Unternehmerforum NRW- das UFO der NAK vor Liquidation?

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
shalom

Re: Unternehmerforum NRW- das UFO der NAK vor Liquidation?

#21 Beitrag von shalom » 25.01.2012, 13:11

[urlex=http://www.nak-nrw.de/aktuelles/berichte/120113_unternehmerforum-mit-neuem-vorstand/][ = > Glaubensweltwirtschaftsapostolarium NaK-NRW ][/urlex] hat geschrieben:
Unternehmerforum mit neuem Vorstand (13. Januar 2012)

Herne/Dortmund. Im November 2011 fand eine Mitgliederversammlungen des NAK Unternehmerforum NRW e.V. statt, die im Januar 2012 fortgesetzt wurde. Dabei ging es um die Zukunft des Vereins… .

Drei Zukunftsszenarien
Aus diesem Grund stellte der Aufsichtsratsvorsitzende die Frage an die Mitglieder, welche Entwicklungsmöglichkeiten es in der Zukunft gäbe. Aus der Diskussion mit den Mitgliedern entwickelten sich drei mögliche Zukunftsszenarien: Die Auflösung und Abwicklung des Vereins, Gespräche zwischen Unternehmerforum und Sozial- und Bildungswerk mit dem Ziel einer engen Zusammenarbeit und möglichen Fusion beider Vereine oder das weitere Bestehen des UFO mit der Wahl eines neuen Vorstands.

Werter Aufsichtsratsvorsitzender, liebe Inszenierte und all ihr Desinszenierten 8),

wie ein Blick in den ( Aufsichtsrat ) zeigt, ist Glaubensweltwirtschaftssuperapostel Brinkmann auch in seinem NaK-Unternehmerforum vertreten. Na-türlich als großer Vorsitzender. Der Aufsichtsrat des NaK-Unternehmerforums fungiert als „Kontrollorgan“ und kontrolliert die Arbeit des Vorstands. Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Armin Brinkmann für das Ressort Kirchenpräsident und Wirtschaftsapostel der Neuapostolischen Kirche NRW (im Aufzuchtsrat zuständig für Glaube, Gebet und Selbstbildsegen), das Ehepaar Gudrun und Peter Walendzik (im Aufzuchtsrat zuständig für Chemie und Steuerberatung) sowie Jürgen Nagel (im Aufzuchtsrat zuständig für Recht).

Im NaK-NRW-Subverein der UnternehmerInnen e.V. ist das schon wichtig. Wenn auch das Heer der Geschwister kirchenrechtlich total unselbständig ist, sind demgegenüber die Mitglieder des UFO stimmberechtigt (nein, das ist nicht UFO-Online, das Zentralorgan des Zentralapostels sondern das Unternehmerforum des Apostels) . Wenigstens die unternehmerische NaK-Stimme soll im Christentum gehört werden.

Wir leben mitten in den gesellschaftlichen Verhältnissen. Was sehen wir da nicht alles. Die Globalisierung wird unbeherrschbar, die Wahrheit bleibt auf der Strecke, der Gott Mammon regiert. Wir wollen unseren Blick besonders schärfen lassen für das, was der Herr uns bezüglich der Zukunft zeigen will, wie wir uns verhalten sollen“ (aus „KERNGEDANKEN für Vorsteher von Apostel Schneider am Sonntag, den 15.01.2012 aus Künzelsau-Gaisbach). Was für eine Predigt über den heilsunegoistischen Glauben im personal reapostolisierten Deutschland. Da wird die glaubenskommerzielle Bedeutung der Apostelamtskörper in einer verweltlichten Christenheit ohne leibhaftige Apostels doch ganz besonders deutlich.

Laut Geschäftsbericht des NAK Unternehmerforum NRW e.V. hat sich 2010 das Vereinskapital schon auf 28.669,50 Euro erhöht. Was die NaK-NRW-Service-Aktiengesellschaft Brinkmanns einbringt (Immobilienhandel) bleibt diffus. Die NaK-NRW rentiert sich lt. NaK-NRW Geschäftsbericht im Krisenjahr 2010 mit einer satten Rendite von 7,1%. Der darin ausgewiesene Marktwert der NaK-NRW-Mammon-Reserven beträgt knapp 170 Millionen Euro, wobei darin noch nicht einmal das ganze Gros der Vielzahl der kircheneigenen Sakralimmobilien enthalten sind!

Der Böse macht aus den Menschen Spielertypen, die die goldene Gnadenzeit verspielen. Die Masse der Menschheit („Medienmenschheit“) verspielt die Gnadenzeit“ (aus „KERNGEDANKEN für Vorsteher von Apostel Schneider am Sonntag, den 15.01.2012 aus Künzelsau-Gaisbach). Ausgerechnet der Schneiders Chef macht medial Kirchenrundfunk und der VFB (UFO) ist für die Menschheit das Zentralorgan schlechthin. Ehrich sagt zu seinem Selbstbild: „Ich bin einer der vehementesten Kritiker der Kommunikationsformen von NAK International! Hier gibt es große Verwerfungen ( Ehrich, der Medienmensch mit dem spritzigen Brauhausgeist ) .

Anders als in der NaKi oder auch anders als in den vielen eigenmächtigen Gebietskirchen mit eigenen Präsidenten können in den Töchterfirmen der Zentralen auch Frauen mal ans Ruder kommen. Ganz wie beim großen Vorbild der Stammapostels – der Heiligen RKK (nicht zu verwechseln mit der AG-KKR) -, können auch im Neoapostolizismus Frauen Führungsaufgaben in Töchter-, Auffangs- oder „Transfehrgesellschaften“ wahrnehmen ( Frauenorden ) .

Ich lebe inmitten der glaubensgesellschaftlichen (glaubenskommerziellen) Verhältnisse meiner Gastapostels. Was man da als kirchenrechtlich unselbständiges Geschwist alles nicht zu sehen bekommt. Die neuapostolische Globaalisierung scheint unbeherrschbar geworden zu sein und die Wahrheit bleibt im verbaalisierten Opferkult nakintern auf der Strecke. Ähnlich ergeht es den überreifen €päischen Gemeinden, die für die Rendite dran glauben müssen. Der Geiz des neuapostolischen Mammons regiert die neuapostolische Glaubenslebenswelt der heiratsschwindelerregenden Brautzubereiter und deren Stamm-, Stap- und Statthalter… :wink: .

shalom

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“