TV-Gottesdienst für Amtsträger, Gehilfinnen, Ruheständler...

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
tergram

Re: TV-Gottesdienst für Amtsträger, Gehilfinnen, Ruheständle

#21 Beitrag von tergram » 02.10.2012, 12:28

GG001 hat geschrieben:Banal? Naiv? Leber und seine Zuhoerer meinen es offensichtlich ernst.
Ja sicher meinen sie es ernst. Keine Frage.

Die Frage ist, ob außer ihnen jemand das ernst nehmen muss. Ich meine den Rest von 99,6% der Christen weltweit (das Rechenspiel zur Weltbevölkerung spare ich mir).

Es wird immer Menschen geben, die irgendwelche Absonderlichkeiten glauben. Schon der alte Gottesmann sagte "0,4% verirrte Schafe sind für den Hirten eine akzeptable Quote."

_

Re: TV-Gottesdienst für Amtsträger, Gehilfinnen, Ruheständle

#22 Beitrag von _ » 02.10.2012, 12:59

chorus hat geschrieben:
_ hat geschrieben:Leider verdreht Liebendörfer die Tatsachen mal wieder total, wenn er behauptet "Diese Aussage stammt nicht von 1950, sondern aus dem Jahr 2012. Oktober 2012, um genau zu sein." Schließlich fand der Gottesdienst am 30.September vormittags statt.
Lieber "_", wer lesen kann ist klar im Vorteil. Liebendörfer zitiert aus einer ganz frisch erschienenen "Lehre und Erkenntnis"-Ausgabe, datiert mit Oktober 2012, die sicherlich in Bälde via UF das Publikum begeistern wird.
Touché. :oops:

chorus

Re: TV-Gottesdienst für Amtsträger, Gehilfinnen, Ruheständle

#23 Beitrag von chorus » 02.10.2012, 13:02

tergram hat geschrieben:Schon der alte Gottesmann sagte "0,4% verirrte Schafe sind für den Hirten eine akzeptable Quote."
Wie Armin Brinkmann vor kurzem bereits wusste, was Wilhelm Leber noch nicht weiß...

"Das Ende dieses Gleichnisses bedeute, so Bezirksapostel Brinkmann, Trost in manchen Zeiten: Jesu Frage, ob er bei seiner Wiederkunft Glauben finden werde, drücke keinen Zweifel aus. Vielmehr mache sie deutlich, dass Jesus keine strahlende und viele Millionen Mitglieder umfassende Kirchenorganisation erwarte, sondern Wert darauf lege, ein Schar Gläubiger vorzufinden."

http://www.nak-aachen.de/site/startseit ... id-333.htm

GG001

Re: TV-Gottesdienst für Amtsträger, Gehilfinnen, Ruheständle

#24 Beitrag von GG001 » 02.10.2012, 14:34

tergram hat geschrieben:Die Frage ist, ob außer ihnen jemand das ernst nehmen muss. Ich meine den Rest von 99,6% der Christen weltweit (das Rechenspiel zur Weltbevölkerung spare ich mir).
1 Tim 2:4a
Es wird immer Menschen geben, die irgendwelche Absonderlichkeiten glauben. Schon der alte Gottesmann sagte "0,4% verirrte Schafe sind für den Hirten eine akzeptable Quote."
Das trifft hart.

Ira Sankey sah das mit dem Schaf nicht so laessig. " .. eines nur war der Herd' entfloh'n, ja, fern zu des Hirten Leide .."

tergram

Re: TV-Gottesdienst für Amtsträger, Gehilfinnen, Ruheständle

#25 Beitrag von tergram » 02.10.2012, 14:56

Sankey war nicht neuapostolisch. Sonst hätte er nicht von 1% verirrter Schafe gesprochen, sondern von 99,6%. :wink:

Im Fall der NAK kommt erschwerend hinzu, dass sich das verirrte Schaf für die Herde hält... Bild

_

Re: TV-Gottesdienst für Amtsträger, Gehilfinnen, Ruheständle

#26 Beitrag von _ » 02.10.2012, 15:00

chorus hat geschrieben:"Vielmehr mache sie deutlich, dass Jesus keine strahlende und viele Millionen Mitglieder umfassende Kirchenorganisation erwarte, sondern Wert darauf lege, ein Schar Gläubiger vorzufinden."
Irgendwann letztens hörte ich auch (von Stammapostel Leber?), dass es ja gar nicht auf die quantitative Entwicklung der NAK ankäme, sondern darauf, dass jeder einzelne Gläubige geistlich qualitativ wachse.

tergram hat geschrieben:"Im Fall der NAK kommt erschwerend hinzu, dass sich das verirrte Schaf für die Herde hält...
"... Ein Geisterfahrer? Wohl eher Hunderte!" - Ach, den hatten wir schon?

Adler

Re: TV-Gottesdienst für Amtsträger, Gehilfinnen, Ruheständle

#27 Beitrag von Adler » 02.10.2012, 15:42

Ein schönes Beispiel dafür, dass es auch anders geht :arrow: http://www.nak-ruhr-emscher.de/site/sta ... id-348.htm

Ich bin erstaunt . . . :shock:

LG Adler

verbindlich

Re: TV-Gottesdienst für Amtsträger, Gehilfinnen, Ruheständle

#28 Beitrag von verbindlich » 02.10.2012, 16:21

was für ein Thema, seid ihr schon fertig?

Benutzeravatar
Loreley 61
Beiträge: 1057
Registriert: 26.10.2007, 17:28

Re: TV-Gottesdienst für Amtsträger, Gehilfinnen, Ruheständle

#29 Beitrag von Loreley 61 » 02.10.2012, 16:24

Sofortige Entrückung - schön und gut - aber was ist mit der Wolke??? Ich vermisse bei allen Ausführungen die Wolke auf der Jesus zur Erde schwebt - und zwar für alle sichtbar - ob nun in den USA, oder in Europa. Wie macht er das? So ist er damals jedenfalls weggeflogen und es steht geschrieben, dass er so auch wieder kommt. Also gut - er landet (wo eigentlich???) und macht er dann schnipp (so wie die bezaubernde Jeannie) und alle Auserwählten sind verwandelt und besteigen mit ihm die Wolke zur Himmelfahrt, oder fliegt er alleine zurück und die Auserwählten sind augenblicklich im Hochzeitssaal? Trifft die 2. Variante zu, kommt der Bräutigam aber zu spät. Man bedenke die Flugzeit. Und warum kommt er überhaupt zurück, wenn man die Organisation auch von oben (Himmel) bewerkstelligen kann - eben mit der sofortigen Entrückung? Fragen über Fragen.......

Der treue Nauapostole ist jedenfalls dabei und gedenkt nicht mehr all der Menschen die nun in die große Trübsal müssen. Wie macht er das? Es könnte, rein theoretisch, doch sogar der eigene Vater, die eigene Tochter, der geliebte Ehegatte sein - die zurück bleiben müssen, da lau geworden, oder gar ausgetreten. Erfreut er sich dennoch des Hochzeitsmahles? Jesus sagte auch noch, dass zwei auf einem Bette liegen - einer wird angenommen, der andere nicht. Empfiehlt es sich da nicht, dass man ledig bleibt - ich meine wegen der Chancen? Oder wenigstens getrennte Schlafzimmer......?
Ich sollte doch mal Herrn Leber fragen, oder könnt ihr mir weiterhelfen??

fragt Lory
Unsere Gedanken und Gefühle werden durch unsere Überzeugungen geformt.
Was du tief in dir und oft unbewusst denkst, das zeigt die größte Wirkung in deinem Leben.
Brauche nichts ... wünsche alles ... und wähle, was sich zeigt!
______
Namaste

Schneider

Re: TV-Gottesdienst für Amtsträger, Gehilfinnen, Ruheständle

#30 Beitrag von Schneider » 02.10.2012, 16:44

Loreley 61 hat geschrieben:Jesus sagte auch noch, dass zwei auf einem Bette liegen - einer wird angenommen, der andere nicht. Empfiehlt es sich da nicht, dass man ledig bleibt - ich meine wegen der Chancen? Oder wenigstens getrennte Schlafzimmer......? Ich sollte doch mal Herrn Leber fragen, oder könnt ihr mir weiterhelfen??
Die einzigen, der hier vielleicht noch weiterhelfen können, sind Dieter Hildebrand oder Lothar Dombrowski. Das Thema ist ein Fall fürs Kabarett.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“