Ja wo den hast du ein link?hans hat geschrieben:NAKI Statistik 01012010
NAK Berlin-Brandenburg: Aktuelle Gemeindestandorte laut eigener Interseite:
108 Gemeinden statt 146 wie auf NAKI angegeben.
Schaut, schaut..
Zahlen & Daten & Fakten
-
- Beiträge: 87
- Registriert: 24.02.2010, 07:32
- Wohnort: Sackgasse
Re: Zahlen & Daten & Fakten
Die Letzte sollen die Erste sein
Re: Zahlen & Daten & Fakten
Werter hans,
vielen Dank für Ihren ersten Beitrag auf gf24 und herzlich willkommen. Im Vergleich 2008 – 2009 (ZDF) ist die Gebietskirche NaK-BBB die einzige (!) die Wachtum zu verzeichnen hat. Zwar sind es binnen Jahresfrist 216 weniger Mitglieder (-0,8%) und sogar 44 Amtsträger weniger (-3,3%), jedoch ist gemäß Selbstbild vom 03.05.2010 die Zahl der Gemeinden von 146 auf 147(!) gestiegen! Wolfi macht mobil (allerdings ist annähernd jeder fünfte Abgang ein AT)!
Beim Besuchen der NaK-BBB Seiten stellt sich Gebietskirchenpräsident Nadolny allerdings so dar:
„Die Neuapostolische Kirche hat in der Region Berlin-Brandenburg rund 26.000 Mitglieder und ist mit rund 120 Gemeinden vertreten, davon allein an 29 Standorten in Berlin" (Kirche / Bezirke) .
Nadolny gewährt auch einen tiefen Blick in das wohlfühlsame Gemeindeleben („Die Gemeinden der Neuapostolischen Kirche sind rechtlich nicht selbständig, sondern Teil der gesamten Gebietskirche. Mehrere Gemeinden sind in Bezirken zusammengefasst. Sie werden wiederum von Bezirksvorstehern geleitet. Die Neuapostolische Kirche ist in der Region Berlin-Brandenburg mit rund 120 Gemeinden vertreten, davon allein an 29 Standorten in Berlin “).
Beim Besuch der einschlägigen NaK-BBB-Seite Kirche / Gemeinden von Angermünde bis Zossen (alle 9 Bezirke) wird ganz schnell klar, dass die NaK-BBB Nadolnys nur noch 108 (!) neuapostolische Gemeinden namentlich erwähnt. Bei solchen gravierenden nakademischen Toleranzen (anstatt ein Plus von 0,7% ein sattes Minus von 26 %) ist das Vertrauen in den Amtskörper und dessen heilsvermittenden Tätigkeiten ganz schön angekratzt. Die Selbstauskünfte, z. B. über den durchschnittlichen Gottesdienstbesuch könnten also evtl. durchaus auch auf so törnernen Füßen stehen.
Dabei ist es wohl selbstredend, dass sich die „Bezirke in rechtlich unselbständige Gemeinden gliedern“, die von ebenfalls rechtlich unselbständigen Gemeindevorstehern subverantwortlich geleitet werden. Neuapostolische Eigenverantwortung in Glaubensreinkultur! Eigentlich kein Wunder, dass es so ist wie es ist
.
shalom
vielen Dank für Ihren ersten Beitrag auf gf24 und herzlich willkommen. Im Vergleich 2008 – 2009 (ZDF) ist die Gebietskirche NaK-BBB die einzige (!) die Wachtum zu verzeichnen hat. Zwar sind es binnen Jahresfrist 216 weniger Mitglieder (-0,8%) und sogar 44 Amtsträger weniger (-3,3%), jedoch ist gemäß Selbstbild vom 03.05.2010 die Zahl der Gemeinden von 146 auf 147(!) gestiegen! Wolfi macht mobil (allerdings ist annähernd jeder fünfte Abgang ein AT)!
Beim Besuchen der NaK-BBB Seiten stellt sich Gebietskirchenpräsident Nadolny allerdings so dar:
„Die Neuapostolische Kirche hat in der Region Berlin-Brandenburg rund 26.000 Mitglieder und ist mit rund 120 Gemeinden vertreten, davon allein an 29 Standorten in Berlin" (Kirche / Bezirke) .
Nadolny gewährt auch einen tiefen Blick in das wohlfühlsame Gemeindeleben („Die Gemeinden der Neuapostolischen Kirche sind rechtlich nicht selbständig, sondern Teil der gesamten Gebietskirche. Mehrere Gemeinden sind in Bezirken zusammengefasst. Sie werden wiederum von Bezirksvorstehern geleitet. Die Neuapostolische Kirche ist in der Region Berlin-Brandenburg mit rund 120 Gemeinden vertreten, davon allein an 29 Standorten in Berlin “).
Beim Besuch der einschlägigen NaK-BBB-Seite Kirche / Gemeinden von Angermünde bis Zossen (alle 9 Bezirke) wird ganz schnell klar, dass die NaK-BBB Nadolnys nur noch 108 (!) neuapostolische Gemeinden namentlich erwähnt. Bei solchen gravierenden nakademischen Toleranzen (anstatt ein Plus von 0,7% ein sattes Minus von 26 %) ist das Vertrauen in den Amtskörper und dessen heilsvermittenden Tätigkeiten ganz schön angekratzt. Die Selbstauskünfte, z. B. über den durchschnittlichen Gottesdienstbesuch könnten also evtl. durchaus auch auf so törnernen Füßen stehen.
Dabei ist es wohl selbstredend, dass sich die „Bezirke in rechtlich unselbständige Gemeinden gliedern“, die von ebenfalls rechtlich unselbständigen Gemeindevorstehern subverantwortlich geleitet werden. Neuapostolische Eigenverantwortung in Glaubensreinkultur! Eigentlich kein Wunder, dass es so ist wie es ist

shalom
-
- Beiträge: 427
- Registriert: 24.11.2007, 23:18
Re: Zahlen & Daten & Fakten
In der Tat, es ist kaum zu glauben: Wer auf die einfache Frage, wieviel Gemeinden zur NAK-Gebietskirche Berlin-Brandenburg gehören, eine eindeutige Antwort erwartet, sieht sich enttäuscht. In der kirchenoffiziellen Berichterstattung ist einerseits von
147 Gemeinden die Rede, andererseits wird deren Zahl mit
"rund 120" angegeben. Und wer es ganz genau wissen will, entdeckt eine Liste mit exakt
108 Gemeindeadressen (Seite 2 der pdf-Datei). - Zunächst konnte ich mir auf darauf keinen Reim machen. Aber dann ist mir doch noch einer eingefallen: ein Wiegenlied. Es sei dem zuständigen Bezirksapostel gewidmet. Zum Mitsingen:



-
Weißt du, wieviel Kirchlein stehen,
in dem Brandenburger Sand?
Wie konnt, Wolfgang, es geschehen,
dass die Zahl dir unbekannt? -
Gott, der Herr, hat sie gezählet,
dass ihm auch nicht eines fehlet:
Er, der keinen Fehler macht,
kam genau auf 108.
Weißt du, wo die 39
fehlenden Gemeinden sind?
Hurtig, Wolfgang, suche fleißig,
eile dich und mach geschwind! -
Gott, der Herr, rief sie mit Namen,
glaubt, dass sie zum Ende kamen,
fordert nun von deiner Hand
seinen fehlenden Bestand!
Die Potemkinschen Gemeinden,
wo verliert sich ihre Spur?
Sag mir, Wolfgang, welchen Feinden
fielen sie zum Opfer nur? -
Gott im Himmel hat an allen
seine Lust, sein Wohlgefallen,
kennt sie alle, hat sie lieb,
weiß, wer sie gen Himmel trieb...
-
Weißt du, wieviel Kirchlein stehen,
-
- Beiträge: 1076
- Registriert: 25.11.2007, 01:01
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Zahlen & Daten & Fakten
Ja, ja, der "Wolfi" -
man jut, dat der nur ein Wolfimobil hat, dat kanner jrad noch so überblicken.
Nehmen wir mal an, er hätte vier davon, dann würde auf seiner Seite wahrscheinlich stehen: "Die ca. sechs Wolfimobile, die seit letztem Jahr im Einsatz sind...." oder: "...haben wir seit etwa einem Jahr ungefähr sechs bis quasi sieben Wolfimobile im Einsatz..."
Tja, ich konnte mir auf dieses Zahlenroulette auch erst keinen Reim machen - ist es Ignoranz, Borniertheit, Desinteresse, Herzlosigkeit oder einfach nur Einfalt? - Ich habe es trotzdem (auch) versucht:
(Frei nach:Sag' mir, wo die Blumen sind...)
Sag, wo die Gemeinden sind, wo sind sie geblieben?
Zählen kann doch jedes Kind, was ist gescheh’n?
Sag, wo die Gemeinden sind, verdeckt sie ein Eitergrind?
Wann wird man je versteh’n?
Wann wird man je versteh’n?
Sag, was ist mit Wolfi los? Was führt er im Schilde?
Steht sein "Reich" auf einem Floß? Schwimmt’s ihm davon?
Sag, was ist mit Wolfi los? Verstieß er sie aus seinem Schoß?
Wann wird man je versteh’n?
Wann wird man je versteh’n?


man jut, dat der nur ein Wolfimobil hat, dat kanner jrad noch so überblicken.
Nehmen wir mal an, er hätte vier davon, dann würde auf seiner Seite wahrscheinlich stehen: "Die ca. sechs Wolfimobile, die seit letztem Jahr im Einsatz sind...." oder: "...haben wir seit etwa einem Jahr ungefähr sechs bis quasi sieben Wolfimobile im Einsatz..."
Tja, ich konnte mir auf dieses Zahlenroulette auch erst keinen Reim machen - ist es Ignoranz, Borniertheit, Desinteresse, Herzlosigkeit oder einfach nur Einfalt? - Ich habe es trotzdem (auch) versucht:

(Frei nach:Sag' mir, wo die Blumen sind...)
Sag, wo die Gemeinden sind, wo sind sie geblieben?
Zählen kann doch jedes Kind, was ist gescheh’n?
Sag, wo die Gemeinden sind, verdeckt sie ein Eitergrind?
Wann wird man je versteh’n?
Wann wird man je versteh’n?
Sag, was ist mit Wolfi los? Was führt er im Schilde?
Steht sein "Reich" auf einem Floß? Schwimmt’s ihm davon?
Sag, was ist mit Wolfi los? Verstieß er sie aus seinem Schoß?
Wann wird man je versteh’n?
Wann wird man je versteh’n?

[i][size=75]"... Ich bin einerseits sehr froh, dass ich diesen Gedanken aussprechen kann, auf der anderen Seite fällt es mir auch nicht schwer..."
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]
Re: Zahlen & Daten & Fakten
Werte DiskursteilnehmerInnen,
nunmehr liegen die Zahlen des Jahres 2010 auf den deutschen Gebietskirchentischen (Zahlen Daten Fakten) .
.
Für die Gebietskirchenpräsidenten scheint der Schrumpfungsprozess mittlerweile eine feste Größe darzustellen, der überproportional die Amtskörper und die Filialen zum Opfer fallen. 95 verkaufte Gemeinden pro Jahr, spülen ja auch ganz schön Geld in die Opferbuchhaltung. Jede Woche 2 Standorte weniger. Überproportional wird auch bei den Amtskörpern abgespeckt. Im Durchschnitt in Deutschland jede Woche „10…weniger!! (und das noch ohne neues Kirchenverständnis)
.
shalöm
nunmehr liegen die Zahlen des Jahres 2010 auf den deutschen Gebietskirchentischen (Zahlen Daten Fakten) .
- Das Minus bei den Mitgliedern beträgt 2.866 (-0,8%)
Das Minus bei den Amtskörpern beträgt 530 (-2,7%)
Das Minus bei den Gemeinden beträgt: 95 (-4,1%)
- Das Minus bei den Mitgliedern beträgt 2.866 (-0,8%)

Für die Gebietskirchenpräsidenten scheint der Schrumpfungsprozess mittlerweile eine feste Größe darzustellen, der überproportional die Amtskörper und die Filialen zum Opfer fallen. 95 verkaufte Gemeinden pro Jahr, spülen ja auch ganz schön Geld in die Opferbuchhaltung. Jede Woche 2 Standorte weniger. Überproportional wird auch bei den Amtskörpern abgespeckt. Im Durchschnitt in Deutschland jede Woche „10…weniger!! (und das noch ohne neues Kirchenverständnis)

shalöm
-
- Beiträge: 145
- Registriert: 06.05.2010, 10:50
Re: Zahlen & Daten & Fakten
Siehe Gemeindeliste auf Interseite Berlin-Brbg..Es dürften nur 106 sein.
Re: Zahlen & Daten & Fakten
… der Nadolny scheint es als Haushälter Gottes mit Zahlen („10 mehr oder weniger“) systematisch nicht so genau zu nehmen …
.
s.

s.
Re: Zahlen & Daten & Fakten
Hauptsache bei den Opfereinnahmen, stimmen die Zahlen ...
LG Adler

LG Adler
Re: Zahlen & Daten & Fakten
Werte DiskursteilnehmerInnen, liebe Schrumpfprofanierer und all ihr Apostelkirchenverständnisleidgedankentragenden
,
die Zahlen des Jahres 2010 liegen auf den deutschen Gebietskirchentischen (Zahlen Daten Fakten) .
.
Warum sollten sich die BaVi-Apostel nicht auch 2011 von zig Gemeinden und jede Woche von mindestens 10 subalternen Amtsträgern in rechtlich unselbständigen Bezirken, in rechtlich unselbständigen Gemeinden trennen wollen? Wen das 2010 nicht gestört hat, wer sollte 2011 darüber stolpern?
Diese Entwicklung ist doch offensichtlich bei dem Geschäftsmodell des Apostelverständnisses von „Kirche Jesu Christi“ einkalkuliert. Die unreinen Geister sollen doch bitteschön endlich ostermundig Leine ziehen und das selbstbildgerechte Apostelverständnis von heilsnotweniger Kirche nicht länger stören... .
shalöm

die Zahlen des Jahres 2010 liegen auf den deutschen Gebietskirchentischen (Zahlen Daten Fakten) .
- Das Minus bei den Mitgliedern beträgt 2.866 (-0,8%)
Das Minus bei den Amtskörpern beträgt 530 (-2,7%)
Das Minus bei den Gemeinden beträgt: 95 (-4,1%)[/b]
- Das Minus bei den Mitgliedern beträgt 2.866 (-0,8%)

Warum sollten sich die BaVi-Apostel nicht auch 2011 von zig Gemeinden und jede Woche von mindestens 10 subalternen Amtsträgern in rechtlich unselbständigen Bezirken, in rechtlich unselbständigen Gemeinden trennen wollen? Wen das 2010 nicht gestört hat, wer sollte 2011 darüber stolpern?
Diese Entwicklung ist doch offensichtlich bei dem Geschäftsmodell des Apostelverständnisses von „Kirche Jesu Christi“ einkalkuliert. Die unreinen Geister sollen doch bitteschön endlich ostermundig Leine ziehen und das selbstbildgerechte Apostelverständnis von heilsnotweniger Kirche nicht länger stören... .
shalöm
Re: Zahlen & Daten & Fakten
Lieber shalom!
Wenn es mit der Theologie nicht klappt, mit der Mathematik klappt es.
GELERNT IST GELERNT

Trendberechnung - bestimmt, daher die 10 mehr, für magere Jahre !!
Die werden schon wissen was kommt, ABER darüber wird die Kirchenleitung keine Angaben machen.
Wenn es mit der Theologie nicht klappt, mit der Mathematik klappt es.
GELERNT IST GELERNT


Trendberechnung - bestimmt, daher die 10 mehr, für magere Jahre !!
Die werden schon wissen was kommt, ABER darüber wird die Kirchenleitung keine Angaben machen.