Weser-Kurier 2013-03-26

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Comment

Re: Weser-Kurier 2013-03-26

#21 Beitrag von Comment » 28.03.2013, 14:48

kaufmännische Gepflogenheit der Gewinnmitnahme

..., die ein NAK-Gebietskirchenpräsident ebenso kennt und umsetzt - dienstlich, versteht sich. Oder auch für's Private ?
Übrigens eine Frage fällt mir ein: wer setzt eigentlich die Höhe seines Gehalts fest? Macht er das selbst oder mithilfe seiner Dings-bums-Versammlung? :shock:

Caroline

Re: Weser-Kurier 2013-03-26

#22 Beitrag von Caroline » 28.03.2013, 14:53

wer setzt eigentlich die Höhe seines Gehalts fest? Macht er das selbst oder mithilfe seiner Dings-bums-Versammlung? :shock:
Egal, ob mit oder ohne Versammlung. Wer würde seinem Präsidenten schon widersprechen? Den möchte ich sehen! :shock:

tergram

Re: Weser-Kurier 2013-03-26

#23 Beitrag von tergram » 28.03.2013, 16:20

Einem Präsidenten zu widersprechen, darf man mündigen Mitarbeitern wohl zutrauen - aber einem Apostel des Herrn? Wer würde das wagen! :shock:

Die unselige Verquickung des leitenden Angestellten einer Kirche mit einem Apostel aus göttlicher Berufung, versehen mit Segen und Vollmacht des Höchsten, verschafft eine Machtfülle ohnegleichen.

Das System funktioniert.

Comment

Re: Weser-Kurier 2013-03-26

#24 Beitrag von Comment » 28.03.2013, 16:48

Das System funktioniert. Jawoll!

Die Gotteskinder praktizieren gegenüber dem Bezirks-Apostolat gem. dessen Erwartung und Indoktrination

vorauseilende Zustimmung und

vorauseilenden Gehorsam. :mrgreen:

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Weser-Kurier 2013-03-26

#25 Beitrag von fridolin » 28.03.2013, 16:52

Die Gewinnmitnahme funktioniert auch noch bestens.

maranathnix

Re: Weser-Kurier 2013-03-26

#26 Beitrag von maranathnix » 02.04.2013, 15:08

verbindlich hat geschrieben:Also bitte, ich kann die Wahrheit des Öffentlichkeitsbeauftragten nur unterstreichen. Wer es nicht will, soll es lassen.
Ja lieber verbindlich, und wenn Deine Bröder und Schwästern in kürzester Zeit argumentativ gnadenlos überfordert sind höre ich immer die napostolische Argumentationskrönung:

Mir glaubens halt!

Damit enden dann Dialog und meistens Kontakt. Ich frage mich schon lange: Wieso gehen und was wollen die in leeren Kirchen?? :?: Aber wenigstens ist damit der Geistesinhalt endlich erkannt.

Fröhliches mgh

Comment

Re: Weser-Kurier 2013-03-26

#27 Beitrag von Comment » 02.04.2013, 15:19

Mir glaubens halt!
Klar doch, egal was, Hauptsache, es wird geglaubt. Denn Glaube kommt zum Schauen! Oder? Ja, irgendwie kommt das Schauen. Und wie viele, die sooo fest glaubten, schauten bereits in den Abgrund ... statt des Geglaubten! :mrgreen:

purzel

Re: Weser-Kurier 2013-03-26

#28 Beitrag von purzel » 02.04.2013, 17:25

Zitat: Lünen/Dortmund. Ein neues Gotteshaus für mehr als 700 neuapostolische Christen in Lünen:
Einweihung Palmsonntag: Teilnehmer ca. 250 GD-Besucher, s. NRW-NAK Internet.
Zahlen werden wohl jetzt nicht mehr mitgeteilt, wie auch bei Übertragungen des Bischoff-Verlages, was zu Anfang noch geschah.
Hier konnte man ablesen, nur ca. 30% GD- Besucher, auch bei so segensreichen GD.

verbindlich

Re: Weser-Kurier 2013-03-26

#29 Beitrag von verbindlich » 02.04.2013, 19:17

purzel, es waren exakt 39,426784 % Teilnehmer, davon 24% Damen in seidenen Strümpfen mit duftendem Haar und grell leuchtendem Nagellack. Es bewegt sich was in Lünen!! Einfach mal hingehen!!!

tergram

Re: Weser-Kurier 2013-03-26

#30 Beitrag von tergram » 02.04.2013, 19:34

In der neuen Kirche in Lünen sind nun 6 ursprüngliche Lünener Gemeinden vereinigt. Alle 6 Gemeinden "liefern" für einen Bezirksapostelgottesdienst mit Kirchenweihe 250 Besucher.

"Verbindlich" hat recht - es bewegt sich was. Nicht nur in Lünen.

Abwärts.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“