NAK und Ökumene - EZW-Aufsatz!

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: NAK und Ökumene - EZW-Aufsatz!

#21 Beitrag von fridolin » 04.09.2012, 09:47

Im Übrigen finde ich Ihre Beiträge zu NAK-lastig und beantrage, diese aus der Top-Ten-Liste zu streichen.

gf24 ist kein NAK kontrolliertes Forum.
Gut das die NAK hier nicht entscheiden darf. Und das ist gut soooo. Alles schön stehen lassen.

tergram

Re: NAK und Ökumene - EZW-Aufsatz!

#22 Beitrag von tergram » 04.09.2012, 12:04

Letztlich fliessen die divergierenden Innen- und Aussensichten in dem schönen Satz zusammen:

"Wir haben nichts dagegen, dass auch andere Christen zu Füßen Jesu sitzen dürfen - aber wir Gotteskinder sitzen auf seinem Schoß." (AT i.R., Seniorenbeauftragter aus NRW)

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: NAK und Ökumene - EZW-Aufsatz!

#23 Beitrag von fridolin » 04.09.2012, 12:15

Ist nicht die erste irrige Meinung. Vielleicht sitzen sie draussen vor Türe. Aber darüber wollen wir nicht spekulieren auf wessen Schoß sie dort sitzen könnten. 8)

Comment

Re: NAK und Ökumene - EZW-Aufsatz!

#24 Beitrag von Comment » 04.09.2012, 12:22

"Wir haben nichts dagegen, dass auch andere Christen zu Füßen Jesu sitzen dürfen - aber wir Gotteskinder sitzen auf seinem Schoß." (AT i.R., Seniorenbeauftragter aus NRW)
Hallo tergram,

können Sie die Quelle anführen? Ist der Satz etwa im Internet nachlesbar?

LG
Com.

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: NAK und Ökumene - EZW-Aufsatz!

#25 Beitrag von fridolin » 04.09.2012, 14:43

Zitat:
"Wir haben nichts dagegen, dass auch andere Christen zu Füßen Jesu sitzen dürfen - aber wir Gotteskinder sitzen auf seinem Schoß." (AT i.R., Seniorenbeauftragter aus NRW)
Die auf dem Endpunkt gebrachten ökumenischen Gedankengänge der selbsternannten Apostel müßten (muß) umgehend auf dem Schreibtisch von Dr. Hempelmann landen.

Franke

Re: NAK und Ökumene - EZW-Aufsatz!

#26 Beitrag von Franke » 04.09.2012, 15:23

Comment hat geschrieben:
"Wir haben nichts dagegen, dass auch andere Christen zu Füßen Jesu sitzen dürfen - aber wir Gotteskinder sitzen auf seinem Schoß." (AT i.R., Seniorenbeauftragter aus NRW)
Hallo tergram,

können Sie die Quelle anführen? Ist der Satz etwa im Internet nachlesbar?

LG
Com.
Hallo Comment,
die Quelle ist doch angeführt ([A]mts[T]räger i.R. u. Seniorenbeauftragter aus NRW). Und ja, der Satz ist im Internet nachlesbar...ich habe ihn gerade gelesen, nämlich hier im Forum. :wink:

BG
Franke

P.S.: Sorry tergram, wollte Ihnen nicht die Antwort vorwegnehmen! :lol:

tergram

Re: NAK und Ökumene - EZW-Aufsatz!

#27 Beitrag von tergram » 04.09.2012, 15:29

Nein Comment,

der Sprecher hat mit dem Internet und seinen Schreiberlingen nichts 'am Hut'.

Der Satz fiel unter beifälligem Gelächter bei einem Bezirksseniorentreffen. (Eine dieser NAK-typischen Veranstaltungen, bei denen der gemeinsame Kaffee ebenso wichtig ist, wie die Qualität der gereichten Torten und der gemeinsame Abgesang der beliebten Heimat-Heimat-glanzumflossen-Lieder.)

Nur die wenigen Senioren, deren Kinder/Enkel etc. nicht (mehr?) der NAK angehören, und die einen Tellerrand weiterdenken, waren tief ge/be-troffen.

Alle anderen fanden's lustig.

Und: Hat der Sprecher denn etwas wirklich Neues gesagt? Er hat das wiedergegeben, was seit Jahrzehnten und immer noch gepredigt wird und was in Glaubensartikeln und Katechismus, sprachlich etwas eleganter verpackt, klar wird. In NRW geht es ohnehin bevorzugt um Ökonomie - wer braucht da schon Ökumene... :roll:

Glaubensbruder

Re: NAK und Ökumene - EZW-Aufsatz!

#28 Beitrag von Glaubensbruder » 04.09.2012, 23:27

Centaurea - jetzt habe ich verstanden. Vielen Dank für Ihre Mühe. :wink:

GG001

Re: NAK und Ökumene - EZW-Aufsatz!

#29 Beitrag von GG001 » 06.09.2012, 22:50

tergram hat geschrieben:"Wir haben nichts dagegen, dass auch andere Christen zu Füßen Jesu sitzen dürfen - aber wir Gotteskinder sitzen auf seinem Schoß." (AT i.R., Seniorenbeauftragter aus NRW)
Wie schoen, wenn man solchermassen herausgehoben sein darf; da kann man sich richtig gut dabei fuehlen.
Matth 20:21b Sie sprach zu ihm: Lass diese meine beiden Söhne sitzen in deinem Reich, einen zu deiner Rechten und den andern zu deiner Linken.
22 Aber Jesus antwortete und sprach: Ihr wisst nicht, was ihr bittet. Könnt ihr den Kelch trinken, den ich trinken werde? Sie antworteten ihm: Ja, das können wir.
23 Er sprach zu ihnen: Meinen Kelch werdet ihr zwar trinken, aber das Sitzen zu meiner Rechten und Linken zu geben steht mir nicht zu. Das wird denen zuteil, für die es bestimmt ist von meinem Vater.
Tergram, natuerlich trifft dieser Bibeltext keineswegs auf Dein zitiertes Beispiel zu. Wer naemlich den Platz auf Jesu Schoss vergibt, wird darin mit keinem Wort erwaehnt. Die Verfuegung ueber diesen Sitz bleibt offensichtlich gewissen Platzanweisern in der NAK vorbehalten. Ist es nicht wunderbar, dass die Macht der NAK-ATs gelegentlich die Macht Jesu und sogar die seines Vaters uebersteigt?

Comment

Re: NAK und Ökumene - EZW-Aufsatz!

#30 Beitrag von Comment » 07.09.2012, 09:07

Wie sehr mit Blick auf Ökumene in der NAK gedacht und gepredigt wird :wink: , geht aus einem kürzlichen Auftritt von BAP Brinkmann in der NAK-Gemeinde Eschweiler bei Aachen hervor. Im GD-Bericht heisst es:

Zitat
"Das Ende dieses Gleichnisses bedeute, so Bezirksapostel Brinkmann, Trost in manchen Zeiten: Jesu Frage, ob er bei seiner Wiederkunft Glauben finden werde, drücke keinen Zweifel aus. Vielmehr mache sie deutlich, dass Jesus keine strahlende und viele Millionen Mitglieder umfassende Kirchenorganisation erwarte, sondern Wert darauf lege, ein Schar Gläubiger vorzufinden."

Klar, er meint die NAK-ler und berücksichtigt gleich durch den Begriff 'Schar', dass auch in dieser Kirche die Zahl der Gläubigen stetig abnimmt. (Eschweiler ist eine solche Gemeinde, wo's immer weniger wird!)

Fundstelle

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“