DNG (Der Neue Glaube)

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Hannes

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#111 Beitrag von Hannes » 07.06.2010, 09:42

Ruhrgebiet hat geschrieben:Ach Hannes, es gäbe noch genug andere offizielle Dokumente z.B. des II. Vatikanischen Konzils, die eine sehr andere Lesart haben als dieser eine Auszug aus einer Enzyklika. Bewahre dir deine antikatholische Haltung und werde damit selig!
Hi Ruhrgebiet,

glaube mir, ich habe keine spezifische "antikatholische" Haltung. Es ist (m)eine Haltung gegen Institutionen, die ihre exklusivistischen Lehren auf Christus aufbauen (leider die meisten auf Paulus) und das mehr oder weniger deutlich predigen.

Das finde ich z.B. in einer evangelischen Lehre nicht. Dort, wo ich es aber finde, werde ich meinen Mund aufmachen, wenn mir solche abstrusen Dinge begegnen. Das mache ich, weil ich zum Einen in einem solchen wir-sind-die-Einzigen-Kreis geboren und sozialisiert wurde (und gemerkt habe, dass das nicht wirklich trägt und wesentlich ist im Leben). Zum Anderen (schreibt man das groß?) habe ich eine Zeit lang mit Menschen gearbeitet, die aufgrund ihres "So-Seins" aus ihren Kirchen und Ämtern befördert wurden - mehr oder weniger liebevoll.
Ruhrgebiet hat geschrieben:Es ist nur sehr traurig, dass man sich hier als Katholik ständig rechtfertigen muss oder angesaugt wird, wohin dagegen evangelisch zu werden das normalste der Welt zu seien scheint. Sehr ärmlich für dieses Forum!
Du musst Dich doch nicht rechtfertigen für eine Institution, dessen Veranstaltungen Du besuchst und vielleicht Deine Energie da einbringst. Es geht mir doch nicht um Dich und Deinen Alltag in einer Gemeinde/Gemeischaft. Es geht um die Machtspiele der geistigen Führer und um deren Konstrukte und Interpretationen eines (bestenfalls) gemeinsamen Weges mit Christus und zu Gott.

Und wenn die Evangelischen solche Dinge verbreiten würde und zugleich zu einem ökumenischen Kirchentag gehen würden, dann würde ich das genauso kommentieren.

Um was geht es denn bei dem ökumenischen Gedanken wirklich? In einer Zeit, in der die Gläubigen von einem Abendmahl (Gedächtnismahl) ausgeschlossen werden? In einer Zeit, in der Kirchen wieder verstärkt auf ihrem Nimbus herumreiten und aber (scheinbar) gemeinsame Sache mit den Gegnern anzetteln? Zu ihren Bedingungen ...

Ökumene für mich heisst: "Kommt her zu mir, alle ihr Mühseligen und Beladenen, ich will euch erquicken." Punkt. Das gilt für mich. Christus hat doch nicht das gesagt: "Geht hin - aber nur zu denen - und nur dort werdet ihr ...". Das sagen die einzelnen Gemeinschaften - jede anders! Und in deren Selbstverständnis kann auch nur eine Gemeinschaft RECHT haben (nämlich die ihre) ... aber welche? Die ZJ, die NAK, die RKK, die Adventisten, die HdlT, ... merkst Du was? Da fallen viele durch den Rost ... nein, da lassen die Kirchen viele durch den Rost fallen! Und was hat das mit Christus zu tun?

Guten Tag Dir.
Hannes

tergram

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#112 Beitrag von tergram » 07.06.2010, 11:29

Ruhrgebiet hat geschrieben:Es ist nur sehr traurig, dass man sich hier als Katholik ständig rechtfertigen muss oder angesaugt wird, wohin dagegen evangelisch zu werden das normalste der Welt zu seien scheint. !
Lieber Ruhrgebiet,

nein. NEIN! :shock: Du musst weder dich und deinen persönlichen Glauben rechtfertigen, noch deine Kirche verteidigen. Schade, dass du das so empfindest.

Du musst aber wohl zugeben, dass die RKK immer und immer wieder - aus den verschiedensten Gründen - reichlich Anlass bietet, fassungslos den Kopf zu schütteln, sich zu wundern oder sich zu empören. Mit Recht. Oft frage ich mich ratlos "Warum tun die das, warum tun die sich das an?" - diese Frage kann ich übrigens sowohl "deiner" RKK als auch dem laienhaft-peinlichen Herumgehampel der NAK in verschiedenen Bereichen stellen. Ich werde nicht damit aufhören, dem Kirchentheater immer wieder den Spiegel vorzuhalten und die Kirchenfürsten aller Couleur genau zu beobachten. Damit deutlich wird, ob sie sich wie Herren über die Gläubigen oder wie Diener Gottes benehmen. Du weisst doch "An ihren Früchten...". Das müssen sie aushalten, da müssen sie durch. :wink:

Unabhängig von meiner Kritik an den Institutionen bleibt - und auch das habe ich immer wieder ausgedrückt - der Respekt vor denen, die "ganz unten" ihren Glauben leben, predigen und die großen Werte des Evangeliums in die kleine Münze des Alltags wechseln. Mit und ohne Kirchenamt. Da, wo es nicht gut aussieht, wo es schlecht riecht, wo der Mensch - zurückgeworfen auf die manchmal erbärmliche Existenz - den sich erbarmenden Nächsten braucht. Den gleichen Respekt habe ich vor dem individuellen Glauben des Einzelnen, so er mir denn aus ehrlichem Herzen zu kommen scheint und kein bloßes Angepasst-sein und keine bloße Tradition Weil-es-schon-immer-so-war bedeutet.

Mit "Kirchens" scheint es allgemein so zu sein, wie mit politischen Parteien - man ist damit zwar niemals ganz glücklich - wichtiger aber ist, dass man damit niemals ganz unglücklich ist.
Ruhrgebiet hat geschrieben:Sehr ärmlich für dieses Forum!
Hier irrst du. Das macht dieses Forum nicht ärmlich, sondern reich. Hier darf nämlich jeder... was auch immer... so lange er sich an die Spielregeln hält... Der Forumsbetreiber lässt hier alle an der langen Leine - gut so. Er ist keinem Proporz verpflichtet. (Wir sind ja hier nicht in der ARD :wink: ) Sollte er etwa nach jedem RKK-kritischen Beitrag einen pro-RKK -Beitrag einfordern? Und den zweiten RKK-kritischen Beitrag löschen? Davor bewahre uns centaurea und das Moderatorenteam...

Wenn du allerdings ein "ach-wie-toll-ist-die-RKK-Forum" erwartest, wirst du hier wahrscheinlich dauerenttäuscht werden.

Ich war am Sonntag in einer evangelischen Kirche, die ursprünglich ein katholisches Gotteshaus war und die Wirren der Reformationszeit einigermaßen unbeschadet überstanden hat. Mit neuapostolischer (ja, noch immer *seufz*) Verwunderung habe ich mir die bildreiche "katholische" Innendekoration angesehen - Engelchen und Teufelchen, Heilige und Un-Heilige. Schwer allegorisch und sehr bunt. Als die schlicht gekleidete Pastorin uns aber beim Abendmahl im Kreis vor dem Altar bat, uns an den Händen zu fassen und wir gemeinsam gesprochen haben "Von allen Seiten umfängst DU uns und legst DEINE Hände auf uns" - da war mir klar, wie albern diese ganze evangelisch-katholisch-neuapostolisch-sonstwas-Geschichte ist.

Klarer jetzt?

Liebe Grüße - ins Ruhrgebiet, nach Rom und nach Zürich :wink: ,
Margret

Cemper

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#113 Beitrag von Cemper » 07.06.2010, 12:02

:arrow: GOTT - WARUM WIR IHN (NICHT) BRAUCHEN.

Abschiedsvorlesung des kath. Theologen Hans Kessler.

Maximin

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#114 Beitrag von Maximin » 07.06.2010, 13:16

:) Liebe Tergram,
für Deinen letzten Eintrag hier möchten ich Dir aufrichtig dankeschön sagen.
Herzlichst Micha :wink:

Hannes

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#115 Beitrag von Hannes » 07.06.2010, 13:47

Für Ruhrgebiet (damit Du siehst, was die anderen Kirchen so alles rauslassen in die christliche Welt) ein Auszug aus den NAK-Glaubensartikeln:

8. Glaubensartikel

Ich glaube, dass die mit Wasser Getauften durch einen Apostel die Gabe des Heiligen Geistes empfangen müssen, um die Gotteskindschaft und die Voraussetzungen zur Erstlingsschaft zu erlangen.


Das ist der Abgesang in nak-moll an die Ökumene ...

Ich fordere hiermit die Teilnehmer der Projektgruppe "Ökumene" auf, dieselbe zu schliessen und sich wieder der eigentlichen seelsorgerischen Arbeit z.B. eines Apostels (s.o.) zuzuwenden. Dann müssen diese Männer nicht mehr konstruierte und scheinheilige Sätze den Menschen in ihre hoffnungsvollen Augen streuen. Das brauche ich von den Kirchen nicht auch noch, denn "Eure Rede sein JA JA oder NEIN, NEIN".

Und von den aktiven NAKi's, die hier mitlesen und dort hingehen, würde mich der Umgang mit diesem Glaubensartikel ausserhalb der NAK-Welt interessieren. Hier stehe ich ... was würdet Ihr mir als Nicht-Gotteskind sagen (müssen)?

Gruss
Hannes

tergram

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#116 Beitrag von tergram » 07.06.2010, 14:14

Hannes hat geschrieben:würdet Ihr mir als Nicht-Gotteskind sagen (müssen)?
  • Dass du zwar ein Kind Gottes aber kein Gotteskind bist. Du bist damit nicht rechtmäßiger Erbe der verheissenen Herrlichkeit.

    Dass du daher keine Chance hast, an der Ersten Auferstehung teilzunehmen (= bei der Wiederkunft Christi mit an Bord des Brautzuges zu sein). Du bist damit verloren und wirst das große Verderben, das über die Erde kommen wird, miterleben müssen.

    Dass du wahrscheinlich nur schrumpfsakrament getauft und sündenvergebt bist.

    Dass du - falls du seinerzeit durch einen lebenden Apostel nak-versiegelt wurdest und nun "abgefallen" bist - zu denen gehörst, die besser nicht geboren worden wären.

    Dass aber noch Gnadenzeit ist und du die Möglichkeit hast, dich zu bekehren oder neu zum Werk des Herrn hinzugetan zu werden - sofern du aus Gnaden erwählt wurdest - auf dass die Zahl voll werde.

    Dass du nach deinem Ableben im Jenseits von "Voraufgegangenen" besucht werden wirst, die dich von der Heilsnotwendigkeit des NAK-Apostelamtes überzeugen wollen. Wenn du dieser Einladung Folge leistest, kann dir noch Gnade zuteil werden. Du musst dann temporär und im Geiste auf die Erde zurückkehren, wirst sündenvergebt und versiegelt und "alles ist gut".

    Dass alle für dich beten werden, damit du noch zur Erkenntnis kommen kannst.

    Dass wir das alles zwar nicht wissen, aber schöne Hinweise haben. Und dass wir "Wir wissen, was wir glauben" immer ganz laut singen. Vorsichtshalber.

    Dass wir zwar weder einen alten noch einen neuen Katechismus haben, aber immerhin (k)ein neues Glaubensbekenntis. Und ein neues Gesangbuch. Ersatzweise wärmen wir uns an den Flammen des Scheiterhaufens, auf dem wir das Buch "Fragen&Antworten" auf Geheiss eines lebenden Apostels verbrannt haben.

    Dass wir zur Legitimierung des NAK-Apostelamtes auf den wiedergekommenen Christus warten müssen. Weshalb die Bitte um Zeitverkürzung so wichtig ist.
Fragen soweit?

(Sollte ich in irgendeinem Punkt die aktuell gültige (heute, 15.18 h) Lehre der NAK - soweit allgemein bekannt - nicht richtig wiedergegeben haben, darf ich neuapostolische Christen/Leser herzlich um Korrektur bitten.)

Hannes

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#117 Beitrag von Hannes » 07.06.2010, 14:24

tergram hat geschrieben: Fragen soweit?
Nein, liebe tergram - keine mehr! Ich schreibe erst jetzt, weil ich nach dem Lesen und Kontemplieren Deiner Gedanken gerade auf der Toilette war und mir die Seele aus dem Leib gek...t habe.

Das Schlimme daran ist, dass das ganz genau so dasteht - jeder einzelne Satz, jede einzelne Aussage wird genau so geglaubt, wie Du das schreibst.

Ich werde mir diese Sätze ausdrucken und mitnehme, wenn ich dereinst vor dem großen und im günstigsten Fall liebevollen und gnädigen Gott stehe und mich erklären muss. GOTT, werde ich dann sagen, ich bin nicht an DIR verzweifelt, sondern an den Kirchen. Warum, werde ich IHN fragen, lässt DU das alles zu? Ich hätte doch so gerne in einer Gemeinschaft gemeinsam an DICH geglaubt ... und nicht an eine Kirchenlehre.

LG - Hannes :?

tergram

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#118 Beitrag von tergram » 07.06.2010, 14:29

Und der Herr sprach mit gewaltiger Stimme: "Hannes, mein Lieber - gab ich dir nicht ein Hirn zum Denken und ein Herz zum Fühlen? Was hängst du an menschlichen Organisationen, wo du doch an mir und meinem Sohn hängen kannst? Und Gemeinschaften zum 'an mich glauben' gab ich dir auch - reichlich. Du brauchtest nur zu wägen und zu wählen. Notfalls hätten auch 2 oder 3 in meinem Namen genügt... per Internet."

Hannes

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#119 Beitrag von Hannes » 07.06.2010, 15:12

...Bild
Zuletzt geändert von Hannes am 07.06.2010, 15:24, insgesamt 1-mal geändert.

42

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#120 Beitrag von 42 » 07.06.2010, 15:23

tergram hat geschrieben: Dass du wahrscheinlich nur schrumpfsakrament getauft und sündenvergebt bist.

(Sollte ich in irgendeinem Punkt die aktuell gültige (heute, 15.18 h) Lehre der NAK - soweit allgemein bekannt - nicht richtig wiedergegeben haben, darf ich neuapostolische Christen/Leser herzlich um Korrektur bitten.)
Gerne. Ich muss ganz vorsichtig antworten, weil ich nicht weiss, ob Hannes unter die vollgueltige Taufe eines Christen in einer christlichen Gemeinschaft, womoeglich sogar in einer christlichen Kirche im Teil-Sinn gekommen ist, oder ob er leider dabei nur das erste Naeheverhaeltnis mit Gott aus dem Schrumpfsakrament der neuapostolischen Taufe hingenommen hat.

Nun habt Ihr beide jedoch den hypothetischen (?) Fall zugrunde gelegt, dass Hannes damals einer christlichen Kirche angehoerte, die nicht "NAK" heisst. Dann waeren Deine Ausfuehrungen - aber nur aus NAK-Sicht - nicht zu beanstanden. Sie werden zwar nicht von allen Mitgliedern der NAK geglaubt, sind auch nicht politisch korrekt, schaerfen aber erkennbar das neuapostolische Profil.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“