. Ich habe das Gefühl, dass da was passiert sein muss. Ich kann mich auch täuschen.
Mit Obermeister Krause habe ich jedenfalls bisher nur schlechte Erfahrungen machen müssen. Daher wundere ich mich über den gestrigen GD.
Re: Rüdiger Krause
Dann kann ich die Probleme verstehen. Der Unterschied zwischen Klingler und Krause ist exorbitant. Die ehemaligen Mitteldeutschen haben wohl nahezu alle Probleme mit Krause, während die ehemaligen Norddeutschen auf ihn schwören. Trotzdem erschließt sich mir noch nicht wirklich, woraus genau der mögliche Sinneswandel abzuleiten wäre. Das neueste seiner zahlreichen Rundschreiben bezüglich des Entschlafenenwesens und der Amtsrägerverpflichtung auf dasselbe spricht doch eine klar andere Sprache.blume hat geschrieben:Ich bin aus dem ehemaligen Mitteldeutschland.
Re: Rüdiger Krause
Das habe ich auch gelesen. Und mit dem Entschlafenenwesen habe ich nach wie vor meine Probleme. Und wie er das geschrieben hat, war schon sehr hart.
Und nur weil der gestrige GD gut war, empfinde ich nach wie vor nichts gutes an ihm. Dafür ist zu viel passiert. Aber trotzdem, ich weiß nicht, er war gestern anders
Und nur weil der gestrige GD gut war, empfinde ich nach wie vor nichts gutes an ihm. Dafür ist zu viel passiert. Aber trotzdem, ich weiß nicht, er war gestern anders
-
- Beiträge: 3036
- Registriert: 05.02.2011, 20:10
Re: Rüdiger Krause
Bis jetzt ist immer noch nicht richtig erklärt, was Krause gestern so veränderlich bewegendes im Entschlafenengottesdienst gesagt hat. Weshalb wurde er vom Saulus zum Paulus und warum war er anders drauf?Das war irgendwie eigenartig. Er hat sagen lassen (genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr). Der liebe Gott möge Trost spenden. Das habe ich bisher noch nie so erlebt. Und mit ihm habe ich bisher nur negative Dinge erleben müssen. Irgendwie war er gestern anders drauf. Es muss mit ihm was passiert sein. Etwa Wandlung Saulus zum Paulus?

Re: Rüdiger Krause
Ich kann es nicht so genau sagen. Aber ich habe mit ihm bisher nichts gutes erlebt. Auch seine Art hat mich immer erschüttern lassen. Aber am Sonntag war er irgendwie anders. Nicht so wie ich ihn kennengelernt habe.
Re: Rüdiger Krause
Also, wenn ich das so lese, dann kommt mir das so vor, als sei man freudig erstaunt darüber, dass Wasser bergab und nicht bergauf fließt, dass also Dinge geschehen, die völlig erwartungsgemäß ablaufen. R. Krause hat einfach getan, was von ihm erwartet wird, wenn er sich als "Entschlafenen-Gottesdienst-Gastgeber-Kirchenpräsident" einer großen Übertragungsgemeinde präsentiert. So eine Rolle ist nicht allzu schwer auszufüllen. Was die Mutmaßung über die "Wandlung vom Saulus zum Paulus" angeht, so bin ich eher skeptisch. Meistens steckt hinter einer sogenannten "Sinneswandlung" etwas ganz Banales, vielleicht war einfach nur der morgentliche Stuhlgang erfolgreich, was ja im Alter immer wichtiger wird.blume hat geschrieben:Das war irgendwie eigenartig. Er hat sagen lassen (genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr). Der liebe Gott möge Trost spenden. Das habe ich bisher noch nie so erlebt. Und mit ihm habe ich bisher nur negative Dinge erleben müssen. Irgendwie war er gestern anders drauf. Es muss mit ihm was passiert sein. Etwa Wandlung Saulus zum Paulus?
Nix für ungut.
