Avis: Feierstunde NAK/VAG mit Versöhnungserklärung
Re: Avis: Feierstunde NAK/VAG mit Versöhnungserklärung
Dietmar, wenn du nicht mal die Wahrheit akzeptierst, dann tut mir das für dich leid, ich bleibe der Wahrheit treu.
-
- Beiträge: 3036
- Registriert: 05.02.2011, 20:10
Re: Avis: Feierstunde NAK/VAG mit Versöhnungserklärung
Dietmar, wenn du nicht mal die Wahrheit akzeptierst, dann tut mir das für dich leid, ich bleibe der Wahrheit treu.
Was ist mit dieser neuen Wahrheit, die im Versöhnungspapier geschrieben steht.Aus theologischer Sicht muss sich jede Botschaft Gottes grundsätzlich erfüllen.
Da sich die Botschaft nicht erfüllt hat – Stammapostel Bischoff starb 1960 – lässt sich die Bewertung ableiten, dass sie keine göttliche Offenbarung war. Sie hätte in dieser Form keinen Einzug in die Lehre und Verkündigung finden dürfen.
Sind wir nicht 59 Jahre lang - nach der neueren Wahrheit zu urteilen - von unseren Apostelherrschaften ziemlich gut und glaubhaft belogen worden. Ist das nicht auch eine der daraus resultierenden neueren Wahrheiten ?
Das Vertrauen ist mal erst mal den Bach runtergegangen. Sie werden es in Zukunft schwer haben noch mal ein kindlich blindes Vertrauen und Aufschauen bei etlichen Gläubigen zu erlangen.
-
- Beiträge: 1215
- Registriert: 03.03.2009, 11:24
- Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.
Re: Avis: Feierstunde NAK/VAG mit Versöhnungserklärung
Wenn ich an Putin denke, dann hat er es nicht verwunden, dass ihm ein Feindbild verloren gegangen ist. Er hat dann solange gesucht, bis er sich wieder ein neues zusammengebastelt hat.
Allerdings entsteht dann auch Kollateralschaden.
Natürlich mangelt es auch hier und da überhaupt an Erkenntnis und Versöhnungsbereitschaft. Allerdings geht es auch nicht nur um die Versöhnung. Wenn ich zum Beispiel so an einige nördliche Nachbarn denke, dann stelle ich auch noch viele Verhaltensmuster in den Köpfen fest, die durch den Psychokrieg überhaupt erst entstanden sind und die mit dem Evangelium gar nichts zu tun haben. An diesen Verhaltensmustern zu arbeiten ist noch eine grosse Aufgabe.
Allerdings entsteht dann auch Kollateralschaden.
Natürlich mangelt es auch hier und da überhaupt an Erkenntnis und Versöhnungsbereitschaft. Allerdings geht es auch nicht nur um die Versöhnung. Wenn ich zum Beispiel so an einige nördliche Nachbarn denke, dann stelle ich auch noch viele Verhaltensmuster in den Köpfen fest, die durch den Psychokrieg überhaupt erst entstanden sind und die mit dem Evangelium gar nichts zu tun haben. An diesen Verhaltensmustern zu arbeiten ist noch eine grosse Aufgabe.
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.
Friedrich Rückert
Re: Avis: Feierstunde NAK/VAG mit Versöhnungserklärung
Ein atmosphaerischer Bericht eines Teilnehmers.
Wegen fehlender Struktur ziemlich schwer zu lesen, aber gut zu wissen.Ramses im Nacboard hat geschrieben: I did have the priviledge to attend the reconciliation event at the church "Apostolische Gemeinde" (AG) at Dusseldorf last Saturday. Having been waiting for such event to take place for years (!) I did have the urge to attend. After a reconciliation having taken place in Switzerland in 2005 already between the two groups, I thought it took a long time until the NAC was able to come to the same point in Germany as well. Now, what did I expect, what did I experience? First of all, I felt very much at ease in the rooms of the AG. Whereas I was a bit disappointed at first that the event could be attended by some 400 persons only and not a lot of official information (besides the messages on http://www.nak.org and http://www.nak-nrw.de) was given about what was to take place, I experienced a very warm event where both sides showed a lot of love and sympathy. The address by Apostle Gross of the AG showed clearly, that the apology of the NAC was accepted 100% and he clearly also stated that, at least for him personally, the "starting point" has changed from 23 January 1955 (when the apostles Kuhlen etc where expelled from the NAC) to 29 November 2014 and for him the past is the past. A new page of relationship between the two churches was opened last Saturday. I went to the service at the AG on Sunday morning and I was more than pleased that in the service the event of the day before was mentionned in a very positive way many times. For me, one of the "big" pendings in my church, the NAC, could be ticked of last Saturday. And I cannot over emphazise the fact that for me personally it was of utmost importance that I could participate in the event. http://www.nak.org./en as well as http://www.apostolisch.de (the page of the AG) have posted a report regarding the event on Saturday night. The most accurate report can be found on http://www.nak-nrw.de which also shows a few photos of the ceremony. Unfortunatly, the reports on apostolisch.de and nak-nrw.de are available in German only. To close: For me, it was a most remarkable and important event. It is intended to produce a DVD of this event which, obviously, will be available at a later moment. And yes, I was able to be there. A last remark regarding the set up of the event. I thought at first that a NAC wide transmission or at least a transmission in the German speaking world of the NAC would have been appropriate. However, at a second thought, I am positive that the fact that the event took place at the AG church and with a limited number of participants was something which the AG highly appreciated. We have to bear in mind that (according to my own subjective guess), the total number of AG members stands at maybe some 3'000. And yes, it had to be a "AG event" first. Especially after the December 2007 transmission in the NAC. Let me repeat again: For the AG the relationship with the NAC has changed in a most positive way on 29 November 2014. Questions? Please revert. I will do my best to answer. (Please forgive my way of writing and most probably some wrong expressions, English is a foreign language to me). PS: According to bishop Johanning, the speaker of NAC International, all communication regarding this event will be on the internet only.
http://nacboard.yuku.com/sreply/93469/S ... ft-and-UAC
-
- Beiträge: 3036
- Registriert: 05.02.2011, 20:10
Re: Avis: Feierstunde NAK/VAG mit Versöhnungserklärung
Zitate aus der Versöhnungserklärung.
„Der Herr kommt zu meiner Lebenszeit wieder. Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr.“
……Die Botschaft erhielt nach 1951 zunehmendes Gewicht in der Wortverkündigung. Sie erlangte schließlich den Rang eines Dogmas. Die Verantwortung dafür, dass der Botschaft ein so hoher Rang eingeräumt wurde, lag nicht nur beim Stammapostel, sondern auch bei vielen Aposteln, die den Botschaftsglauben bedingungslos unterstützten.
…..Es ist als harte Maßnahme zu werten, dass die drei Apostel im Zuge der Amtsenthebung auch aus der Neuapostolischen Kirche ausgeschlossen wurden.
…..Die Kirchenleitung der Neuapostolischen Kirche entschuldigt sich ausdrücklich bei den Amtsträgern, die wegen dieser Vorgänge aus der Kirche ausgeschlossen sowie bei allen, die dadurch in Mitleidenschaft gezogen wurden.
.....Da sich die Botschaft nicht erfüllt hat – Stammapostel Bischoff starb 1960 – lässt sich die Bewertung ableiten, dass sie keine göttliche Offenbarung war. Sie hätte in dieser Form keinen Einzug in die Lehre und Verkündigung finden dürfen.
„Der Herr kommt zu meiner Lebenszeit wieder. Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr.“
……Die Botschaft erhielt nach 1951 zunehmendes Gewicht in der Wortverkündigung. Sie erlangte schließlich den Rang eines Dogmas. Die Verantwortung dafür, dass der Botschaft ein so hoher Rang eingeräumt wurde, lag nicht nur beim Stammapostel, sondern auch bei vielen Aposteln, die den Botschaftsglauben bedingungslos unterstützten.
…..Es ist als harte Maßnahme zu werten, dass die drei Apostel im Zuge der Amtsenthebung auch aus der Neuapostolischen Kirche ausgeschlossen wurden.
…..Die Kirchenleitung der Neuapostolischen Kirche entschuldigt sich ausdrücklich bei den Amtsträgern, die wegen dieser Vorgänge aus der Kirche ausgeschlossen sowie bei allen, die dadurch in Mitleidenschaft gezogen wurden.
.....Da sich die Botschaft nicht erfüllt hat – Stammapostel Bischoff starb 1960 – lässt sich die Bewertung ableiten, dass sie keine göttliche Offenbarung war. Sie hätte in dieser Form keinen Einzug in die Lehre und Verkündigung finden dürfen.
Re: Avis: Feierstunde NAK/VAG mit Versöhnungserklärung
Zitat
.....Da sich die Botschaft nicht erfüllt hat – Stammapostel Bischoff starb 1960 – lässt sich die Bewertung ableiten, dass sie keine göttliche Offenbarung war. Sie hätte in dieser Form keinen Einzug in die Lehre und Verkündigung finden dürfen.
Das Problem ist, dass man diese Äußerung jetzt in dem Wissen macht, dass sich die Botschaft bekanntlich nicht erfüllt hat.
In den 1950-ziger Jahren jedoch hatte man dieses Wissen noch nicht, dass sie schlussendlich keine göttliche Offenbarung war
und daher hat man diese damals in dem Glauben, dass es eine solche war, verkündet.
.....Da sich die Botschaft nicht erfüllt hat – Stammapostel Bischoff starb 1960 – lässt sich die Bewertung ableiten, dass sie keine göttliche Offenbarung war. Sie hätte in dieser Form keinen Einzug in die Lehre und Verkündigung finden dürfen.
Das Problem ist, dass man diese Äußerung jetzt in dem Wissen macht, dass sich die Botschaft bekanntlich nicht erfüllt hat.
In den 1950-ziger Jahren jedoch hatte man dieses Wissen noch nicht, dass sie schlussendlich keine göttliche Offenbarung war
und daher hat man diese damals in dem Glauben, dass es eine solche war, verkündet.
Re: Avis: Feierstunde NAK/VAG mit Versöhnungserklärung
Das bestreitet doch niemand.
Nach dem 6. Juli 1960 hätte damit aber Schluss sein müssen. Endgültig.
Die Apostelherren haben aber weitergelogen. Und das Volk hat die Lüge willig geglaubt.
Nach dem 6. Juli 1960 hätte damit aber Schluss sein müssen. Endgültig.
Die Apostelherren haben aber weitergelogen. Und das Volk hat die Lüge willig geglaubt.
Re: Avis: Feierstunde NAK/VAG mit Versöhnungserklärung
Zu diesem "Volk" von damals gehoeren etliche noch heute Lebende, die sich nun selbst an die Nase fassen duerfen oder dies sowieso schon lange getan haben. Damals fiel ihnen das Eingestaendnis, dass sie irregeleitet worden waren, schwer. Manchem faellt es wahrscheinlich auch jetzt schwer, nachdem er es schwarz auf weiss bestaetigt sieht. Abgesehen davon blieb die Botschaft auch nach dem Tod Bischoffs unangetastet, deshalb kann man den glaubenden Personenkreis durchaus auch bis auf spaeter Geborene ausdehnen. Die Frage, wie etwas - ohne dabei zu luegen - sein konnte, was sich erkennbar nicht erfuellt hat, wurde die laengste Zeit ausgeblendet, bei den Leitern der NAK genau so wie beim "Volk".tergram hat geschrieben:Die Apostelherren haben aber weitergelogen. Und das Volk hat die Lüge willig geglaubt.
Denn (du weisst schon, tergram): Nichts fürchtet der Mensch wohl so sehr wie die Vorstellung, das, woran er glaubt, könnte falsch sein. (Gudrun Zydek)
Schon vor dem eingetretenen Tod Bischoffs widersprach seine Festlegung auf einen bestimmten Zeitraum den biblischen Aussagen und haette somit vor dem 6. Juli 1960 begruendeten Widerspruch hervorrufen muessen. In der Tat hat ja die "Botschaft" Widerspruch bei vielen Menschen im Rheinland hervorgerufen. Die haben mehr Wirklichkeitssinn gehabt als der grosse Rest und vor allem als die Leitungsriege der NAK.Matula hat geschrieben:Das Problem ist, dass man diese Äußerung jetzt in dem Wissen macht, dass sich die Botschaft bekanntlich nicht erfüllt hat. In den 1950-ziger Jahren jedoch hatte man dieses Wissen noch nicht, dass sie schlussendlich keine göttliche Offenbarung war und daher hat man diese damals in dem Glauben, dass es eine solche war, verkündet.
Ich bin versucht, noch einmal Gudrun Zydek zu zitieren; ein Mal mag jedoch genuegen. Aber heute sollte man der uns verkuendeten Wahrheit ins Gesicht sehen. "Fool me once, shame on you. Fool me twice, shame on me."
Re: Avis: Feierstunde NAK/VAG mit Versöhnungserklärung
Deshalb schrieb ich "willig geglaubt". Betonung auf "willig". Man wollte nur zu gern glauben. Gehts auch wider die Natur... Die Lüge und der Glaube verhielten sich zueinander, wie Henne und Ei. So weit die Vergangenheit.
Und heute....?
Und heute....?
Re: Avis: Feierstunde NAK/VAG mit Versöhnungserklärung
Deine Frage: "Und heute..?"
(Sing)Heute gilt fuer uns noch viel, viel mehr: "Fool me once, shame on you. Fool me twice, shame on me."
Jeder ist fuer das, was er glauben will, selbst verantwortlich. Der "alte Apostel" sagte schon: "Es ist falsch, wenn jemand behauptet 'Ich kann das nicht glauben.' Glauben ist eine Willenssache! Es ist genau so falsch, wenn man die Bibel zitiert 'Jesus ging in die untersten Oerter, um denen zu predigen, die zu Noahs Zeit nicht glauben konnten'. In der Bibel steht '.. die zu Noahs Zeit nicht GLAUBTEN.' "
Recht hatte er, dieser 'alte Apostel'.
(Sing)Heute gilt fuer uns noch viel, viel mehr: "Fool me once, shame on you. Fool me twice, shame on me."
Jeder ist fuer das, was er glauben will, selbst verantwortlich. Der "alte Apostel" sagte schon: "Es ist falsch, wenn jemand behauptet 'Ich kann das nicht glauben.' Glauben ist eine Willenssache! Es ist genau so falsch, wenn man die Bibel zitiert 'Jesus ging in die untersten Oerter, um denen zu predigen, die zu Noahs Zeit nicht glauben konnten'. In der Bibel steht '.. die zu Noahs Zeit nicht GLAUBTEN.' "
Recht hatte er, dieser 'alte Apostel'.
Zuletzt geändert von GG001 am 02.12.2014, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.