fridolin - warum sagen Sie "nur"? Es ist normal, dass ein Mensch Laie ist. Laie ist der Normalzustand. Das Wort "nur" ist insofern nicht angebracht; es ist nur dann - und zwar in einem betont abschätzigen Sinne - berechtigt, wenn ein Laie etwas erklären will und keine Ahnung hat.fridolin hat geschrieben:Laien sind eben nur Laien.
Ja - aber das ist auch normal. Soziale Gebilde - und dazu gehören Kirchen - sind immer im Wandel. Jede Gesellschaft und die vielen Subsysteme (Bildung, Recht, Wirtschaft, Religion usw.) sind permanent im Wandel. Das war von 4000, vor 3000, vor 2000 Jahren und vor 100 Jahren so - und heute ist es auch so.Trotz aller laienhaftigkeit ist mit bloßen Auge zu erkennen die NAK befindet sich im Strukturwandel.
Ja - eine andere Möglichkeit gibt es nicht. Vergangenheit und Gegenwart entfallen. Es bleibt nur die Zukunft. Es ist aber gut, dass Sie darauf hinweisen.Ob die NAK gänzlich abgewickelt wird zeigt die Zukunft.
Siehe oben (Zukunft) - und abwarten ...Hier im Mutterland werden noch mit Sicherheit tiefe Einschnitte erfolgen die eventuell sogar bis zur Auflösung derselben reichen könnten.
Wieso nennen Sie Religionen "Überlebenskünstler"? Wer oder was ist denn Religion? Und wo ist sie? Hat sie eine Adresse und Telefonnummer? Religion ist - kurz und vereinfacht gesagt - von Generation zu Generation ein Phänomen in den Herzen und Köpfen und Seelen der Menschen. Die Religion wandelt sich. Ihr Wandel ist Voraussetzung des Überlebens - aber sie lebt in immer neuen Menschen.Es ist anzunehmen das die beiden führenden Religionen hier im Lande weiter Überlebenskünstler sein dürfen, vielleicht die einzigen.
Ja - aber vor 1850 Jahren war die kath. auch erst 150 Jahre alt (so alt wie die Kirche, um die es hier geht)Sie können auf hunderte von Jahren Erfolgsquote zurückblicken, die kath. Kirche sogar auf nahezu 2000 Jahren.
C.
