Zukunft der NaK-NRW

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
holytux
Beiträge: 199
Registriert: 23.02.2010, 13:32

Re: Zukunft der NaK-NRW

#131 Beitrag von holytux » 09.02.2011, 10:50

John hat geschrieben:Zitat aus dem GD des STAP aus Trier:


A l l e, die um Christi Willen verfolgt wurden und werden, erhalten in der Ewigkeit einen Lohn, sagte er den Gläubigen.

Manchesmal, ja manchesmal komme ich mir verfolgt vor.... 8) hier und anderswo....
John
Werter John,
das Zitat stammt nicht aus dem GD, sondern von der Website NAK-Hessen.
Der Heilige Geist hat sich in Trier etwas mühevoller ausgedrückt.
Im O_Ton, der mir vorliegt, klang das so:

..."Es gibt Gegenden, wo Christen verfolgt werden. Egal, ob sie unseres Glaubens sind oder allgemein
christlich
. Ich bin überzeugt, dass dieses Wort allen gilt, dass sie alle, die um Christi
Willen verfolgt werden, dass sie auch einen Lohn empfangen werden in der jenseiti-
gen Welt.
Also es sind hier alle angesprochen, die um ihres Glaubens willen verfolgt werden,
so wie es hier heißt. Denen wird ein Lohn zugesagt in der Ewigkeit..."


Von der VERtröstenden und theologisch fragwürdigen Gleichsetzung von "Himmelreich" mit "Ewigkeit" oder "jenseitiger Welt" rede ich mal noch nicht.

Freundliche Grüße in die Runde
Zuletzt geändert von holytux am 09.02.2011, 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn alle Liebe Ewigkeit will - Gottes Liebe will sie nicht nur, sondern wirkt und ist sie."
Joseph Ratzinger

Benutzeravatar
Andreas Ponto
Site Admin
Beiträge: 2343
Registriert: 18.03.2010, 17:55

Re: Zukunft der NaK-NRW

#132 Beitrag von Andreas Ponto » 09.02.2011, 11:03

Eine Nachfrage dazu.

Welcher Lohn konkret?

Da wir alle Sünder sind gibt es nach meinem gegenwärtigen Erkenntnisstand nur eines:

Entweder Gnade oder eben nicht. Durch Christus gerettet oder eben nicht.

Dazwischen is nich...

Wozu rechnet die NAK-KL also nun die angesprochenen Verfolgten aus anderen Lagern?

Fragende Grüsse

Gaby

Re: Zukunft der NaK-NRW

#133 Beitrag von Gaby » 09.02.2011, 12:57

Centaurea ... da scheint wohl folgendes Bild vom "Lohn" in den Köpfen verankert zu sein ;-)

>>Mutter Theresa, Diana, Harald Schmidt und der Papst treffen sich in der Schlange an der Himmelstür. Petrus hat sich ein neues System einfallen lassen. Wie gut einer auf Erden war wird in Form von dem Verkehrsmittel bewertet, mit dem man dann durch den Himmel düsen darf. Mutter Theresa bekommt einen Porsche, Diana einen Opel, damit fährt sie dann auch so durch die Gegend, bis sie Harald Schmidt begegnet, der sitzt auf einem Mountainbike. Ui, das ist aber nicht so schön, sagt Diana. Ach weisst Du, geht doch, sagt Harald, vorhin habe ich den Papst auf Rollschuhen gesehen.<<

Nur, dass einige "getreue Naki" davon ausgehen, sie bekämen natürlich den Porsche ... aber ... Überraschung ;-)

Maximin

Re: Zukunft der NaK-NRW

#134 Beitrag von Maximin » 09.02.2011, 13:44

:) Lieben Freunde,
da habe jemand folgendes gesagt: „Es gibt Gegenden, wo Christen verfolgt werden. Egal, ob sie unseres Glaubens sind oder allgemein christlich. Ich bin überzeugt, dass dieses Wort allen gilt, dass sie alle, die um Christi Willen verfolgt werden, dass sie auch einen Lohn empfangen werden in der jenseitigen Welt. Also es sind hier alle angesprochen, die um ihres Glaubens willen verfolgt werden, so wie es hier heißt. Denen wird ein Lohn zugesagt in der Ewigkeit."

Bevor sich hier nun an der Frage festgebissen wird, um welchen Lohn es sich handeln könnte, erlaube ich mir die Zusagen Jesu in seiner Bergpredigt zu zitieren:

„5:10 Selig sind, die um Gerechtigkeit willen verfolgt werden; denn das Himmelreich ist ihr. 5:11 Selig seid ihr, wenn euch die Menschen um meinetwillen schmähen und verfolgen und reden allerlei Übles gegen euch, so sie daran lügen. 5:12 Seid fröhlich und getrost; es wird euch im Himmel wohl belohnt werden. Denn also haben sie verfolgt die Propheten, die vor euch gewesen sind.“ (Matthäus 5, 10-12 (Luther 1912)

Danach wird allen, die um Gerechtigkeit willen verfolgt werden, das Himmelreich zugesagt. Wer um Jesu willen geschmäht, verfolgt und verleumdet wird, der wird auch im Himmelreich aufgenommen werden. Welch höherer "Lohn" für ertragene Ungerechtigkeit wäre da noch denkbar?

Fazit: Die Zusagen Jesu in Matthäus 5, 10 – 12 sind in ihrer Gesamtheit zu verstehen. Hieraus abzuleiten, wonach zwischen Christen erster Klasse, zweiter Klasse usw. zu unterscheiden ist, halte ich für das trübe Ergebnis ungenauer Bibelauslegung. Dabei lege ich ausdrücklich Wert auf die Feststellung, dass dieses tendenziöse Schriftverständnis mit der Zukunft der NAK im Bundesland Nordrhein-Westfalen absolut nichts zu tun hat. :mrgreen:

LG vom alten Maximin :wink:

Rene

Re: Zukunft der NaK-NRW

#135 Beitrag von Rene » 17.02.2011, 17:13

Hallo!

http://www.nak-nrw.de/aktuelles/kurznot ... fuer-2010/

Anzahl Amtsträger 2010: 4258
Anzahl Amtsträger 2008: 4554

Ein Rückgang der Amtsträger von 6.5% innerhalb von zwei Jahren. Tendenz steigend. Uuuuupppss....

Hat wohl niemand mehr so die rechte Lust den Galeerentrommler zu spielen. ;)

Gruß,
Rene'

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Zukunft der NaK-NRW

#136 Beitrag von fridolin » 18.02.2011, 00:27


Adler

Re: Zukunft der NaK-NRW

#137 Beitrag von Adler » 02.03.2011, 17:27

Hallo Fories,

hab ich was verpasst? Gibt es in der NAK doch schon ein weibliches Predigeramt? :shock:

Dies

Zitat:

Wir laden Sie ein, zu einer Abendandacht in der Neuapostolischen Kirche zu Petershagen-Lahde. Diese findet am Samstag, den 5. März um 19 Uhr statt und wird von Claudia Buchheim und Raimund Knoll durchgeführt. Wir wollen gemeinsam einen Ausflug in die Vergangenheit machen.

Zitat Ende

fand ich hier :arrow: http://www.nak-minden.de/site/startseit ... id-537.htm

LG Adler

Adler

Re: Zukunft der NaK-NRW

#138 Beitrag von Adler » 06.03.2011, 17:19

Zitat:

da wird doch nicht gepredigt - sondern nur gedacht, sogar in die Vergangenheit.

Zitat Ende

(Hervorhebung dm.)

Darum heist es auch ANDACHT, gell? :mrgreen:

LG Adler

Rene

Re: Zukunft der NaK-NRW

#139 Beitrag von Rene » 14.03.2011, 18:16

Hallo!

Die Weichen in die Zukunft sind gestellt: Neubau eine Kirche in Bad Oeyenhausen mit 350 (!) +X Sitzplätzen für 2.6 Mio €

http://www.nak-nrw.de/aktuelles/bericht ... eynhausen/

Da ist man für die nächsten Jahre (Jahrzehnte) aber sehr optimistisch. Um Gute Laune zu verbreiten steht dieses Projekt unter dem Namen "Vier Gewinnt!" da vier Gemeinden zusammengelegt (d.h. geschlossen) werden.

Zur Sicherung der NAK-Pensionen hat man vorsorglich diese Kirche im Moschee-Stil geplant so das man, sollte das "Knäblein" zum Ende hin doch etwas schmaler ausfallen, dieses Gebäude dem Stil nach mit einem Minarett nachrüsten kann um die Chancen der Verwertung zu erhöhen. ;)

Grüßle,

Rene'

Adler

Re: Zukunft der NaK-NRW

#140 Beitrag von Adler » 14.03.2011, 18:25

So etwas nennt man dann wohl -Konfessionsübergreifend- :mrgreen:

LG Adler

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“