Zahlen & Daten & Fakten

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
shalom

#21 Beitrag von shalom » 16.09.2008, 12:15

[->CH-Verwaltungsbroschüre mit offiziellem Organigramm des schweizerischen Teils des Werkes Gottes]
Verwaltung / Broschüre über die Verwaltung (Stand Juni 2008)

…Die Erfüllung des Sendungsauftrags verlangt nach seelsorgerischen und unterstützenden Leistungen und jene wiederum nach Voraussetzungen aus dem materiellen Bereich.

…Damit die Opfer optimal eingesetzt werden können, ist ein rückwärtiger Dienst notwendig.
Werte DiskursteilnehmerInnen,

endlich zeigt einmal ein na-amtliches Organigramm einer Gebietskirche, wie Gott seine outgesourcten Funtionen unterhalb der Stammapostelebene am Beispiel einer vorbildlichen Gebietskirche geregelt haben will. Die normalen Apostel scheinen unter dem Bezirksapostel eher im Abseits „aufgehängt“ zu sein.

Der Sendungsauftrag Gottes an seine gesetzten Apostel verlangt wiederum nach materiellen Voraussetzungen. So eine Botschaft muss man sich erst einmal setzen lassen.

Überlieferte Jesulehre sagt: „Barmherzigkeit will ich, keine Opfer“. Die Opfer, die Gott also definitiv nicht will – und die ausgerechnet von diensthabenden NaKi-Knechten permanent eingefordert werden – benötigen na-amtlich also einen zusätzlichen „rückwärtigen Dienst“ :mrgreen:, um die Opfer an den internationalen Finanz- und Immobilienmärkten „optimal“ einsetzen zu können. "Ihr Einsatz bitte" :wink: .

Da ergibt der neue Job eines „CFO“ in der NaKi-Verwaltungszentrale so richtig Senn, zumal dieser neue "rückwärtige Dienst" in Gegenwart und Zukunft auch als glaubenskommerzielles „Frühwarnsystem“ im internationalen Investment- Immobilien- und Finanzsektor des Dienstleistungszentrums der Züricher Zentrale eingesetzt werden soll… .

shalom

shalom

#22 Beitrag von shalom » 24.03.2009, 06:20

[->Nalso. NaK-NRW-Statistiker geben bekannt:]
Statistische Daten für 2008 (23. März 2009, 16.42 Uhr)

Dortmund. Die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen hatte am 31. Dezember 2008 genau 87.481 Mitglieder. Diese statistischen Daten veröffentlichte Bezirksapostel Armin Brinkmann im Monatsrundschreiben für die Amtsträger April 2009. Im Vergleich zu 2008 sind das 1.400 Mitglieder weniger. Die Zahl der Seelsorger liegt bei 4785.

Insgesamt werden die Neuapostolischen Christen im Inland von 4554 Seelsorgern betreut. Damit steht durchschnittlich weiterhin 19 Gläubigen ein Seelsorger zur Verfügung.
…Nalso. Die NaK-NRW-Statistiker und Katechismusreformstatisten haben bekannt gegeben: Die Zahl der Seelsorger liegt bei 4.785. Insgesamt werden die Neuapostolischen Christen von 4.554 qualifizierten Seelsorgern betreut. Eine Information über die Anzahl von Gemeinden fiel dem wirtschaftsapostolischen Rotstift zum Opfer. Tönerne Sparstatistik qualifizierter Seelsorger vom feinsten Durchschnitt.

Die Zahl der NaK-NRW-Seelsorger liegt also zwischen 4.554 und 4.785. Schwund oder Zuwachs? Je nachdem für wen die Statistik angefertigt worden ist. Vielleicht auch der Krankenstand oder die verdeckt ausgewiesenen Zwangsbeurlaubten? :wink:

Guten Morgen – und shalom

dietmar

#23 Beitrag von dietmar » 24.03.2009, 06:35

..die Differenz ergibt sich aus der Funktion :wink:
Die Leitungsebene und die, die sich bemühen Seelsorger zu sein :wink:

tergram

#24 Beitrag von tergram » 24.03.2009, 07:46

Guten Morgen 'shalom',

schau bitte mal, was ich auf http://www.nak-nrw.de/aktuelles/kurznot ... fuer-2008/ fand: ... Im Vergleich zu 2008 sind das 1.400 Mitglieder weniger. Die Zahl der Seelsorger liegt bei 4554. ....

Vermutlich hat die Gebietskirche ihren von dir aufgezeigten Fehler inzwischen bemerkt und korrigiert.

Liebe Grüße, t.

shalom

#25 Beitrag von shalom » 24.03.2009, 13:38

tergram hat geschrieben:Vermutlich hat die Gebietskirche ihren...Fehler inzwischen bemerkt und korrigiert.
Werte tergram,

ja, das sieht ganz so aus (sonst hätte die Amtsträgeranzahl ja zugenommen :mrgreen:). Während die Mitglieder binnen Jahresfrist nur um 1,6% geschrumpft sind, hat unter Brinkmann die Anzahl der qualifizierten Seelsorger überproportional um 2,2% abgenommen. Darüber, wie viele von den 491 Gemeinden (2007) im proklamierten Wohlfühljahr 2008 von den Aposteln dicht gemacht worden sind, schweigt sich des Wirtschaftsapostels Höflichkeit neuerdings ganz und gar aus… :wink: .

Die Zahl von profanisierten neuapostolischen Gotteshauskrabbeltischkirchen der Apostel soll jedoch merklich angestiegen sein. Nalso.

shalom

shalom

#26 Beitrag von shalom » 24.03.2009, 13:52

Werte DiskursteilnehmerInnen,

mittlerweile hat auch die sog. "Gebietskirche Mitteldeutschland" ihre kumulierten Zahlen ins Netz gestellt (Stand Dez. 2008) . Demnach beträgt der Saldo bei den Mitgliedern -1,5% , beim Amtskörper -3,4% und bei den Gemeinden satte -7,0% .

Die anderen Bezirksapostel und deren Verwaltungen sind noch nicht soweit und müssen ihre Jahresabschlüsse 2008 erst noch nachmachen. Für die Bundesländer wäre das nicht so schwer, jedoch die weltweiten Kolonien der Bezirksapostel machen ganz schön Visions- und Administrationsaufwand sowie Verwaltungsaktarbeit… :wink: .

Volle Konzentration zum Wohlfühl(l)en!

shalom

tergram

#27 Beitrag von tergram » 24.03.2009, 15:08

shalom hat geschrieben:Während die Mitglieder binnen Jahresfrist nur um 1,6% geschrumpft sind, hat unter Brinkmann die Anzahl der qualifizierten Seelsorger überproportional um 2,2% abgenommen.
Was durch erhöhte Effektivität der hochqualifizierten wortverkündigenden Seelsorger gewiss mehr als wett gemacht wird. Hoffentlich.

Nebenbei: Es schrumpften nicht die Mitglieder, sondern deren Anzahl. Hoffentlich. :mrgreen: *wegflitz* Entschuldigung.

Maria Magdalena

#28 Beitrag von Maria Magdalena » 24.03.2009, 16:02

shalom hat geschrieben:Demnach beträgt der Saldo bei den Mitgliedern -1,5% , beim Amtskörper -3,4% und bei den Gemeinden satte -7,0% .


"shalom", was bitte ist ein "Amtskörper"? :shock: Sind Sie bei einer Behörde anstellig?

Maria.

Maximin

KÖRPERSPRACHE ...

#29 Beitrag von Maximin » 24.03.2009, 16:16

:) Werte Maria M., ein Amtskörper ist inetwas das, was frustrierte Schöler meinen, wenn sie süffisant vom Lehrkörper sprechen oder in der früheren DDR von Staatsorganen gesprochen wurde. :mrgreen:
Gruß vom Micha :wink:

simpel

#30 Beitrag von simpel » 24.03.2009, 16:22

und leerkörper sind innen hohl - dafür mit flaschenpfand

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“