Werte DiskursteilnehmerInnen,Verwaltung / Broschüre über die Verwaltung (Stand Juni 2008)
…Die Erfüllung des Sendungsauftrags verlangt nach seelsorgerischen und unterstützenden Leistungen und jene wiederum nach Voraussetzungen aus dem materiellen Bereich.
…Damit die Opfer optimal eingesetzt werden können, ist ein rückwärtiger Dienst notwendig.
endlich zeigt einmal ein na-amtliches Organigramm einer Gebietskirche, wie Gott seine outgesourcten Funtionen unterhalb der Stammapostelebene am Beispiel einer vorbildlichen Gebietskirche geregelt haben will. Die normalen Apostel scheinen unter dem Bezirksapostel eher im Abseits „aufgehängt“ zu sein.
Der Sendungsauftrag Gottes an seine gesetzten Apostel verlangt wiederum nach materiellen Voraussetzungen. So eine Botschaft muss man sich erst einmal setzen lassen.
Überlieferte Jesulehre sagt: „Barmherzigkeit will ich, keine Opfer“. Die Opfer, die Gott also definitiv nicht will – und die ausgerechnet von diensthabenden NaKi-Knechten permanent eingefordert werden – benötigen na-amtlich also einen zusätzlichen „rückwärtigen Dienst“


Da ergibt der neue Job eines „CFO“ in der NaKi-Verwaltungszentrale so richtig Senn, zumal dieser neue "rückwärtige Dienst" in Gegenwart und Zukunft auch als glaubenskommerzielles „Frühwarnsystem“ im internationalen Investment- Immobilien- und Finanzsektor des Dienstleistungszentrums der Züricher Zentrale eingesetzt werden soll… .
shalom