NAK Apostel Brinkmann: 10 Millionen futsch. Gott wird Opfer von Anlagebetrügern - ein Kommentar von Shalom

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Udo

Gott wird Opfer von Anlagebetrügern

#21 Beitrag von Udo » 15.02.2012, 20:23

Adler hat geschrieben:Nach dem Vorbild beim Duisburger Oberbürgermeisters, wäre vielleicht ein Abwahl per Mitgliederentscheid sinnvoll.

LG Adler
das wird kaum gehen, ich glaube kaum, dass sich die NAKI Mitglieder dem Voting der Gebietskirchen Mitglieder beugen. Selbst dann nicht, wenn die Geldquellen versiegen. Zu groß ist in finanzieller Sicht die Macht der NAKI.

Rene

Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern

#22 Beitrag von Rene » 15.02.2012, 22:24

Seltsam....

Wieso tauchen diese 10 Millionen hier bei den NAK-NRW Finanzübersichten der letzten 6 Jahre nirgendwo auf? Bei dem Posten "Finanzanlagen/Vermögensverwaltung" lümmeln durchgängig immer nur 2-3 Milliönchen rum.

http://www.nak-nrw.de/gebietskirche/fin ... ebersicht/


Gruß,
Rene'
Zuletzt geändert von Rene am 16.02.2012, 06:54, insgesamt 1-mal geändert.

tergram

Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern

#23 Beitrag von tergram » 15.02.2012, 22:39

Es gibt mehr als eine Ungereimtheit in der Sache.

Spätestens mit Kenntnis über den Betrug hätte die NAK-NRW eine Abschreibung auf den voraussichtlich verlorenen Vermögensteil vornehmen müssen, was in der veröffentlichen Übersicht ersichtlich sein müsste.

10.000.000,00 Euro Wertberichtigungsposition lässt man nicht mal eben zwischen Benzinkosten und Aufwendungen für neue Neonröhren verschwinden... Es hätte in dem Jahr einen deutlich erkennbaren Bruch im Zahlenwerk geben müssen. Ich sehe nichts davon.

Adler

Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern

#24 Beitrag von Adler » 15.02.2012, 22:43

Wie verbucht man denn einen "verlorenen Posten" 8)

LG Adler

tergram

Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern

#25 Beitrag von tergram » 15.02.2012, 22:45

In dem man durch eine Ausgleichsbuchung den Wert der Anlage in der Bilanz korrigiert. Für diese Größenordnung interessieren sich auch Wirtschaftsprüfer und das Finanzamt durchaus lebhaft... Welcher Wirtschaftsprüfer prüft eigentlich das Zahlenwerk der NAK-NRW?

In der internationalen Presse ist übrigens im Gegensatz zu den kircheneigenen Veröffentlichungen von 15.000.000,00 Euro Verlust für die NAK-NRW die Rede! Na ja, 5 Millionen mehr oder weniger, was macht das schon...

Adler

Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern

#26 Beitrag von Adler » 15.02.2012, 22:53

Ich hatte in Buchführung leider ein "mangelhaft" :oops:

Ich meinte aber eigentlich, den zweiten Sinn der doppelten Bedeutung von "verlorener Posten". Darum auch 8) dahinter :mrgreen:

LG Adler

Comment

Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern

#27 Beitrag von Comment » 15.02.2012, 23:01

Werter Adler,

bei Buchführung kann ich mit Nachhilfe Klarheit schaffen: Also, Gelder, die abhanden gekommen sind und mit grosser Wahrscheinlichkeit nicht mehr wieder hereinkommen werden, werden schlicht und einfach bestandsmässig über ein entsprechendes 'Aufwands'konto gebucht, und das Geld ist dann auch buchhalterisch 'weg'.

Gruß
Com.

Randnotiz

Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern

#28 Beitrag von Randnotiz » 15.02.2012, 23:08

Nach Kirchenangaben ist das Geld in der Bilanz bereits abgeschrieben.

Comment

Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern

#29 Beitrag von Comment » 15.02.2012, 23:12

Und es ist niemandem ausserhalb der Verwaltung aufgefallen! :cry:

tergram

Re: Gott wird Opfer von Anlagebetrügern

#30 Beitrag von tergram » 15.02.2012, 23:14

Randnotiz hat geschrieben:Nach Kirchenangaben ist das Geld in der Bilanz bereits abgeschrieben.
Na, das wollen wir doch annehmen - sonst müsste man den Wirtschaftprüfer mal prüfen. :wink: Im Jahr der Abschreibung müsste es einen Bruch in der Zahlenkontinuität gegeben haben, der aber "von aussen" nicht erkennbar ist.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“