Und scheinheilig ließ Kruselmann noch im UF-Interview auf die Nachfrage, ob seine ehemalige Aussage, dass er Veränderungen liebe, auch ernst zu nehmen wäre, verlauten:
Ja, das stimmt. (…) Veränderung heißt, dass man dranbleibt an der Entwicklung, an den Gemeinden, an den Erfordernissen der Zeit und die Möglichkeiten erkennt, die sich heute für uns alle eröffnen. Wir können heute Gemeinde vielleicht ein wenig anders gestalten. Mir wäre es sehr lieb, wenn sich möglichst viele Glaubensgeschwister einbringen und ihre guten, auf der Grundlage unserer Lehre stehenden Gedanken in das Gemeindeleben einbringen würden.
Text entnommen aus: "Unsere Familie - die Zeitschrift der Neuapostolischen Kirche", Ausgabe Nr. 21/2016, S. 32 - 36 © Verlag Friedrich Bischoff GmbH, Neu-Isenburg (Interview vom 20. September 2016, geführt von Andrea Schnizer)
http://www.nak-nordost.de/db/69510/Nach ... eue-kennen
Man sieht, wie es die Herren Apostel mit der Wahrheit halten - was interessiert sie ihr Geschwätz von gestern, wenn es darum geht, das geschlossene Glaubenssystem wasserdicht zu machen ...
