Der alte Gottesmann

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Adler

Re: Der alte Gottesmann

#21 Beitrag von Adler » 27.09.2012, 12:43

. . . wie sagte schon die alte Gottesfrau: "Das Böse geht umher wie ein brüllender Löwe . . . "

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

. . . oder war es vlt. doch der alte Gottesmann - oder die junge Gottesfrau - oder - oder . . . 8)

LG Adler

Philippus

Re: Der alte Gottesmann

#22 Beitrag von Philippus » 27.09.2012, 17:15

[zurück zum Thema, centaurea, 2012-09-28]

Löwe

Re: Der alte Gottesmann

#23 Beitrag von Löwe » 27.09.2012, 18:59

[zurück zum Thema, centaurea, 2012-09-28]

tergram

Re: Der alte Gottesmann

#24 Beitrag von tergram » 29.09.2012, 21:41

hmmm... nachdem nun allerseits ernst und heiter beleuchtet wurde, dass der "alte Gottesmann" vermutlich der Schwager vom "alten Liederdichter" und der Halbbruder von "schwacher Knechte Mund" ist und fast alle alles zum Thema gesagt haben, könnte man hier auch abschliessen.
Oder so.

Bild

Adler

Re: Der alte Gottesmann

#25 Beitrag von Adler » 29.09.2012, 23:23

Bliebe nur die Klärung des Verwandtschaftsgrades des "sprechenden Mundes" zum "alten Gottesmann" übrig. :mrgreen:

LG Adler

Franke

Re: Der alte Gottesmann

#26 Beitrag von Franke » 30.09.2012, 10:55

Mhm, der "alte Gottesmann" war wohl immer schon in aller Gläub´gen Munde.
Hier eine amüsante Glosse aus dem Jahr 1956...

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43064035.html

Adler

Re: Der alte Gottesmann

#27 Beitrag von Adler » 30.09.2012, 12:03

Ich hab es ja schon immer gewusst: Kirche ist Theater!

Die Schauspieler sind Priester, Pastor oder Pfarrer usw. 8)

Folglich kann der als "alter Gottesmann" bezeichnete, wohl nur der Regisseur sein . . . :mrgreen:

LG Adler

tergram

Re: Der alte Gottesmann

#28 Beitrag von tergram » 30.09.2012, 13:03

Franke sei Dank finden wir die finale Antwort bei Bruder Wikipedia:

Helmut Thielicke † 5. März 1986 in Hamburg. Der spiegel-zitierte "alte Gottesmann" ist also tot. Er ruhe in Frieden.

Ob allerdings die Mib der NAK diesen alten Gottesmann meinen, darf bezweifelt werden. Es ist eben alles nicht so einfach.

Bild

Cemper

Re: Der alte Gottesmann

#29 Beitrag von Cemper » 30.09.2012, 22:17

tergram hat geschrieben: Helmut Thielicke ... ruhe in Frieden.
Klick

GG001

Re: Der alte Gottesmann

#30 Beitrag von GG001 » 03.10.2012, 10:26

tergram hat geschrieben:hmmm... nachdem nun allerseits ernst und heiter beleuchtet wurde, dass der "alte Gottesmann" vermutlich der Schwager vom "alten Liederdichter" und der Halbbruder von "schwacher Knechte Mund" ist und fast alle alles zum Thema gesagt haben, könnte man hier auch abschliessen.
Oder so.

Bild
Aber nicht, ohne vorher noch den "Alten Schweden" gebuehrend erwaehnt zu haben.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“