DNG (Der Neue Glaube)

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Anne

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#121 Beitrag von Anne » 07.06.2010, 15:25

Hannes hat geschrieben:8. Glaubensartikel

Ich glaube, dass die mit Wasser Getauften durch einen Apostel die Gabe des Heiligen Geistes empfangen müssen, um die Gotteskindschaft und die Voraussetzungen zur Erstlingsschaft zu erlangen.
Also echt jetzt mal: Das mit der Erstlingschaft liest sich nicht gut.
Nein.

Was sagt Herr "42" dazu? :wink:

Hannes

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#122 Beitrag von Hannes » 07.06.2010, 15:32

42 hat geschrieben:Gerne. Ich muss ganz vorsichtig antworten, weil ich nicht weiss, ob Hannes unter die vollgueltige Taufe eines Christen in einer christlichen Gemeinschaft, womoeglich sogar in einer christlichen Kirche im Teil-Sinn gekommen ist, oder ob er leider dabei nur das erste Naeheverhaeltnis mit Gott aus dem Schrumpfsakrament der neuapostolischen Taufe hingenommen hat.
Mein lieber 42,

ich verstehe zwar nicht, begehre auch nicht, dass mir der Verstand geöffnet wird, aber ich folgere, Du meintest das: ja, ich bin ein Geistgetaufter im Vollsinn (die Hand auf meinem neugeborenen noch haaransatzlosen Vorderkopf schreibt man Ap. Startz zu, spätes 20. Jhdt.), abgefallen im 21. Jhdt. und somit wahrscheinlich umsonstgeboren ...

Hannes :wink:

Hannes

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#123 Beitrag von Hannes » 07.06.2010, 15:39

Anne hat geschrieben: Also echt jetzt mal: Das mit der Erstlingschaft liest sich nicht gut.
Nein.
Liebe Anne,

ich habe nachgefragt: die ham sich verschrieben! Das soll "Erstlingschaf" heissen. Ein Pressekonferenz wegen dieser schmerzhaften Kürzung ist für 19:00 Uhr anberaumt. Aus dem Umfelld des Präsidiums hört man, dass bei der Klausur auch noch andere, schwerwiegendere Kürzungen anstehen. Auch für alle anderen Schafe - besonders die schwarzen und die kleinen sind betroffen ...

Schafsgrüsse - Hannes Bild

Anne

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#124 Beitrag von Anne » 07.06.2010, 15:47

Hannes hat geschrieben:
...und somit wahrscheinlich umsonstgeboren ...
Ach was. Fängste im näxten Leben einfach nochmal von vorne an. Als Super - Schaf.

Bild

simpel

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#125 Beitrag von simpel » 07.06.2010, 15:50

genau... und nimm die axt mit. zum freigrasen... :wink:

Hannes

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#126 Beitrag von Hannes » 07.06.2010, 15:58

Ach Leute ... :D (wenn das nur nicht Realität wäre, dieser ganze verquirlte Kirchenmist! @ simpel: Ohne Axt ist das echt schwer ... @ Anne: das heisst "Supi-Schaf", frag Lena-Meyer-Waldraab!) :?

42

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#127 Beitrag von 42 » 07.06.2010, 16:22

Anne hat geschrieben:
Hannes hat geschrieben:8. Glaubensartikel

Ich glaube, dass die mit Wasser Getauften durch einen Apostel die Gabe des Heiligen Geistes empfangen müssen, um die Gotteskindschaft und die Voraussetzungen zur Erstlingsschaft zu erlangen.
Also echt jetzt mal: Das mit der Erstlingschaft liest sich nicht gut.
Nein.

Was sagt Herr "42" dazu? :wink:
Nein, es liest sich nicht gut. Wenn das das einzige waere, was sich nicht gut liest ...

Anne, fuer autoritative Antworten gibt es nur eine Adresse (Ps. 86,7): katechismus@nak.org
Ob die Antworten endgueltig sind, wird sich vom Ende her zeigen.

Die voruebergehend (1987 - 2010) gueltigen Antworten auf manche Fragen hat der Kirchenleiter schon in Toronto gegeben:
Es gibt grundsätzlich zwei entgegengesetzte Auffassungen. (..) Die Neuapostolische Kirche vertritt die letztgenannte Deutung.
Meine Sicht ist die folgende: ...
Meines Erachtens wird also ...
Ich muss darauf sagen: Ich weiß es nicht.
Ich kann darauf keine abschließende Antwort geben.

Seither muss er einige definitive Antworten erhalten haben. Auf jeden Fall ist nun die Suendenvergebung wieder mit dem Apostelamt untrennbar verbunden, wie damals in dem "Gottesdienst" in Osnabrueck.

Anne, Herr 42 schaut sich nur die runderneuerten (*) Glaubensartikel an und denkt sich "hoffentlich lesen die Christen in der ACK (und sonstwo) die Ausarbeitung sehr sorgfaeltig." 'Sorgfaeltig' bedeutet, dass man verschiedene Aussagen in verschiedenen Artikeln und deren Erlaeuterungen in Beziehung zueinander setzen muss, damit sich ein theologisches Gesamtbild der NAK ergibt. Auch die Uster-Dokumente enthalten schon einige Schoene Hinweise, wenn man auch sie sorgfaeltig liest (**).
Ich frage mich, ob sich die ACK tatsaechlich noch eine zweite Kirche mit exklusiver Doktrin in ihren Reihen antun will. Sie hat schon an einer zu knabbern.

Es steht doch eigentlich nichts Neues in den GA, wir haben es alles zuvor gesagt bekommen. Aber nun kann man es schwarz auf weiss (./.) nach Hause tragen.

(*) Runderneuert werden Altreifen, indem man eine neue Laufflaeche auf die alte Karkasse aufvulkanisiert. Mathias Eberle hat das Wort im gk-Kommentar in den Dialog eingefuehrt. http://glaubenskultur.de/premiumartikel-1285.html
(**) Vielleicht macht sich einmal ein Theologiestudent der evangelischen und - zum Vergleich - einer von der katholischen Fakultatet daran, die Aussagen in einer Magister-, Diplom- oder Doktor-Arbeit auf ihren oekumenischen Gehalt abzuklopfen. Es gibt sicher sonst nicht allzu viele Theologen, die Zeit haben, sich eingehend damit zu beschaeftigen.

Hannes

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#128 Beitrag von Hannes » 07.06.2010, 16:43

42 hat geschrieben: (**) Vielleicht macht sich einmal ein Theologiestudent der evangelischen und - zum Vergleich - einer von der katholischen Fakultatet daran, die Aussagen in einer Magister-, Diplom- oder Doktor-Arbeit auf ihren oekumenischen Gehalt abzuklopfen. Es gibt sicher sonst nicht allzu viele Theologen, die Zeit haben, sich eingehend damit zu beschaeftigen.
Diese Jungs werden über das Grusswort nicht hinauskommen, wetten! Und sie werden verrückt werden irgendwie ... :mrgreen:

42

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#129 Beitrag von 42 » 07.06.2010, 16:58

Hannes hat geschrieben:
42 hat geschrieben: (**) Vielleicht macht sich einmal ein Theologiestudent der evangelischen und - zum Vergleich - einer von der katholischen Fakultatet daran, die Aussagen in einer Magister-, Diplom- oder Doktor-Arbeit auf ihren oekumenischen Gehalt abzuklopfen. Es gibt sicher sonst nicht allzu viele Theologen, die Zeit haben, sich eingehend damit zu beschaeftigen.
Diese Jungs werden über das Grusswort nicht hinauskommen, wetten! Und sie werden verrückt werden irgendwie ... :mrgreen:
Hannes, stellen Sie sich das Dilemma des katholischen Kandidaten vor: er soll eine Doktrin abklopfen, die ihm wahrscheinlich gar nicht unverstaendlich vorkommt, andererseits liest er, dass er keiner Kirche im Vollsinn angehoert; dass die Sakramente in seiner Kirche nur im Schrumpfzustand vorhanden sind; dass somit sogar die Eucharistie, die vollgueltig (in sensu proprio) nur in der katholischen Kirche gefeiert werden kann, eigentlich gar nicht so viel bewirkt; dass die Aemter in seiner Kirche, da nicht aus dem Apostelamt hervorgegangen, kein geistliches Amt darstellen; dass Suenden nur ueber das Apostelamt vergeben werden koennen; und schliesslich, dass er ohne Versiegelung keine Moeglichkeit hat, zu den Erstlingen zu zaehlen, nicht Braut Christi ist, nicht Gotteskind ist. Die Frage nach Heiligem Geist oder dem Heiligen Geist wollen wir jetzt wegen der schwer nachzuvollziehenden Erklaerungsversuche der NAK ausser acht lassen. Nicht ausser acht lassen sollte der Kandidat, dass es verschiedene Arten von Heil gibt: eines fuer ihn (das Juengste Gericht als Moeglichkeit des Heils) und zwei Moeglichkeiten fuer die Neuapostolischen (das heimholende Kommen Jesu und das Juengste Gericht).

Und dann fragt Frau Anne ganz zurueckhaltend, was von der Bemerkung ueber die Erstlinge zu halten ist. Das ist noch nicht einmal den Neuapostolischen fest versprochen. :wink:

agape

Re: DNG (Der Neue Glaube)

#130 Beitrag von agape » 07.06.2010, 19:37

Leserbrief auf GK
huno, (Name und Ort der Red. bekannt), 07-06-2010:
Danke - so sehe ich das auch.

Wer geht, lässt doch nicht die Kirchenleitung im Stich, sondern Menschen in den Gemeinden, die das wahre Evangelium brauchen. Und wer soll es ihnen denn dann verkündigen?
Kurzschlussreaktionen bringen da gar nichts.

Visionen verfolgt man mit Fleiß, Beharrlichkeit, Dienstbereitschaft und Disziplin. Und das als Jünger Jesu ohne selbst erfolgsabhängig zu werden oder sich den entsprechenden Druck zu machen.

Die meisten großen Visionäre haben die Realisierung ihrer Vision nicht mehr erlebt. Aber was wäre gewesen, wenn sie das Handtuch geworfen hätten? Denkt an M.L.King, an M.Gandhi, an N.Mandela und vielleicht auch an Will Andrich. Von dem reden viele heute noch...

Wir dienen nicht Menschen, sondern Christus - und tun das an dem Platz, wo ER uns hingestellt hat. Ja, wer dazu nicht berufen ist, der soll es bleiben lassen - der hätte aber auch nicht JA sagen dürfen. Wer berufen ist, der gibt sein Leben dafür.
ich möchte mich nicht versteigen, aber ich ahne das Maß der Fahnenstange von WA.
Und das hatte nach unten ein Ende. Dementsprechend teile ich nicht die Vision von "Huno". pardon. ;)
Von WA sprechen auch noch weitere oft.... sehr oft sogar. ;)
In liebenden Gedenken.

agape

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“