Hallo Rudi.Rudi hat geschrieben:tosamasi, kann man sich das folgendermaßen vorstellen?tosamasi hat geschrieben: ..., wodurch der Verfolgte zum Verfolger wird.
Eher wohl so hier:
http://www.youtube.com/watch?v=x1zoQnBQdmw
tvmovie
Hallo Rudi.Rudi hat geschrieben:tosamasi, kann man sich das folgendermaßen vorstellen?tosamasi hat geschrieben: ..., wodurch der Verfolgte zum Verfolger wird.
Vielleicht ist es möglich, auch auf diese Fragen Antworten in versöhnter Verschiedenheit zu finden.tvmovie hat geschrieben:
Wie verhält sich der neuapostolische Christ in der Praxis gegenüber den "anderen Christen", wenn er überzeugt von seinem Glauben ist?
Wie verhält sich der neuapostolische Christ in der Praxis gegenüber einem neuapostolischen Christen, der die Lehre seiner Kirche sorgenvoll und voller Zweifel betrachtet?
Freundliche Grüße
tvmovie
Wie verhält sich der neuapostolische Christ in der Praxis gegenüber einem neuapostolischen Christen, der die Lehre seiner Kirche sorgenvoll und voller Zweifel betrachtet?
tvmovie hat geschrieben: Wie verhält sich der neuapostolische Christ in der Praxis gegenüber den "anderen Christen", wenn er überzeugt von seinem Glauben ist?
Wie verhält sich der neuapostolische Christ in der Praxis gegenüber einem neuapostolischen Christen, der die Lehre seiner Kirche sorgenvoll und voller Zweifel betrachtet?
uhu-uli [SEITE -14- ] hat geschrieben: …Im Moment ist mir das besonders wichtig geworden, mich immer wieder auseinanderzusetzen und zu drehen und zu wenden und zu hoffen, dass manchmal Mosaiksteine aneinanderpassen.
wir sagt es der Psalmist am Anfang:
"Wohl dem, der nicht wandelt im Rat der Gottlosen noch tritt auf den Weg der Sünder noch sitzt, wo die Spötter sitzen, sondern hat Lust am Gesetz des HERRN und sinnt über seinem Gesetz Tag und Nacht!"
nun shalom, nicht ganz..Der neuapostolische Christ von heute (NaKi-Stand vom 20.3.2008) verhält sich gegenüber sorgenvoll und zweifelnd die Lehre seiner Gebietskirche betrachtenden neuapostolischen Christen jedoch immer fürbittend, damit die Verirrten durch ein heilsames Erschrecken wieder auf den rechten Weg der Apostel zurückgebracht werden können und nicht dauerhaft zum Scheitern verurteilt bleiben, wie all die andersgläubigen Kollegen unserer neuapostolischen Seelsorger.