Werte DiskursteilnehmerInnen,nak-mitteldeutschland.de hat geschrieben:
Einnahmen 14.080.608 €
Zuführung zu den Reserven: 1.698.365 €
Von den Gesamtausgaben entfallen auf Verwaltungsausgaben 25,7%. In den Gesamtausgaben sind 2,3 Mio Euro für die Mission enthalten.
…Außerdem sind die weltweiten Pensionsverpflichtungen der fest angestellten Seelsorger und Mitarbeiter der Kirche sicherzustellen.
Gewisse Reserven werden auch benötigt, da aufgrund der demographischen Entwicklung in der westlichen Welt davon auszugehen ist, dass die Einnahmen der Kirche zurückgehen werden.
während Wirtschaftsapostel Brinkmann (Chef über allein fast 90.000 diesseitiger deutscher Geschwister nur 1,4 Millionen den Rücklagen zuführt, opfert Visionsapostel Klingler (ca. 50.000 Leutchen) fast 1,7 Millionen als Einlage für die Scheunen der Apostel (Vorsorge).
62% seines Etats fressen ohnehin schon die Gebäude (Bau- und Betriebskosten; Sachausgaben).
38% seines Etats gehen für den unehrenamtlichen Teil des Personals drauf (Saläre und Dienstreisen).
Wenn man so sieht, wie die geistlichen Geschäftsführer Gottes mit dem Opfer umgehen, kann man den Eindruck erhalten, dass die buchaltärlich wirkenden Apostel z. B. für Karitativ Null übrig haben, von Barmherzigkeit gar nicht zu reden.
Verwaltung…weltweite Pensionen…volle Scheunen, weil das Opfer dereinst einmal zurückgehen wird... . Später werden die Rücklagen für jene gebraucht, die dann nicht mehr da sind. So einnehmend fürsorglich können selbst Apostel also doch sein

Das sind ja wieder einmal tolle ProVisionen. Da kann ja alles nur wieder gut bleiben und ich kann es auch gut bleiben lassen.
shalom