Zahlen & Daten & Fakten

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Adler

Re: Zahlen & Daten & Fakten

#161 Beitrag von Adler » 05.10.2011, 16:02

Auszug aus der verfassung der NAK-NRW, Artikel 13 Absatz 3

Zitat:

Im Falle der Auflösung der Körperschaft haben die Mitglieder keinen Anspruch auf irgendeinen Teil des Vermögens.
Das gesamte Vermögen ist nach Weisung des Stammapostels ausschliesslich und unmittelbar an eine fortbestehende
Institution der Neuapostolischen Kirche zur Verwendung im Sinne dieser Verfassung zu übertragen.


Zitat Ende

Quelle: http://www.nak-nrw.de/gebietskirche/verfassung/

LG Adler

shalom

Re: Zahlen & Daten & Fakten

#162 Beitrag von shalom » 04.12.2011, 09:27

[urlex=http://www.bischoff-verlag.de/public_vfb/pages/de/family/news/111203einnahmennaki.html][ = > MYBISCHOFF / Zentralorgan der Apostel in der Welt ][/urlex] hat geschrieben:
Einnahmen und Ausgaben von NAK International (3. Dezember 2011 – Zürich)

Die weltweiten Einnahmen der Neuapostolischen Kirche 2010 sind gegenüber dem Jahr 2009 in Euro gerechnet um einen Prozent gestiegen. Die aktuelle Druckausgabe der Kirchenzeitschrift »Unsere Familie« informiert über die Einnahmen und Ausgaben.

Der größte Teil der Einnahmen sind die Opfer und Spenden mit fast 80 Prozent bzw. knapp 160 Mio. Euro.

Der Anteil der Personalkosten an den Gesamtausgaben liegt bei einem Viertel bzw. knapp 50 Mio. Euro.

Durch den Verkauf von Liegenschaften konnten 2010 zudem mehr als 16 Mio. Euro eingenommen werden.

Werte Opfergeber, liebe Opfernehmer und all ihr Opferkultigen 8),

wenn sie sich die Grafik (vergrößern) erkennen sie unschwer den Betrag von 16.528.762 € Gewinn allein aus Vermögensverwaltung. Die Bilanz des Stammapostels hat allerdings nicht das Format des Wirtschftsapostels Brinkmann, der erstmals einen soliden Finanzbericht für das Geschäftsjahr 2010 vorlegen konnte (wir berichteten) .

Während allen Wirtschaftsapostel Brinkmann auf ( - SEITE 5 - ) seines Geschäftsberichtes freiwillig 11.907.370 € Einnahmen aus Vermögensverwaltung deklariert, erscheinen mir die 16.528.762 € Gewinn weltweit doch etwas liederlich niedrig zu sein. Liegen alle anderen Bezirksapostels gar auf der faulen Opferhaut? Macht Ehrich evtl. gar Miese? Und versucht Finanzapostel Koberstein immer noch mit seinem hoffnungslos veralteten Zaster-Zahlenwerk von 2006 zu blenden?

Vielleicht ist die NaKi-Bilanz – die NaKi ist ja keine Gebietskirche mit eigenen Opfereinnahmen, sondern bloß der exklusive Aposteldachverband mit vielleicht einem Opferkasten in der Züricher Verwaltung.

Zur Finanzausstattung erhält die Neuapostolische Kirche International von den Gebietskirchen erbrachte Umlagen, die der Stammapostel in Absprache mit den jeweiligen Bezirksaposteln festlegt. Mit diesen Mitteln werden die eigenen Administrationskosten gedeckt, finanzschwache Gebietskirchen unterstützt, gemeinnützige und mildtätige Zwecke von internationaler Bedeutung erfüllt und alle weiteren Tätigkeiten der NAKI finanziert. Die Finanzmittel werden nach Weisungen des Stammapostels verwaltet, der für eine geordnete Buchführung sowie für einen fachgemäßen Rechnungsabschluss zum Ende jedes Kalenderjahres einschließlich der Prüfung durch eine in Fachkreisen anerkannte Revisionsgesellschaft sorgt…" (NaKi-Kennenlernen) .

Angesichts dieser klaren Ansage verwundert es schon, dass auch der NaKi-Verein selber zudem Opfer und Dankopfer in einer so hohen Größenordnung (160 Millionen) eingeheimst haben will?

Demgegenüber fehlen bei NaKi dafür die Einnahmen aus den festgelegten Finanzausstattungen gänzlich. Brinkmann will in 2010 nämlich gar nur 1,4 Millionen an NaKi abgedrückt haben: „Spenden an NaKi: 1,4 Millionen Euro gingen 2010 als Spende an die Neuapostolische Kirche International (NaKi)…. .Im Zuge des Finanzausgleichs erhielt die Gebietskirche […] Zuschüsse von 120.000 Euro… . Projektgruppen: Die Tagungs- und Reisekosten der international tätigen Projektgruppen teilen sich die Bezirksapostelbereiche… ( - SEITE 17 - ) .

Wie bei Gott üblich werden bei NaKi die erwirtschafteten Überschüsse den Reserven zugeführt. „Diese sollen insbesondere die erwarteten hohen Ausgaben bei der Instandhaltung des älter gewordenen Gebäudebestandes abdecken…“. Dabei gehört der Gebäudebestand – damit gemeint sind in diesem apostelamtlichen Profanjargon vermutlich die Gotteshäuser als Opfersprudelquellen -, gar nicht NaKi-Global, sondern den regionalen Gebietskirchenpräsidenten. Und die stoßen aus wirtschaftlichen Gründen ihren veralteten Gebäudebestand ab und profanieren einfach in den als unwirtschaftlich eingestuften Gemeinden die unrentablen Objekte. Alte „Goldesel“ leben hingegen durchaus auch länger. Sofern eine Gemeinde keinen strategischen Status besitzt, soll unbestätigten Gerüchten zufolge die restliche Gemeindelebenserwartung stark mit der Opferquote korrelieren :wink: .

Frohe Permanentadventfeierlichkeiten und auch schon mal vorgezogene (Weihnachtsfeierlichkeiten) am Produktkrabbeltischlein Deck mich vom VFB (dessen Dealereien offensichtlich in der Züricher Bilanz keine Erwähnung finden) :wink: … .

shalom

shalom

Re: Zahlen & Daten & Fakten

#163 Beitrag von shalom » 09.04.2012, 07:10

Werte Statistiker, liebe Statisten und all ihr neuapostolischen Buchhalter und Geldanleger Gottes 8),

nunmehr liegen die „Zahlen, Daten Fakten“ für das Glaubenswirtschaftsjahr 2011 komplett vor:


      • Zahlen, Daten, Fakten: Deutschland (Stand 01.01.2012)

        Geb.-Präs. Nadolny… : 25.127 Mitglieder | 1.249 Amtskörper | 142 Filialen
        Geb.-Präs. Koberst…. : 38.064 Mitglieder | 1.908 Amtskörper | 248 Filialen
        Geb.-Präs. Klingler….. : 49.492 Mitglieder | 3.009 Amtskörper | 292 Filialen
        Geb.-Präsi. Krause….. : 42.457 Mitglieder | 2.132 Amtskörper | 250 Filialen
        Geb.-Präsi. Brinkm….. : 84.944 Mitglieder | 4.141 Amtskörper | 403 Filialen
        Geb.-Präsi. Ehrich….. : 113.481Mitglieder | 6.644 Amtskörper | 783 Filialen

        Deutschland…………: 353.565 Mitglieder | 19.083 Amtskörper | 2.118 Filialen

        (nak.de)
Wenn man dann beispielsweise an der topaktuellen na-amtlichen Verlautbarung Nadolnys die buchaltärliche Probe aufs apostelamtliche Exempel macht (Gemeinden NaK-BBB Stand 01.04.2012) - Cemper „verklickert“ im thread "Apostolische Gemeinschaften / NaK / Gott wird Opfer von Anlagebetrügern – SEITE 77 – vom 05.04.2012 um 14:32 Uhr“ z. B. gerade den Mathematiker Prof. Törner (Problemgläubige) unter „Blatt 4“: (BEZIRKSÄLTESTER. KLICK) -, dann müsste sich nach Adam&Riese die Anzahl der Glaubensfilialen von A (wie Angermünde) bis Z (wie Zossen) nur auf mickrige 101 Stück belaufen (und nicht auf 142 wie fälschlicherweise auf nak.de angegeben).

Vielleicht hat Nadl halt auch die entschlafenen (profanierten) Gemeinden noch alle mitgezählt? Auch draußen in der Welt wird mitunter für längst Verstorbene noch kräftig weiter kassiert. Vielleicht wird Gott nicht nur Opfer von Anlagebetrügern?

Setzt man die offiziellen Zahlen auf nak.de – wie unseriös sie auch sein mögen – in Relation zu den, für die Öffentlichkeit veröffentlichen „Zahlen, Daten, Fakten: Europa (Stand 01.01.2012)“ auf nak.org erhält man noch weitere interessante Hinweise: Binnen Jahresfrist hätte die neuropäische Union demnach ca. 17.000 Seelen verloren, 9,5% der Amtskörper eingebüßt und 411 Filialen endgültig dicht gemacht (11,9% des Bestandes).

Während die deutschen Gaue zwischen 2010 und 2011 lediglich 3.402 Mitglieder verlieren (-1%), 361 Amtskörper abbauen (-1,9%) und 98 Filialen schließen (-4,4%) scheint das neuapostolische Resteuropa incl. Schweiz von galoppierender Schwindsucht heimbesucht worden zu sein.

Das Resteuropa ohne Deutschland schrumpft demnach gewaltig, nämlich auf nur noch 109.887 Mitglieder (-11,1%) bei gleichzeitigem Amtskörperabbau auf 4.503 Ämter (-31,9%) und die Bezirksapostel von Resteuropa machen innerhalb nur eines einzigen Jahres sage und schreibe 313 ihrer Glaubensfilialen (Gemeinden) dicht (-25,1%) und kommen nur noch mit 935 Gemeinden aus der Misere. So ein Segen aber auch. So ein Fehlbaumbestand!

Dabei will Bezirksapostel Fehlbaum aktuell immer noch der Herr über 57.000 Mitglieder und 3.100 Amtskörper in 600 Glaubensfilialen sein ( Zahlen, Daten, Fakten Schweiz) .

Da bleibt für arme Schlucker wie dem „apôtre de district“ Schneider (Frankreich und Monaco) sowie dessen deutschen Kollegen mit den vielen innereuropäischen (Glaubenskolonien) nicht mehr viel übrig. Wirtschaftsapostel Brinkmann hat z. B. die Niederlande zugesprochen bekommen, während Finanzapostel Koberstein z. B Luxemburg seelsorgerisch und geldanlagemäßig mitbetreut. Nadl werkelt an der Osterweiterung (nicht nur an Ostern) und wird dabei von Ehrich und Klingler – jeweils mit eigenen Territorien - unterstützt. Bezirksapostolizist Krause administriert von Hamburg aus bis nach Irland und über den Polarkreis hinaus. Und Schwiegersohnapostel Ehrichs Machtbereich reicht über Teile des Balkans bis nach Israel, wohin er seine Amtskörperkollegen vom 10.–14.Oktober 2012 zur BaVi-Herbsttagung vor historischer Kulisse eingeladen hat (calendrier 2012) . Nach diesem Abstecher geht es dann gleich per wolfimobiler Schlittenfahrt weiter nach St. Petersburg.

Was für eine Performance im europäischen Glaubensbilanzjahr 2011 für den designierten Stammapostelhelfer eines mathematisch hochgebildeten Präsidenten des Schweizer NaKi-Vereins, der plötzlich Hilfe bedarf und wo inneramtskörperlich die "ProCentrechnung" von na-amtlicher "ProVisionsrechnung" abgelöst wird.

shalom

chorus

Re: Zahlen & Daten & Fakten

#164 Beitrag von chorus » 09.04.2012, 18:15

Zum Thema Zahlen bezüglich Berlin-Brandenburg.

"Der Sprecher von Nadolny hat mir dann erklärt woran es liegt. In Nadolnys deutschem Arbeitsbereich gibt es derzeit 100 oder 101 "richtige" Gemeinen (man kann auf der Gebietskirchen-Website irgendwie einen einigermaßen aktuellen Flyer mit allen Adressen downloaden).

Auf nak.de werden nicht nur vollwertige Gemeinden angegeben, sondern auch die sog. Stationen mitgezählt, also kleine Gemeinde-Ableger, wo gelegentlich, aber halbwegs regelmäßig, Gottesdienste stattfinden. Daher kommt die Differenz.

Ein Beispiel (aus dem Süden) für eine solche Station ist z.B. hier aufgeführt:

http://cms.nak-sued.de/Bammental-Senior ... 950.0.html"

Schätzelein, weisse Bescheid...

shalom

Re: Zahlen & Daten & Fakten

#165 Beitrag von shalom » 10.04.2012, 12:06

chorus hat geschrieben:Zum Thema Zahlen bezüglich Berlin-Brandenburg.

…Auf nak.de werden nicht nur vollwertige Gemeinden angegeben, sondern auch die sog. Stationen mitgezählt, also kleine Gemeinde-Ableger, wo gelegentlich, aber halbwegs regelmäßig, Gottesdienste stattfinden.

…Ein Beispiel (aus dem Süden) für eine solche Station ist z.B. hier aufgeführt:

http://cms.nak-sued.de/Bammental-Senior ... 950.0.html"
Werte Vollwertige, liebe Vollsinnige und all ihr Halbtoten 8),

in Ehrichs o. a. Seniorenpark reicht also ein Gottesdienst pro Kalendermonat und im Ferienmonat August ist der liebe Gott auf Urlaub. Und dann scheint bei den neuapostolischen Senioren immer dienstags Sonntag zu sein. Mit der Durchführung der Di 15:00 Uhr Gottesdienste ist ein Sammelsurium von Amtskörpern aus dem ganzen Kirchenbezirk Eberbach beauftragt. Ohne eigenen Chor sind für die musikalische Umrahmung der Gottesdienste in der Pseudogemeinde „Seniorenpark“ zusammengewürfelte Sänger der umliegenden Gemeinden zuständig.

In den „Seniorenparks“ der NaK-BBB geparkte Senioren scheinen hingegen im Verborgenen zu blühen (anonyme Apostoliker?).

Was sich unter Brinkmann („nicht bestandssicher“) oder auch Klingler in deren geschwollenen Visionen 2014 etc… kultimativ wie der finale Rettungsschluss anhörte –„ Die Gemeinde ist mit allen Gaben und Ressourcen ausgestattet und damit auf Dauer lebensfähig (Vision 2014) , scheint unter Nadl massenhaft fröhlich Urständ zu feiern.

Nadl kann offensichtlich jede Menge schließungsprädestinierte Filialen aus dem Ärmel seines Bezirksapostelanzuges schütteln. Seine unschuldigen Segens- und Profanierungshände – evtl. wie einst bei Pilatus -, scheinen mit allen Bilanzwassern gewaschen zu sein (trotz Astralgemeinden weist seine NaK-BBB ein ganz dickes Minus von ca. 10% für 2011 bei der Standortanzahl auf).

"10...mehr oder weniger" :wink: .

shalom

chorus

Re: Zahlen & Daten & Fakten

#166 Beitrag von chorus » 10.04.2012, 13:32

Unterstellt, alle Gebietskirchen halten es bezüglich ihrer Zahlen bei nak.de so wie Bbrb, ergibt sich ein interessantes Modell.

Bbrb weißt 101 Vollwertgemeinden aus und 41 Halbwertstationen. Hochgerechnet auf die bei nak.de angegebene Gemeindezahl würde das lediglich noch 1506 profanierbare "echte" Gemeinden bedeuten. Die daraus errechenbaren 612 "Seniorenparkstationen" scheinen unantastbar, da sie sich zumindest in Bbrb in den vergangenen Jahren nicht verringert haben und großem Zulauf erfreuen.

Die "Seniorenparkstation" scheint das Modell der Zukunft zu sein. Vermutlich zählt auch Oberhausen-Sterkrade bereits zu den "Gemeinden"... Ob die Tiefgarage in der Gemeindesumme als eigenständig enthalten ist, muß erst noch geklärt werden.

Vermutlich ist mit „ Die Gemeinde ist mit allen Gaben und Ressourcen ausgestattet und damit auf Dauer lebensfähig“, visionär die "Seniorenparkstation" gemeint....

tergram

Re: Zahlen & Daten & Fakten

#167 Beitrag von tergram » 10.04.2012, 13:50

Handelt es sich bei dem zukunftsweisenden Modell um Seniorenpark-Stationen oder um Senioren-Parkstationen? :mrgreen:

chorus

Re: Zahlen & Daten & Fakten

#168 Beitrag von chorus » 10.04.2012, 14:14

Auch NRW berichtet aktuell über diese ominösen Stationen...

" 205 Stationen im gesamten Bezirksapostelbereich"

http://www.nak-nrw.de/aktuelles/kurznot ... fuer-2011/

purzel

Re: Zahlen & Daten & Fakten

#169 Beitrag von purzel » 10.04.2012, 15:10

In Berlin-Brandenburg gibt es meines Wissens nach, nur eine sog. Station in Saalow.

_

Re: Zahlen & Daten & Fakten

#170 Beitrag von _ » 10.04.2012, 15:37

chorus hat geschrieben:Auch NRW berichtet aktuell über diese ominösen Stationen...
früher hat's wenigstens noch für lokale ("kirchenlokal") gereicht. :roll:

aber eigentlich ist der neue ausdruck ja sehr viel treffender: ungemütlich und man bleibt nicht lange... 8)

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“