Ehe, Familie und Konkubinat

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Matula

Re: Ehe, Familie und Konkubinat

#21 Beitrag von Matula » 21.06.2010, 11:11

Hannes hat geschrieben:*LanzefürHeinrichCemperbrech*

Brüder,

mir geht es mit den Cemper'schen nicht so wie Euch - eher im Gegenteil: mich führen seine Nachfragen weg von den persönlichen und emotionalen Eindrücken, mit denen ich diese Kirche ansehe und bewerte. Heinrich Cemper hat diesen Abstand (den ich mir wünschen würde) und kann einen Blick von aussen auf diese Gemeinschaft werfen. Das kann ich (noch) nicht. Da habe ich zu viele wirre und auch verletzende Dinge dort erlebt.


Ob Cemper tatsächlich von aussen auf die NAK einen Blick wirft oder ob er nicht doch ein Mitglied der NAK ist, da bin ich mir nicht so sicher.

Wenn man von Kindesbeinen an Mitglied dieser Kirche ist, also sozusagen von Geburt an, darin sozialisiert wurde und mit allem was es da in den vielen Jahrzehnten an Gebötleins- und Verbötleins gab, dann ist es doch allzu verständlich, dass man bei diesen Kehrtwendungen und Salti-Rückwärts-Bewegungen emotional betroffen reagiert.

Was früher aus dem Heiligen Geist gepredigt als Sünde dargestellt und benannt wurde und Welt war, wird heute ganz offiziell als salon- und gesellschaftsfähig hingestellt.

Man kommt sich doch ein wenig auf den Arm genommen vor, um das mal ganz moderat auszudrücken.





Also mich versöhnt das ungemein. Und er stellt für mich auch die richtigen Fragen ... ich verstehe aber auch Euch und Eure Erlebnisse und Emotionen, die immer noch nachwirken und mal mehr und mal weniger stark durchschlagen. Habe ich ja auch immer wieder und immer noch. Heinrich Cempers Fragen bringen mich dann oft zurück auf meinen Boden ...

Ich will hier wirklich nicht schleimen, ich erlebe das genau so.

LG - Hannes

Cemper

Re: Ehe, Familie und Konkubinat

#22 Beitrag von Cemper » 21.06.2010, 13:59

Dieter hat geschrieben:Cemper, sorry, daß ich mich einmische. Aber Sie haben die unnachahmliche Gabe, vom eigentlichen Inhalt wegzuführen, indem Sie die Punkte akademisch zerbröseln. Das ist zwar vielleicht bei einem wissenschaftlich anspruchsvollen Werk (das dann wahrscheinlich kaum einer liest) notwendig und sicher auch sinnvoll. Bei einer Diskussion aber eher hinderlich.
Ich habe manchmal den Eindruck, daß Sie auf die Frage: Wie spät ist es jetzt? zuerst geklärt haben wollen, was eigentlich "spät", "Zeit" und "jetzt" aussagt und ob es unter Berücksichtigung der Umstände nicht angebracht wäre, erst einmal die Relativität der Zeit zu klären. Sie könnten aber auch einfach antworten: 6:45 Uhr oder aber, falls Sie keine Uhr haben: ich weiß es nicht.
Mir ist mein Beitrag eigentlich emotional zu wichtig, als daß ich ihn mit einer solchen akademischen Auseinandersetzung abgeschlossen sehen wollte. Manchmal denke ich, Sie sehen Ihre Aufgabe darin, die NAK vor allem zu bewahren, was ihr angelastet werden könnte. Das wundert mich dann insofern schon, als daß Sie doch immer betonen, kein Mitglied dieser Kirche zu sein, gewesen zu sein oder je werden zu wollen.
Bitte sehen Sie mir diesen Beitrag nach, aber ich bin seit ca. 28 Stunden auf den Beinen und deswegen vielleicht auch emotional etwas "indisponiert".

Freundliche Grüße
Dieter
Werter Dieter,

einerseits verstehe ich Sie und will Ihnen auch gern eine bestätigende Erfahrung berichten. Eine deutsche Fernsehanstalt hat vor einigen Jahren über mich und zwei Kollegen einen Dokumentarfilm produziert. Während der mehrwöchigen Dreharbeiten sagte mir ein Redakteur: "Wenn man Sie fragt, welches Datum wir heute haben, dann erklären Sie zunächst mal den gregorianischen Kalender."

Andererseits verstehe ich Sie nicht. Ich versuche oft, präzise zu einem Punkt hinzuführen - und genau das wird als Ablenkung verstanden.

Ganz unverständlich ist mir dieser Satz: "Das wundert mich dann insofern schon, als daß Sie doch immer betonen, kein Mitglied dieser Kirche zu sein, gewesen zu sein oder je werden zu wollen." Darauf weise ich doch nicht immer hin; ich kann mich nicht daran erinnern, so etwas überhaupt jemals geschrieben zu haben.

Ich wünsche Ihnen eine erholsame Ruhezeit. Danach geht's weiter ...

Ihr Cemper

Benutzeravatar
evah pirazzi
Beiträge: 1076
Registriert: 25.11.2007, 01:01
Wohnort: Niedersachsen

Re: Ehe, Familie und Konkubinat

#23 Beitrag von evah pirazzi » 21.06.2010, 22:45

Cemper hat geschrieben:Konzertmeister -

meinen Sie mit Kreisdrehung: Ohne Einsicht gibt es keinen Weg zur Änderung und ohne Weg zur Änderung keine Einsicht? ... Wie sind ehrliche Einsichten möglich? Solche Einsichten sind doch nicht voraussetzungslos. Welche Voraussetzungen sind notwendig - und wer kann sie wie schaffen?

Eine deutsche Fernsehanstalt hat vor einigen Jahren über mich und zwei Kollegen einen Dokumentarfilm produziert.
Cempus-Lupus, Sie ein Filmstar? :lol:

Da will ich gleich mal nachfragen: Wie ist das denn bei Ihnen? Wenn Sie sich am Abend auf Ihrer Lagerstatt mehrmals im Kreis drehen, bevor Sie sich hinlegen, ist das dann einsichtige Änderung Ihres Verhaltens, ob der Filmrolle, oder der Weg zur Änderung, von dem Sie sich Einsicht erhoffen? Oder gar nichts von beidem, weil Sie sich nur tagsüber im Kreis drehen? Oder sind ehrliche Einsichten in dieser Frage gar nicht von Bedeutung, weil Sie seit einiger Zeit wie gelähmt sind und gar nichts mehr drehen können? Oder welche Voraussetzungen sind nötig und wer kann sie schaffen, damit Sie überhaupt ohne Drehschwindel einschlafen?

(Diese Fragen sind alle zum Zwecke der Einsicht über die Voraussetzungen von Änderungen zu verstehen und dienen der Entwirrung von Fragensträngen, dessen Enden in der Unendlichkeit münden - alles klar soweit?

Bild
[i][size=75]"... Ich bin einerseits sehr froh, dass ich diesen Gedanken aussprechen kann, auf der anderen Seite fällt es mir auch nicht schwer..."
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]

Cemper

Re: Ehe, Familie und Konkubinat

#24 Beitrag von Cemper » 22.06.2010, 07:22

Verehrte Forums-Pirouette evah pirazzi!

Ich habe Ihre Nachfragen nicht verstanden. Könnten Sie vielleicht ... Sie wissen schon: etwas Nachhilfe? Als Belohnung dürfen Sie auf meine - wie Sie das nennen - Lagerstatt und sich den erwähnten Dokumentar-Film ansehen. Er wird Ihnen gewiss gefallen. Im Film geht es mit aktuellen Bezügen um diese Frage: Als Adam grub und Evah spann, wo war denn da der Edelmann? Der Titel: Kluger Kopf im leeren Raum. Teile können Sie auch im Internet sehen.

Ihr Cemper

Benutzeravatar
evah pirazzi
Beiträge: 1076
Registriert: 25.11.2007, 01:01
Wohnort: Niedersachsen

Re: Ehe, Familie und Konkubinat

#25 Beitrag von evah pirazzi » 22.06.2010, 14:49

Cemper hat geschrieben: Der Titel: Kluger Kopf im leeren Raum.
Macht doch nix, Cemplooney, auch ein leerer Raum will mit viel Einfühlungsvermögen dargestellt sein.

:mrgreen:

(PS. Wenn der Film von gleicher Qualität ist, wie die Belohnung, die Sie ausloben, dann weiß ich nicht, ob mich der Film überhaupt ... äh...)

Bild
[i][size=75]"... Ich bin einerseits sehr froh, dass ich diesen Gedanken aussprechen kann, auf der anderen Seite fällt es mir auch nicht schwer..."
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]

Cemper

Re: Ehe, Familie und Konkubinat

#26 Beitrag von Cemper » 22.06.2010, 15:00

Herzi -

der Film ist die Belohnung. Auf die freundliche Zugabe - den Sitz- und Liegeplatz - können Sie gern verzichten. Sie können den Film auch im Stehen anschauen. 75 Minuten. Schaffen Sie das? Ansonsten: Ich habe den Eindruck, dass Sie nicht wissen, was Sie wollen - und dass Sie das durchsetzen. Kommen Sie damit längerfristig klar?

Gute Wünsche für Sie und Sonnenschein!

Cemper

Benutzeravatar
evah pirazzi
Beiträge: 1076
Registriert: 25.11.2007, 01:01
Wohnort: Niedersachsen

Re: Ehe, Familie und Konkubinat

#27 Beitrag von evah pirazzi » 22.06.2010, 15:08

Gut, den Film nehm' ich! (Wo soll die Nachhilfe stattfinden?)

Und Sie haben recht - im Durchsitzen bin ich gut!

:lol:
[i][size=75]"... Ich bin einerseits sehr froh, dass ich diesen Gedanken aussprechen kann, auf der anderen Seite fällt es mir auch nicht schwer..."
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]

Cemper

Re: Ehe, Familie und Konkubinat

#28 Beitrag von Cemper » 22.06.2010, 15:11

Sie hatten ja die Lagerstatt erwähnt. Wenn Sie dabei bleiben wollen - von mir aus gern. Ich freue mich auf die Nachhilfe. Bringen Sie aber nicht Ihre Mutter mit.

Cemper

Benutzeravatar
evah pirazzi
Beiträge: 1076
Registriert: 25.11.2007, 01:01
Wohnort: Niedersachsen

Re: Ehe, Familie und Konkubinat

#29 Beitrag von evah pirazzi » 22.06.2010, 15:23

Ok, ich schicke Ihnen meine Mutter, Sie werden viel Freude haben!!

Bild
[i][size=75]"... Ich bin einerseits sehr froh, dass ich diesen Gedanken aussprechen kann, auf der anderen Seite fällt es mir auch nicht schwer..."
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]

Cemper

Re: Ehe, Familie und Konkubinat

#30 Beitrag von Cemper » 23.06.2010, 10:38

Werte evah -

das ist sehr nett von Ihnen.
Ich werde mit Ihrer Mutter eine schöne Zeit haben.
Die Dame sieht ja unternehmungslustig aus.

Mit besten Grüßen
Ihr

Bild

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“