NAK Apostel Brinkmann: 10 Millionen futsch. Gott wird Opfer von Anlagebetrügern - ein Kommentar von Shalom
-
- Beiträge: 1057
- Registriert: 26.10.2007, 17:28
Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern
Unsere Gedanken und Gefühle werden durch unsere Überzeugungen geformt.
Was du tief in dir und oft unbewusst denkst, das zeigt die größte Wirkung in deinem Leben.
Brauche nichts ... wünsche alles ... und wähle, was sich zeigt!
______
Namaste
Was du tief in dir und oft unbewusst denkst, das zeigt die größte Wirkung in deinem Leben.
Brauche nichts ... wünsche alles ... und wähle, was sich zeigt!
______
Namaste
Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern
Ups, hab ich wohl überlesen
war immer irgendwie bei Art. 10.
Aber es scheint so wie du geschrieben hast, lt. dem Interview hat er somit gegen die Verfassung gehandelt.
Aber welche "Strafe" sieht die Verfassung für einen solchen Fall vor? Es wird wohl leider keine geben . . .
Wie schon geschrieben, entweder er geht selber oder alles bleibt wie es ist.
LG Adler

Aber es scheint so wie du geschrieben hast, lt. dem Interview hat er somit gegen die Verfassung gehandelt.
Aber welche "Strafe" sieht die Verfassung für einen solchen Fall vor? Es wird wohl leider keine geben . . .
Wie schon geschrieben, entweder er geht selber oder alles bleibt wie es ist.
LG Adler
-
- Beiträge: 1057
- Registriert: 26.10.2007, 17:28
Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern
Avanti Dilettanti -
zum Aschermittwoch nun ein Selbstgespräch von Armin Brinkmann auf nak-nrw. (oder hat jemand erkennen können, wer das Interview mit AB geführt hat?)
Die Methode "Asche auf mein Haupt" findet sich schließlich in der Bibel schon im Alten Testament.
Weder sind die hier im Forum gestellten Fragen ausreichend beantwortet, noch hat AB erklärt, warum er drei(!) Jahre brauchte, um den Landesvorstand der NAK-NRW zu informieren. Erst 2010 will er dieses Aufsichtsgremium informiert haben.
Und er verweist darauf, dass es in seiner(sic!) Gebietskirche "von jeher üblich" war, dass nur der Gebietskirchenpräsident mit der Finanzabteilung über Anlagen dieser Größenordnung entscheidet. Er erklärt uns aber nicht, was einen in Finanzfragen völlig unerfahrenen Menschen dafür qualifiziert. Oder wird bei der Ordination als Apostel diese Kompetenz gleich mit übertragen?
Es hilft nichts: Die Zeit der Inkompetenz auf dem wiederbesetzten Stuhl des Apostolats ist abgelaufen.
meint Lory
zum Aschermittwoch nun ein Selbstgespräch von Armin Brinkmann auf nak-nrw. (oder hat jemand erkennen können, wer das Interview mit AB geführt hat?)
Die Methode "Asche auf mein Haupt" findet sich schließlich in der Bibel schon im Alten Testament.
Dennoch reichen seine Erläuterungen in keiner Weise aus.„Ich richtete mein Gesicht zu Gott, dem Herrn, um ihn mit Gebet und Flehen, bei Fasten in Sack und Asche, zu bitten.“ Daniel 9,3
Weder sind die hier im Forum gestellten Fragen ausreichend beantwortet, noch hat AB erklärt, warum er drei(!) Jahre brauchte, um den Landesvorstand der NAK-NRW zu informieren. Erst 2010 will er dieses Aufsichtsgremium informiert haben.
Und er verweist darauf, dass es in seiner(sic!) Gebietskirche "von jeher üblich" war, dass nur der Gebietskirchenpräsident mit der Finanzabteilung über Anlagen dieser Größenordnung entscheidet. Er erklärt uns aber nicht, was einen in Finanzfragen völlig unerfahrenen Menschen dafür qualifiziert. Oder wird bei der Ordination als Apostel diese Kompetenz gleich mit übertragen?
"Nimm auch hin den Finanzgeist, der dieses Wissen in dir lebendig macht...?"

Es hilft nichts: Die Zeit der Inkompetenz auf dem wiederbesetzten Stuhl des Apostolats ist abgelaufen.
meint Lory
Unsere Gedanken und Gefühle werden durch unsere Überzeugungen geformt.
Was du tief in dir und oft unbewusst denkst, das zeigt die größte Wirkung in deinem Leben.
Brauche nichts ... wünsche alles ... und wähle, was sich zeigt!
______
Namaste
Was du tief in dir und oft unbewusst denkst, das zeigt die größte Wirkung in deinem Leben.
Brauche nichts ... wünsche alles ... und wähle, was sich zeigt!
______
Namaste
Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern
Wer weiss schon, welche Geister da so einem Apostel vermittelt werdenLoreley 61 hat geschrieben:
"Nimm auch hin den Finanzgeist, der dieses Wissen in dir lebendig macht...?"![]()




LG Adler
Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern
Frau Lory - ja, das steht in der Satzung (genauer: in Art. 6 der Verfassung). Dort heißt es in Abs. 2: "Der Landesvorstand entscheidet insbesondere in folgenden Angelegenheiten: ... Beschlussfassung über Investitionen und Eingehung von Verbindlichkeiten mit einem Gesamtaufwand von mehr als EURO 500.000,00 im Einzelfall." Aber:Loreley 61 hat geschrieben:In der Satzung steht auch, dass Investitionen über 500.000 Euro vom Landesvorstand abgenickt werden müssen. Jedoch sagt er im Interview, dass er mehr oder weniger alleine entschieden hat. Also entgegen der Satzung, oder sehe ich das falsch?
LG, Lory
Ist eine Geldanlage eine Investition oder eine Eingehung einer Verbindlichkeit?
C.
Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern
Werte Geschockte, liebe Schocker und all ihr unter „nakuten Belastungsreaktionen“ leidende

bei so einem Schock werden ganz schön viele Stresshormone in den Amtskörper ausgeschüttet. So kam es vermutlich zu dem vorliegenden anonymen Interview, das einem Selbstbildgespräch ähnelt.
Kaum Gebietskirchenpräsident geworden, scheint die Glückssträhne sdes Armin chon gerissen zu sein. Ein Anfang mit Schrecken wurde zum Schrecken ohne Wende. „Eine tatsächliche oder vermeintliche Einflussnahme des Spielers auf die Gewinnchance erhöht den Reiz des Spieles und führt zu erhöhter Spielausdauer. Die Psychohygiene des Menschen richtet es ein, dass er Gewinne internal und Verluste external attribuiert. Dieser Kontrollillusion unterliegend überschätzt der Spieler die Gewinnwahrscheinlichkeit“ (Wickipedia / Hazard) .Bezirksapostel, herzlichen Dank für das Gespräch.
Text
Neuapostolische Kirche
© 2012 Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen K.d.ö.R.
Hätte doch der frischgebackene Gebietskirchenpräsident mathematische Profis wie Dr. Leber, Prof. Törner oder Gott um Rat gefragt, anstatt auf Einflüsterungen profaner Berater aus dem na-amtlichen Dunstkreis zu hören.
„Der aus dem Lateinischen stammende Begriff Attribution oder (häufiger) Attribuierung bezeichnet in der Psychologie sowohl die Zuschreibung von Ursache und Wirkung von Handlungen und Vorgängen als auch die daraus resultierenden Konsequenzen für das Erleben und Verhalten von Menschen“ (Wickipedia / Attribution) .
„Die (Kontrollillusion) ist die menschliche Tendenz zu glauben, gewisse Vorgänge kontrollieren zu können, die nachweislich nicht beeinflussbar sind“.
Ist der Bezirksapostel einer Kontrollillusion auf den Leim gegangen? Hat der im Amtskörper eingefleischte „Glaubensfehler“ gar zu einem „Denkfehler“ geführt?
„Gebietskirchenpräsident, herzlichen Dank für das Selbstgespräch“.
shalom
Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern
Die NAK NRW selbst nennt es eine Investition: "Nach Abschluss der Investition im Jahr 2007 traten jedoch erste Ungereimtheiten auf. Drei Jahre lang bemühte sich die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen intensiv, auf dem Verhandlungsweg das eingezahlte Kapital zurück zu erhalten............"Cemper hat geschrieben:Ist eine Geldanlage eine Investition oder eine Eingehung einer Verbindlichkeit?
-
- Beiträge: 1057
- Registriert: 26.10.2007, 17:28
Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern
Herr Cemper, ich habe auf der vorherigen Seite gefragt, ob ich das falsch sehe..........................
Für mich pers. ist es eine Investition von Geld in irgendwelche Anlagemöglichkeiten. Geld wurde investiert, oder nicht? Ansonsten verweise ich auf meinen Vorschreiber, der deutlich macht, dass die NAK selbst von einer Investition redet. Eine Verbindlichkeit würde ich jetzt nicht sehen. Ist beides (Investition und Verbindlichkeiten) bei über 500.000 Euro mit dem LV abzusprechen? Wie verstehen Sie den Text der Satzung?
LG, Lory
Für mich pers. ist es eine Investition von Geld in irgendwelche Anlagemöglichkeiten. Geld wurde investiert, oder nicht? Ansonsten verweise ich auf meinen Vorschreiber, der deutlich macht, dass die NAK selbst von einer Investition redet. Eine Verbindlichkeit würde ich jetzt nicht sehen. Ist beides (Investition und Verbindlichkeiten) bei über 500.000 Euro mit dem LV abzusprechen? Wie verstehen Sie den Text der Satzung?
LG, Lory
Unsere Gedanken und Gefühle werden durch unsere Überzeugungen geformt.
Was du tief in dir und oft unbewusst denkst, das zeigt die größte Wirkung in deinem Leben.
Brauche nichts ... wünsche alles ... und wähle, was sich zeigt!
______
Namaste
Was du tief in dir und oft unbewusst denkst, das zeigt die größte Wirkung in deinem Leben.
Brauche nichts ... wünsche alles ... und wähle, was sich zeigt!
______
Namaste
Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern
Werte Kapitalanleger, liebe Kapitalanlegenlasser und all ihr Kapitallosen[urlex=http://www.bischoff-verlag.de/public_vfb/pages/de/family/news/120221xbrinkmanninterview.html][ = > MY LIEBER BISCHOFF ][/urlex] hat geschrieben:
Brinkmann: »Kapitalanlage war ein Fehler« (21. Februar 2012)
- Dortmund. »Die Entscheidung für diese Kapitalanlage war aus heutiger Sicht ein Fehler, das tut mir aufrichtig leid«, ist auf der Website NAK NRW einleitend zu lesen… .
Der Bezirksapostel zeigt großes Verständnis für den Schock, den die Nachricht vom Betrug aus England bei den Gläubigen in seiner Gebietskirche verursacht hat… .
Beraten worden sei er durch einen Finanzfachmann der Kirchenverwaltung; der Landesvorstand sei damals nicht eingeschaltet worden.

„Der Bezirksapostel sah und sieht die Kirche in der Pflicht, das ihr anvertraute Vermögen »mindestens zu erhalten«“. Die Speicher der Apostelkornbauern sollen wohl noch lange über den Tag des Herrn hinaus reichen

Die Anlage war ein kapitaler Fehler. Brinkmann und seine NaktivistInnen sind geschockt. Betrug ausgerechnet aus England, von wo aus die personale Wiederbesetzung des verwaisten Stammapostelamtes einst ihren glorreichen Anfang nahm.
Und dann hörte der Glaubensfachmann auf den Finanzfachmann

Kaum zu glauben und vielleicht doch nicht wahr.
shalom
Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern
Die spannende Frage heißt jetzt: "Wann und wie wird sich Leber in dieser Sache positionieren...". An der Antwort auf diese Frage wird in Zürich wohl noch gebastelt...