Warum bin ich neuapostolisch.
Re: Warum bin ich neuapostolisch.
Ich habe nicht selten das Gefühl, dass in der NAK nicht der Glaube an Gott, Jesus Christus und den Heiligen Geist zentrales Glaubensfundament ist.
Ich erinnere mich an viele Taufen in der NAK. Dort wurde immer gefragt: "Wollt ihr das Kind im neuapostolischen Glauben erziehen...."
Also nicht der christliche Glaube stand/steht im Vordergrund, sondern der neuapostolische...
Es geht in allererster Linie um den Glauben an die Apostel der NAK. Das geben ja nun auch die Glaubensartikel her. Selbst die Teilnahme am Abendmahl wird dauerhaft verwehrt, wenn man nicht an die Heilsnotwendigkeit der Apostel glaubt.
Eigentlich gar nicht so verwunderlich, denn die NAK ist eine Amtskirche. Das Wichtiste ist und bleibt eben das Amt und der Glaube an dieses.
Ich erinnere mich an viele Taufen in der NAK. Dort wurde immer gefragt: "Wollt ihr das Kind im neuapostolischen Glauben erziehen...."
Also nicht der christliche Glaube stand/steht im Vordergrund, sondern der neuapostolische...
Es geht in allererster Linie um den Glauben an die Apostel der NAK. Das geben ja nun auch die Glaubensartikel her. Selbst die Teilnahme am Abendmahl wird dauerhaft verwehrt, wenn man nicht an die Heilsnotwendigkeit der Apostel glaubt.
Eigentlich gar nicht so verwunderlich, denn die NAK ist eine Amtskirche. Das Wichtiste ist und bleibt eben das Amt und der Glaube an dieses.
-
- Beiträge: 3036
- Registriert: 05.02.2011, 20:10
Re: Warum bin ich neuapostolisch.
Ein einer Passage seines Vortrages spricht Kiefer sinngemäß davon das die Neuapostolische Kirche nur deswegen da ist, weil die anderen Christen die damaligen englischen Apostel nicht angenommen haben. Aber jetzt wäre der Raum da, von dem aus die Apostel in die Gesamtchristenheit hineinwirken könnten.
So versucht Kiefer meiner Meinung die Zu- und Umstände von 1863 zu verdrängen und der NAK eine goldenen Anstrich zu geben und eine Legitimation zu erzeugen die von der KAG her kommt.
Die Rechnung geht leider nicht auf.
1863 schlossen die englischen Apostel drei Männer aus ihrer Kirche aus und diejenigen gründeten eine neue christliche Gemeinschaft, die apostolische Mission.
Ja deswegen ist die NAK da. Legitimation von den englischen Aposteln her, Pustekuchen.
In der Neugründung von 1863 gab es keine Apostel die mussten erst geschaffen werden und sie haben sich welche gemacht. Das erboste die englischen Apostel der KAG. Die englischen Apostel der KAG kannten die Apostel der Neugründung nicht als Apostel an und gaben ihnen nie eine Legitimation als Apostel.
1878 kam es zur Spaltung in der Neugründung
Ein Spaltungszweig von 1878 spaltet sich 1897 nochmals und daraus entstand die NAK. Spaltungen auf Spaltungen hat schließlich 1897 zur Gründung der NAK geführt. Die NAK ist ein Produkt aus einigen Spaltungen, deswegen gibt es sie. Ein neues Amt wurde von derselben ins Leben gerufen, das Stammapostelamt.
Die englischen Apostel kannten keinen Stammapostel. Die Neugründung von 1863 auch nicht. Die Spaltungserzeugnisse von 1878 auch nicht. Erst nach der erneuten Spaltung von 1897 hat ein Spaltungsteil das Stammapostelamt für sich explizit eingeführt und kirchlich gesehen mit einer neuen Lehre ausgestattet. Der 1. Stammapostel nahm für sich in Anspruch mit himmlischen Amtsvermögensansprüchen versehen zu sein. Das er für's Diesseits und Jenseits Amtsvollmachten besitzt, die noch nie ein Mensch vor ihm hatte.
Und was haben die bisherigen Amtsinhaber auf Grund ihres angeblichen besonderen göttlichen Amtsvermögen den Gläubigen nicht alles schon versprochen.
Da könnte man Bücher mit füllen. Nur eingetroffen ist nichts.
Und die letzte Stammapostalische Supi Erkenntnis ist:
Geben ist seliger als nehmen.
So versucht Kiefer meiner Meinung die Zu- und Umstände von 1863 zu verdrängen und der NAK eine goldenen Anstrich zu geben und eine Legitimation zu erzeugen die von der KAG her kommt.
Die Rechnung geht leider nicht auf.
1863 schlossen die englischen Apostel drei Männer aus ihrer Kirche aus und diejenigen gründeten eine neue christliche Gemeinschaft, die apostolische Mission.
Ja deswegen ist die NAK da. Legitimation von den englischen Aposteln her, Pustekuchen.
In der Neugründung von 1863 gab es keine Apostel die mussten erst geschaffen werden und sie haben sich welche gemacht. Das erboste die englischen Apostel der KAG. Die englischen Apostel der KAG kannten die Apostel der Neugründung nicht als Apostel an und gaben ihnen nie eine Legitimation als Apostel.
1878 kam es zur Spaltung in der Neugründung
Ein Spaltungszweig von 1878 spaltet sich 1897 nochmals und daraus entstand die NAK. Spaltungen auf Spaltungen hat schließlich 1897 zur Gründung der NAK geführt. Die NAK ist ein Produkt aus einigen Spaltungen, deswegen gibt es sie. Ein neues Amt wurde von derselben ins Leben gerufen, das Stammapostelamt.
Die englischen Apostel kannten keinen Stammapostel. Die Neugründung von 1863 auch nicht. Die Spaltungserzeugnisse von 1878 auch nicht. Erst nach der erneuten Spaltung von 1897 hat ein Spaltungsteil das Stammapostelamt für sich explizit eingeführt und kirchlich gesehen mit einer neuen Lehre ausgestattet. Der 1. Stammapostel nahm für sich in Anspruch mit himmlischen Amtsvermögensansprüchen versehen zu sein. Das er für's Diesseits und Jenseits Amtsvollmachten besitzt, die noch nie ein Mensch vor ihm hatte.
Und was haben die bisherigen Amtsinhaber auf Grund ihres angeblichen besonderen göttlichen Amtsvermögen den Gläubigen nicht alles schon versprochen.
Da könnte man Bücher mit füllen. Nur eingetroffen ist nichts.
Und die letzte Stammapostalische Supi Erkenntnis ist:
Geben ist seliger als nehmen.
Re: Warum bin ich neuapostolisch.
Richtig.GG001 hat geschrieben:Woher wissen Sie denn, dass er sich wirklich abgewandt hat?boris hat geschrieben:Es ist schon erstaunlich, dass dieser Mann nach 10 Jahren Abwendung, die NAK für sich doch wieder als attraktiv entdeckt hat.
Fazit: Wir wissen es nicht, ...
Re: Warum bin ich neuapostolisch.
fridolin schrieb:
Ein Spaltungszweig von 1878 spaltet sich 1897 nochmals und daraus entstand die NAK.
fridolin,
dieser Vorgang ist mir nicht bekannt, was war damals? Wer hat sich 1897 von wem abgespalten?
Vielen Dank vorab für die Antwort.
Bb.
Ein Spaltungszweig von 1878 spaltet sich 1897 nochmals und daraus entstand die NAK.
fridolin,
dieser Vorgang ist mir nicht bekannt, was war damals? Wer hat sich 1897 von wem abgespalten?
Vielen Dank vorab für die Antwort.
Bb.
Re: Warum bin ich neuapostolisch.
Die neuapostolische Gemeinschaft begründete sich auf Leid, Armut, Unbildung und Verführbarkeit.
Ansonsten gebe ich Stogumber Recht, wenn er vom Glauben schreibt:
Für die erste Generation ist ihr Glaube ein selbst erworbenes, mit Begeisterung gehütetes Gut.
Für die zweite Generation ist er eine aus Pietät gepflegte Tradition.
Für die dritte Generation ist er eine Last.
Bb.
Ansonsten gebe ich Stogumber Recht, wenn er vom Glauben schreibt:
Für die erste Generation ist ihr Glaube ein selbst erworbenes, mit Begeisterung gehütetes Gut.
Für die zweite Generation ist er eine aus Pietät gepflegte Tradition.
Für die dritte Generation ist er eine Last.
Bb.
Re: Warum bin ich neuapostolisch.
Werter Brombär,Für die erste Generation ist ihr Glaube ein selbst erworbenes, mit Begeisterung gehütetes Gut.
Für die zweite Generation ist er eine aus Pietät gepflegte Tradition.
Für die dritte Generation ist er eine Last.
für den Glauben der Christen ist das so allgemein wohl nicht. Immerhin ist christlicher Glaube uralt, und man kann doch nicht sagen, dass vom Frühstadium des Christentums an ab der 3. Generation bis heutezu der christliche Glaube als Last empfunden wurde.

Wenn Sie allerdings auf den apostolischen/neuapostolischen Glauben abstellen, mag die Entwicklung über drei Generationen hinweg den Lauf scheinbar so genommen haben. Doch auch hier sehe ich keineswegs eine Art Automatik, die Platz gegriffen hätte (so interpretiere ich Ihre Worte).
Ich habe mich bemüht, die Entwicklung in der NAK etwas näher zu beleuchten (s. mein Posting weiter oben). Da sind ganz plausible Gründe vorhanden, dass Mitglieder der NAK, späterer Generationen zugehörig, die glaubensmäßige Euphorie ihrer Vorfahren abgelegt haben. Mitglieder, die ausgetreten sind, haben aber nicht sämtlich den christlichen Glauben abgelegt, weil er etwa eine Last bedeute. Zuvor hatten sie sich auseinandergesetzt mit dem NAK-Glauben und mehr und mehr erkannt, dass diese Kirche für sie nicht mehr die richtige ist; wenn das so ist, dann muss man den neuap. Glauben aufgeben ... nicht aber den christlichen Glauben.

FG
Com.
-
- Beiträge: 3036
- Registriert: 05.02.2011, 20:10
Re: Warum bin ich neuapostolisch.
gelöscht
Zuletzt geändert von fridolin am 29.06.2014, 13:45, insgesamt 4-mal geändert.
Re: Warum bin ich neuapostolisch.
Werte/r Comment,
Ihr Beitrag von gestern 10 Uhr 02 trifft die Entwicklung des neuapostolischen Glaubens sehr genau!
Aus diesem Grund war mein Beitrag eigentlich überflüssig. Er sollte lediglich eine zusammengefasste Bestätigung auch meiner Ansicht sein.
Bb.
Ihr Beitrag von gestern 10 Uhr 02 trifft die Entwicklung des neuapostolischen Glaubens sehr genau!
Aus diesem Grund war mein Beitrag eigentlich überflüssig. Er sollte lediglich eine zusammengefasste Bestätigung auch meiner Ansicht sein.
Bb.
-
- Beiträge: 3036
- Registriert: 05.02.2011, 20:10
Re: Warum bin ich neuapostolisch.
Brombär, ich versuche mal mit meinen Worten die Geschehnisse von 1895-1897 in Kurzform zu schildern.
Pfingsten1897 machte sich Apostel Krebs zum Stammapostel und schon im Vorfeld nach dem Tod von Apostel Schwarz(1895) versuchte er die Lehre vom neuen Licht und das Stammapostelamt einzuführen Jesus sei schon Fleische der damaligen Apostel wiedergekommen. Und sie bräuchten endlich ein Oberhaupt in dem die Macht Gottes sich vereinigt. Das Stammapostelamt war geboren. Unter der damaligen Vorstellung von Krebs das Jesus schon wiedergekommen sei, zog Stammapostel Bischoff endgültig einen Schlussstrich und man wendete sich wieder einer noch nicht erfolgten Wiederkunft Jesu zu. Der Ideengeber der Lehre vom neuen Licht konnte sich auf Kosten einer Spaltung (1897) zum 1. Stammapostel der NAK ausrufen. Die niederländischen Apostel wollten den Krebschen Ideen vom einem Stammapostelamt und einer Lehre vom neuen Licht nicht folgen. Die niederländischen Apostel spielten bei den neuen Ideen nicht mit, die deutschen Apostel waren begeistert von den Krebschen Idee. Es kam zu Spaltung von 1897. Zwei getrennte Wege entstanden, die apostolische Sendungskirche mit Apostel und der Vorläufer der jetzigen NAK mit Aposteln und einem angeblich heilsnotwendigen Stammapostel an der Spitze.
Pfingsten1897 machte sich Apostel Krebs zum Stammapostel und schon im Vorfeld nach dem Tod von Apostel Schwarz(1895) versuchte er die Lehre vom neuen Licht und das Stammapostelamt einzuführen Jesus sei schon Fleische der damaligen Apostel wiedergekommen. Und sie bräuchten endlich ein Oberhaupt in dem die Macht Gottes sich vereinigt. Das Stammapostelamt war geboren. Unter der damaligen Vorstellung von Krebs das Jesus schon wiedergekommen sei, zog Stammapostel Bischoff endgültig einen Schlussstrich und man wendete sich wieder einer noch nicht erfolgten Wiederkunft Jesu zu. Der Ideengeber der Lehre vom neuen Licht konnte sich auf Kosten einer Spaltung (1897) zum 1. Stammapostel der NAK ausrufen. Die niederländischen Apostel wollten den Krebschen Ideen vom einem Stammapostelamt und einer Lehre vom neuen Licht nicht folgen. Die niederländischen Apostel spielten bei den neuen Ideen nicht mit, die deutschen Apostel waren begeistert von den Krebschen Idee. Es kam zu Spaltung von 1897. Zwei getrennte Wege entstanden, die apostolische Sendungskirche mit Apostel und der Vorläufer der jetzigen NAK mit Aposteln und einem angeblich heilsnotwendigen Stammapostel an der Spitze.
Re: Warum bin ich neuapostolisch.
fridolin hat geschrieben:Ich versuche mal mit meinen Worten die Geschehnisse von 1895-1897 in Kurzform zu schildern.
Pfingsten1897 machte sich Apostel Krebs zum Stammapostel und schon im Vorfeld nach dem Tod von Apostel Schwarz(1895) versuchte er die Lehre vom neuen Licht und das Stammapostelamt einzuführen Jesus sei schon Fleische der damaligen Apostel wiedergekommen. Und sie bräuchten endlich ein Oberhaupt indem der die Macht Gottes sich vereinigt. Das Stammapostelamt war geboren. Von der damaligen Vorstellung von 1897 das Jesus schon wiedergekommen sei. Stammapostel Bischoff endgültig einen Schlussstrich unter die Lehre vom neuen Licht gezogen und man wendete sich wieder einer noch nicht erfolgten Wiederkunft Jesu zu. Der Ideengeber konnte sich auf Kosten einer Spaltung(1897) zum Stammapostel ausrufen. Die niederländischen Apostel wollten den Krebschen Ideen vom einem Stammapostelamt und einer Lehre vom neuen Licht nicht folgen. Die niederländischen Apostel spielten bei den neuen Ideen nicht mit, die deutschen Apostel waren begeistert von den Krebschen Idee. Es kam zu Spaltung von 1897. Zwei getrennte Wege entstanden, die apostolische Sendungskirche mit Apostel und der Vorläufer der jetzigen NAK mit Aposteln und einem angeblich heilsnotwendigen Stammapostel an der Spitze.
fridolin,
vermutlich verwechseln Sie Details.
1895 starb Schwarz
1896 machte sich Krebs zum Stammapostel
Die Hersteld Apostolische Zendingkerk gab es schon zuvor, wurde aber durch Krebs´ Machtstreben geschwächt.
Die verworrenen Vorgänge in Holland haben zwar dort zur Spaltung geführt (van Bemmel/Kofmann) innerhalb des Fortgangs der Krebs´schen Richtung kam es in Deutschland zu keiner anderen Spaltung im Jahr 1897 aus der dann wieder eine neue Richtung entstanden wäre.
Bb.