Kann das richtig sein !?

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
tosamasi
Beiträge: 2157
Registriert: 24.11.2007, 15:56
Wohnort: tief unten

#21 Beitrag von tosamasi » 23.04.2008, 09:03

Katze schrieb:
Da wird in den Gottesdiensten betont, dass das Irdische nicht so wichtig wäre.
Genau das und sonst nichts. Es ist ganz simpel, logisch und banal, es geht um die Wertung, Gewichtung: Nicht das Herz an irdische Güter hängen! Trotzdem ist es doch schön, wenn man sie hat, und sie seien jedem gegönnt. :wink:
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi

Hannes

#22 Beitrag von Hannes » 23.04.2008, 09:54

Matula hat geschrieben: (...) hier geht es auch um die Frage, ob es gegenüber den einfachen Gemeindemitgliedern moralisch vertretbar ist, dass man (...)
Ach Matula,

finanzierst Du "die Kirche"? Ja? Dann würde ich das heute noch einstellen. Opfer kann ich auch direkt an Geschwister weitergeben. Für den einen und die andere sind 100 oder 200 Euro "die Welt" und nimmt ganz viele Sorgen.

Wenn Du die Kirche nicht finanzierst (so wie ich ... :wink: ), dann kann ich Deine Aufregung nur schwer nachvollziehen. Lass die doch machen! Dort in den Kirchen treffen sich immer die Richtigen ... und schau Dir mal das Primborium um den "heiligen Vater" (was für ein abstruser Begriff) an. Wie er mit seinem Spielzeugauto, in Pelzrobe und roten Gucci-Schühchen durch die USA tingelt, und 1,5 Milliarden von Kirchensteuer-Geldern an Opfer sexuellen Missbrauchs durch Priester verteilt - ist das "moralisch vetretbar"? Und: darüber spricht niemand! Da haben sich die Römer einen grossen Vorsprung erarbeitet!

Mahlzeit!
Hannes
Zuletzt geändert von Hannes am 23.04.2008, 10:00, insgesamt 1-mal geändert.

Lobo

#23 Beitrag von Lobo » 23.04.2008, 09:58

Anne hat geschrieben:...Im christlichen Sinn ist die Predigt des AT berechtigt...
Anne, in diesem Sinn ist die Predigt noch lange nicht berechtigt. Sie erfolgt nämlich nach dem alten Muster:
Wasser predigen, aber selber Wein saufen.
Wenn sich im Gottesdienst nicht alle Hörer angenommen fühlen, dann liegt es in der Regel an dem Sprecher.

Gruß
Lobo

Anne

#24 Beitrag von Anne » 23.04.2008, 10:04

Ja nee, Lobo, da hast du mich falsch verstanden. Ich meinte das gerade nicht im Zusammenhang.

Oder ich schreibe Quark. Das würde mich jetzt auch nicht wundern. Bild

Lobo

#25 Beitrag von Lobo » 23.04.2008, 10:07

Anne hat geschrieben:...Ich meinte das gerade nicht im Zusammenhang...
Anne, aber genau das passiert ja immer wieder.

Gruß
Lobo

Hannes

#26 Beitrag von Hannes » 23.04.2008, 10:08

Lobo hat geschrieben: Wasser predigen, aber selber Wein saufen.
Ich glaube ja inzwischen, dass einige Prediger den Wein vorher saufen ... :oops:

Nein, im Ernst: ich glaube schon, dass es wichtig ist, die Unterscheidung zwischen Wort und Wortverkünder zu lernen! Der Mensch kann mir ja egal sein - aber das Wort (Erinnerung an das Evangelium), das brauche ich für meinen Alltag.

Ich versteh aber natürlich, dass das Wort oft nicht durchkommt, weil das Ventil irgendwie verstopft ist! Dann ist austauschen schon besser ... wenn denn passender Ersatz da ist ... :wink:

Wobei man ja selber auch einen Positionswechsel vollziehen kann!

Grüss Gott!
Hannes
Zuletzt geändert von Hannes am 23.04.2008, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.

Anne

#27 Beitrag von Anne » 23.04.2008, 10:09

Lobo hat geschrieben:
Anne hat geschrieben:...Ich meinte das gerade nicht im Zusammenhang...
Anne, aber genau das passiert ja immer wieder.

Gruß
Lobo
Was meinst du genau?

Benutzeravatar
tosamasi
Beiträge: 2157
Registriert: 24.11.2007, 15:56
Wohnort: tief unten

#28 Beitrag von tosamasi » 23.04.2008, 10:12

Lobo schrieb:
Wenn sich im Gottesdienst nicht alle Hörer angenommen fühlen, dann liegt es in der Regel an dem Sprecher.
Sollte das wirklich machbar sein? Und würde das nicht nur die Klassifikation der Zuhörer mit den entsprechenden Ansprüchen bedeuten, und dann jedem ein paar Sätze nach dem Mund zu reden, kalkulierter Duktus also?
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi

Lobo

#29 Beitrag von Lobo » 23.04.2008, 10:15

Anne hat geschrieben:...Was meinst du genau?
Die Geschwister werden nicht da abgeholt, wo sie im Leben stehen.
Es bleibt immer ein großes Delta, zwischen der Theorie am Altar und der Praxis im Leben.

Lobo

#30 Beitrag von Lobo » 23.04.2008, 10:36

tosamasi hat geschrieben:...Sollte das wirklich machbar sein?...
Tosamasi, es ist machbar und dazu noch ganz einfach.
Die "Frohe Botschaft" in unserer Sprache, mit unseren Bildern und mit einem Mut machenden Glauben verkündet,
dann klappt es auch mit der Seligkeit.
Die Wirklichkeit sieht leider oft so aus: alte Sprache, alte Bilder und Angst machender Glaube!

Gruß
Lobo

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“