8. Glaubensartikel
Ich glaube, dass die mit Wasser Getauften durch einen Apostel die Gabe des Heiligen Geistes empfangen müssen, um die Gotteskindschaft und die Voraussetzungen zur Erstlingsschaft zu erlangen.
Ja, das hab' ich auch gehört, die Schreiberlinge der geschärften Glaubensartikel haben ihre Griffel, ob der Schärfe ihrer Formulierung, tief in das "schwere Wasser" (Deuterium oder so) des AT tauchen müssen, haben aber mal wieder nicht bedacht, dass: "...Mit einem Erstlingsstier darfst du nicht arbeiten, und ein Erstlingsschaf darfst du nicht scheren..." (Dtn 15,20) - Erstlingsschafe zwar auserwählt sind, aber nicht arbeiten dürfen und nicht geschoren werden dürfen und - weil es ihr einziger Daseinszweck scheint - getötet und verspeist werden.Hannes hat geschrieben: ...ich habe nachgefragt: die ham sich verschrieben! Das soll "Erstlingschaf" heissen.
Ich frage mich: Ist es erstrebenswert, der Taufe mit Wasser eine Apostelgeistversiegelung hinzuzufügen, um damit ein hypothetischer (oder gar hypochondrischer) Erstling zu werden, der letztendlich doch nur geopfert wird? Oder wie jetzt?

Da lob ich mir doch die christliche Freiheit der mit Wasser ("unschwer") Getauften.

(So, schnitze mir jetzt einen Erstlingsschaft, werde die "Heilige Lanze" jagen...)