NAK: Meineid-Prozess im Zusammenhang mit Herrn de Bruijn

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
chorus

Re: Meineid-Prozess im Zusammenhang mit Herrn de Bruijn

#21 Beitrag von chorus » 30.04.2012, 22:16

gibt´s einen link auf das "krause"-papier ?

Comment

Re: Meineid-Prozess im Zusammenhang mit Herrn de Bruijn

#22 Beitrag von Comment » 30.04.2012, 22:19

chorus, ich sehe gerade Ihre Frage. Antwort: Leider, ich habe die Details mündlich von einem At aus dem Hamburger Bezirk.
Vielleicht haben Sie jemanden Bekannten dort oder in NRW (dort soll es im Monatsrundschreiben an die At abgedruckt sein), den Sie um das Papier bitten können.
Com.

Benutzeravatar
evah pirazzi
Beiträge: 1076
Registriert: 25.11.2007, 01:01
Wohnort: Niedersachsen

Re: Meineid-Prozess im Zusammenhang mit Herrn de Bruijn

#23 Beitrag von evah pirazzi » 01.05.2012, 23:25

Comment hat geschrieben:...wir müssen wohl zur Kenntnis nehmen, dass es in der 'Apostel'-Kirche NRW nicht anders ist als sonstwo auf dieser Welt: mißliebige Sachverhalte und Ereignisse im eigenen 'Hause' werden von den entscheidenden Kräfte entweder als nicht vorhanden behandelt, unter den Teppich gekehrt oder auch bewusst geschönt, wenn dies der eigenen Sache dienlich sein kann.
Ja gut, die Hamburger sind ja bekannt für ihre spezielle Geschichtsinterpretation. Wenn sie die alten Dokumente lesen, verstehen sie nur "Böhmische Dörfer", oder so ähnlich. Aber dass der Stammapostel sich auf solche Merkwürdigkeiten einlässt - wo hier vor Ort die Brüder schon vom Amt beurlaubt werden, wenn sie in Trennung leben - ist mir unverständlich.

An dem Hamburger Monatsrundschreiben wäre ich auch interessiert. Falls du es noch in die Hände bekommen solltest, denk' doch auch an Schwester evah.

:wink:
[i][size=75]"... Ich bin einerseits sehr froh, dass ich diesen Gedanken aussprechen kann, auf der anderen Seite fällt es mir auch nicht schwer..."
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]

tergram

Re: Meineid-Prozess im Zusammenhang mit Herrn de Bruijn

#24 Beitrag von tergram » 02.05.2012, 09:44

Ich habe ein wenig nach der aktuellen Praxis bei Beurlaubungen herumgehört:

Beurlaubungen vom Amt auf Initiative der Kirche erfolgen regelmäßig dann, wenn ein AT von seiner Ehefrau getrennt lebt - unanbhängig davon, ob ein Scheidungsverfahren läuft. Ebenfalls erfolgen Beurlaubungen bei strafrechtlichen Ermittlungen, laufenden Gerichtsverfahren o.ä., sofern die Kirche davon Kenntnis erlangt.

Dass Herr Vis nicht nur nicht beurlaubt, sondern sogar befördert worden ist, lässt die im Magazin "glaubenskultur" angedeuteten Vermutung realistisch erscheinen. Mit der zusätzlichen Stimme von Herrn Vis auf KL-Ebene wäre ein Zugriff der Gebietskirche NRW auf das Finanzpolster der Niederländer möglich, so dass eventuelle Forderungen aus den laufenden Verfahren und spätere Zwangseintreibungen ins Leere laufen würden.

Irgendwie wird mir bei der Aussenbetrachtung dieser merkwürdigen Glaubensgemeinschaft übel. Zunehmend.
Bild

dietmar

Re: Meineid-Prozess im Zusammenhang mit Herrn de Bruijn

#25 Beitrag von dietmar » 02.05.2012, 09:47

http://cms.nak-sued.de/index.php?id=38381

Sie buhlen um Anerkennung. Und Herr Schmid fehlt der Durchblick..er wird es bedauern :evil:


nicht nur dir tergram wird übel dabei...und dann gibt es noch solche Naivlinge die sich gerne für
die Aussendarstellung einspannen lassen :evil:
Was der Herr Schmid sich wohl dabei gedacht hat????

Matula

Re: Meineid-Prozess im Zusammenhang mit Herrn de Bruijn

#26 Beitrag von Matula » 02.05.2012, 12:49

tergram hat geschrieben:Ich habe ein wenig nach der aktuellen Praxis bei Beurlaubungen herumgehört:

Beurlaubungen vom Amt auf Initiative der Kirche erfolgen regelmäßig dann, wenn ein AT von seiner Ehefrau getrennt lebt - unanbhängig davon, ob ein Scheidungsverfahren läuft. Ebenfalls erfolgen Beurlaubungen bei strafrechtlichen Ermittlungen, laufenden Gerichtsverfahren o.ä., sofern die Kirche davon Kenntnis erlangt.

Dass Herr Vis nicht nur nicht beurlaubt, sondern sogar befördert worden ist, lässt die im Magazin "glaubenskultur" angedeuteten Vermutung realistisch erscheinen. Mit der zusätzlichen Stimme von Herrn Vis auf KL-Ebene wäre ein Zugriff der Gebietskirche NRW auf das Finanzpolster der Niederländer möglich, so dass eventuelle Forderungen aus den laufenden Verfahren und spätere Zwangseintreibungen ins Leere laufen würden.

Irgendwie wird mir bei der Aussenbetrachtung dieser merkwürdigen Glaubensgemeinschaft übel. Zunehmend.
Bild


Es ist in der Tat mehr als merkwürdig, dass trotz eines laufenden Gerichtsverfahrens ein AT ins Bischofsamt befördert wird, obwohl hier dem Grunde angezeigt wäre, dass das Amt mindestens solange ruht, bis eine gerichtliche Entscheidung getroffen worden ist.

Ich kann mir unschwer vorstellen, dass es rechtlich möglich ist, durch Zugriff auf das Vermögen der NAK NL durch NAK NRW sich von allen Forderungen befreien zu können, die in dem laufenden Verfahren gegen die NAK NL anstehen und somit den Gläubiger ins Leere laufen lassen zu können.

Hier könnte man dann möglicherweise eine Betrugsabsicht unterstellen und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Anwalt von Rohn nicht schon längst entsprechende Vorsorge- und Sicherheitsmaßnahmen getroffen hat und den Immobilienbesitz per gerichtlich angeordneter Sicherheiten durch Grundbucheinträge hat absichern lassen.

Comment

Re: Meineid-Prozess im Zusammenhang mit Herrn de Bruijn

#27 Beitrag von Comment » 02.05.2012, 14:15

Evah pirazzi, siehe PN. Danke.
Com.

Comment

Re: Meineid-Prozess im Zusammenhang mit Herrn de Bruijn

#28 Beitrag von Comment » 02.05.2012, 14:19

chorus, s.PN. Danke.
Com.

tergram

Re: Meineid-Prozess im Zusammenhang mit Herrn de Bruijn

#29 Beitrag von tergram » 02.05.2012, 15:44

Matula hat geschrieben:.... Vorsorge- und Sicherheitsmaßnahmen getroffen hat und den Immobilienbesitz per gerichtlich angeordneter Sicherheiten durch Grundbucheinträge hat absichern lassen.
Wie zu lesen war, sind Gebäude und Grundstück der Kirche in Hilversum ja bereits gerichtlich beschlagnahmt worden...

Matula

Re: Meineid-Prozess im Zusammenhang mit Herrn de Bruijn

#30 Beitrag von Matula » 02.05.2012, 16:27

tergram hat geschrieben:
Matula hat geschrieben:.... Vorsorge- und Sicherheitsmaßnahmen getroffen hat und den Immobilienbesitz per gerichtlich angeordneter Sicherheiten durch Grundbucheinträge hat absichern lassen.
Wie zu lesen war, sind Gebäude und Grundstück der Kirche in Hilversum ja bereits gerichtlich beschlagnahmt worden...


Dann können doch auch keine Vermögenswerte durch die Übernahme der NAK NL durch die NAK NRW übertragen werden.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“