Jubiläum 2013: 150 Jahre NAK

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Franke

Re: Jubiläum 2013: 150 Jahre NAK

#181 Beitrag von Franke » 20.11.2012, 19:21

sonador hat geschrieben:Erneute Bitte: Wieder zurück zum Thema. Herzlichen Dank.
Bitte sehr...

http://apostolisch.spreadshirt.de/knech ... ze/color/4

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Jubiläum 2013: 150 Jahre NAK

#182 Beitrag von fridolin » 21.11.2012, 15:18

Recht lustige Aufdrucke die Spaß erzeugen können
Ich sehe das ganze als kaufbare Satire an. Die NAK wäre bestens beraten mit der Art von Satire zu leben, auch wenn sie dabei verkackeiert wird. Sonst lassen sich Leute noch mehr Satire einfallen.

Franke

Re: Jubiläum 2013: 150 Jahre NAK

#183 Beitrag von Franke » 21.11.2012, 16:05

fridolin hat geschrieben:...sonst lassen sich Leute noch mehr Satire einfallen.
Schon passiert 8)

Die fb-Gruppe "Mündige Christen / NAK im Dialog" hat sich dabei in Windeseile zur Ideenschmiede entwickelt.

https://www.facebook.com/groups/muendige.christen/

shalom

Re: Jubiläum 2013: 150 Jahre NAK

#184 Beitrag von shalom » 27.11.2012, 19:40

[urlex=http://www.nak-frankfurt.de/drp_prod/West/Chronik][ = > Kirchenrechtlich unselbständige NaK-HRS-Gemeinde Ffm.-West ][/urlex] hat geschrieben:
... aus der Chronik der Gemeinde Frankfurt-West

1847 – 1900

Erste Versammlungsstätte


Vom Jahre 1847 bis zur Jahresmitte 1900 kamen die Mitglieder der Neuapostolischen Kirche in Frankfurt am Main in ihrer Versammlungsstätte in Bornheim, Berger Straße 87, zusammen, dann bescherte eine rasch wachsende Mitgliederzahl der Gemeinde einige bewegte Jahre… .

Werte Glaubensstrukturreformapostel, liebe NaK-HRS-Jubilare und all ihr Geburtstagskinder 8),

1847! Und die Rubrik („Glaubensscherzartikel“) des glaubenskommerziellen Zweiges des Apostelamtskörpers in der Apostelendzeit preist rechtzeitig zum Fest Jubiläumsdevotionalien an. Der VFB – auch mit Firmensitz in Frankfurt am Main - scheint nicht mehr alle (Porzellantassen) im Schrank haben zu wollen.

1847 + 150 ergibt jedoch nicht 2013.

Evtl. handelt es sich bei den NaKi-Jubi-Tassen um Restposten aus 1997?

Wenn einem so viel Gutes wird beschert, ist das einen Jubi wert. Prosit und Wohlfühlsein.

s.

Adler

Re: Jubiläum 2013: 150 Jahre NAK

#185 Beitrag von Adler » 04.12.2012, 19:40

Entgegen meiner bisherigen Gewohnheit, mich selbst zu zitieren, mach ich hier einmal aus gegebenem Anlaß, eine Ausnahme:

Zitat:


Ich finde es schon sehr bemerkenswert, dass, wenn die NAK für 2013 ihr 150 jähriges Bestehen feiert, sie dieses Jubiläum damit bereits zum zweiten Mal begeht.

Bereits vor 30 Jahren, im Jahre 1982 feierte die NAK 150 Jahre Apostelamt der Endzeit.

So zumindest lautet ein Untertitel des Buches „Neue Apostelgeschichte“ aus dem Erscheinungsjahr 1982 welches vom NAK eigenen Verlag Friedrich Bischoff im Jahre 1982 herausgegeben wurde.

Man beruft sich in diesem Buch (es liegt mir im Original vor) auf die erste „Apostelrufung“ im Jahre 1832 in England, durch welche John Bate Cardale zum Apostel berufen wurde.

Adler


Zitat Ende

Also, wenn eine Geminschaft, sich selber nicht über ihr Gründungsdatum im Klaren ist, sollte sie jegliche Feier unterlassen -sie macht sich sonst nur lächerlich - oder sollte mit der Nachforschung einen unabhängigen Historiker beauftragen!

Adler

tergram

Re: Jubiläum 2013: 150 Jahre NAK

#186 Beitrag von tergram » 04.12.2012, 20:45

:D :D Danke für die "schönen Hinweise an "shalom" und "Adler".

Shalom's Beitrag verweist auf 1847, Adler's auf 1832, gefeiert wird nun 1863.

Ist das schon die Zeitverkürzung? Oder die hinzugegebene Gnadenfrist? Oder die Einstein'sche Zeitkrümmung? Oder Geschichtskrümmung? Oder Geschichtsverkümmerung? Oder Komplettverwirrung? :mrgreen:

Vermutlich ist es nur die rheinische Frohnatur, verkörpert im Apostolat der Neuzeit: Der Grund fürs Feiern ist sekundär. Hauptsache, das Bier ist kalt.
Helau und Alaaf. Bild

Adler

Re: Jubiläum 2013: 150 Jahre NAK

#187 Beitrag von Adler » 05.12.2012, 05:41

Irgendwie erinnert mich das Ganze an ein Hütchenspiel: „Unter welchem Datum ist der Anfang verborgen . . . ?“ :mrgreen:

Adler

maranathnix

Re: Jubiläum 2013: 150 Jahre NAK

#188 Beitrag von maranathnix » 06.12.2012, 13:28

tergram hat geschrieben:Shalom's Beitrag verweist auf 1847, Adler's auf 1832, gefeiert wird nun 1863. Bild
Jetzt gibts erstmal 150 Jahrfeier NAK,
dann 2032 die 200 Jahrfeier APAmt, ist doch logisch,
dann 2060 die 100 Jahrfeier Planänderung Gottes nach Botschaftspleite mit "wir bleiben tapfer dran und Überwinderfeier", 2112 dann die 100 Jahrfeier Einführung des von Gott in die Feder der Arbeitsgruppe Mitgliedermanipulation diktierten Katechisschmus..............
dann 2947 die 1000 Gedenkjahrfeier Geburtstag des lieben lieben StAP Leber, den größten Chefknecht unter Ihnen........................................................................
Bild Bild
........................die 1000jahrige Partytime ist bereits in vollem Gange!

Adler

Re: Jubiläum 2013: 150 Jahre NAK

#189 Beitrag von Adler » 06.12.2012, 13:39

So wird die NAK wohl zu einer "Feiertagskirche" :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Adler

tergram

Re: Jubiläum 2013: 150 Jahre NAK

#190 Beitrag von tergram » 06.12.2012, 14:01

Adler, für ein Gotteskind ist jeder Tag ein permanentadventlicher Feiertag - "...vielleicht kommt ER heut'..." So haben wir es doch gelernt, damals.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“