Theologie - Engel in der NAK

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Adler

Re: Theologie - Engel in der NAK

#21 Beitrag von Adler » 01.11.2011, 11:40

Lieber Maxi,

entschuldige bitte, dass ich mich hier zu Wort melde, aber zu deinem letzten Beitrag muss ich dir vehement widersprechen.

Bei genauer Betrachtung beider Testamente, wird sehr schnell deutlich, dass der im AT beschriebene Gott anders mit den Menschen und ihren Fehlern umgeht, als der im NT beschriebene.

Im AT wird er als der rachesüchtige Gott beschrieben, welcher mit den Menschen, die seine Gebote missachten sehr sehr streng umgeht und jede, noch so kleine Verfehlung gnadenlos ahndet.

Ganz anders der im NT beschriebene Gott. Hier überwiegt Gnade und Vergebung. Gott opferte seinen eigenen Sohn, um die Fehler und Übertretungen der Menschen zu vergeben. Keine Rede ist hier mehr von Rache und Vergeltung.

Fazit: entweder sprechen das AT so wie das NT von unterschiedlichen Göttern oder – Gott ist doch nicht unwandelbar . . .

Eine weitere Frage taucht in diesem Zusammenhang noch auf.

Wenn Gott alle Menschen, die ja durch den Sündenfall von ihm getrennt leben mussten, wieder zu sich führen wollte, warum hat er dann sein auserwähltes Volk der Israeliten, nicht dazu aufgefordert, den anderen Völkern den Weg zurück zu ihm zu lehren, sondern statt dessen alle Völker die sich den Israeliten und damit ihm in den Weg stellten, durch eben dieses Volk vernichten ließ?

Lieber Maxi, merkst du den Unterschied?

LG Adler

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“