NaK-NRW-SBW-ALSO e. V.

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
shalom

Re: NaK-NRW-SBW-ALSO e. V.

#21 Beitrag von shalom » 18.09.2010, 12:06

[urlex=http://www.nac-mgemnowa.org/hrs_german/hrs/about_us/news/meldungen/2010_09_17_53823793_meldung.php][ = > NaK-HRS-Verwaltung ][/urlex] hat geschrieben: SBW- Präsentation in der Verwaltung der Gebietskirche Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland ((17.09.2010)

Frankfurt. Der Vorstandsvorsitzende des Neupostolischen Sozial- und Bildungswerks, kurz SBW, Manfred Dorowski (Waltrop) sowie der Stabsstellenleiter Koordination, Dirk Besler (Olpe), präsentierten den Mitarbeitern der Verwaltung der Gebietskirche am 09. September 2010, in Frankfurt am Main-Praunheim, dem Verwaltungssitz, die Arbeit des SBW… .

Werte Vereins-Präsentanten, liebes Verwaltungspublikum,

da war ja hochrangiger Besuch in der Administration (Vorstandsvorsitzender, Stabsstellenleiter, Gebietskirchenleiter, Gebietskirchenpräsident, Finanzapostel…).

Was so einem der Vereine in der Apostelkirche vom Finanzapostel so alles gewünscht wird. Da werden Schwestern, Gehülfinnen oder auch Konkubinen sicherlich auch bald in Frankfurt ihren Haushaltsführerschein – unter dem Segen der Haushälter über Gottes Geheimnisse (neu modifizierte Antworten auf neuapostolische Fragen) – ablegen dürfen. Unlängst hatte auch Stp. Dr. Leber in Leipzig nach dem Schwestern-Ämter Kombigottesdienst – also eher in der Funktion als Glaubensverwalter – neue Glaubesweichenstellungen publik gemacht, die auch neuapostolische Haushalte, Haushälter und Haushälterinnen betreffen.

Die SBW-Kräfte sollen gestärkt werden (Sonderartikel-Bindungs-Weichenstellungs-Kräfte).

shalöm

shalom

Re: NaK-NRW-SBW-ALSO e. V.

#22 Beitrag von shalom » 22.11.2010, 12:50

[urlex=http://www.nak-nrw.de/aktuelles/kurznotiert/101122_weihnachtsbasar-des-sbw-in-recklinghausen/][ = > Wirtschaftsapostolarium der NaK-NRW ][/urlex] hat geschrieben: Weihnachtsbasar des SBW in Recklinghausen (22. November 2010)

An beiden Tagen ist der Basar von 12 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Die Veranstalter laden alle SBW-Mitglieder, Freunde, Nachbarn und Glaubensgeschwister, vor allem die der umliegenden Bezirke, herzlich ein.

...Bezirksapostel Armin Brinkmann hat zugesagt, die Eröffnung vorzunehmen… .

…Im Zentrum: "Karussell - der Markt rund ums Kind"…

Soziales Gepräge des Basars

Werte Glaubensweltwirtschaftsnaktionalisten, liebe Apostel-BasarbesucherInnen und Krämerseelen 8),

als " Basar " (persisch: Markt oder Kaufhalle, von bas + ar = wieder + Holen > Handeln; arabisch Souk), bezeichnet sich das Werk des Wirtschaftsapostels mit weltlichem Gepränge. Für Apostel und Aktiengesellschaftsvorsitzende in Handel und Wandel ein Heimspiel. Wikipedia macht zudem deutlich, dass die „Basaris“, also die erfolgreichen Unternehmer par excellence, großen politischen Einfluss besitzen.

Ein Kennzeichen der neuapostolischen Basare liegt in deren spirituell-glaubenskommerzieller Nähe zur Hauptmoschee ehm. Zentralkirche.

Medienapostel Gert Opdenplatz war im März 2009 über den neuapostolischen Konsum interviewt worden: „Was ist Ihre größte Sorge, wenn Sie an die Kirche in Europa denken bzw. wo sehen Sie heute besondere Gefahren für uns?“ – …Jesus kann heute noch kommen! Damit verbunden die Gefahr, dass durch die Reizüberflutung dieses Bewusstsein überlagert wird von Anderem. Außerdem sehe ich die Gefahr, dass der Begriff „Gottesdienstangebot“ missverstanden wird und sich eine Kaufhauskrabbeltischmentalität breit macht in dem Sinne: „Wenn's mir gefällt und mich nicht zuviel kostet, dann greife ich zu. Ansonsten bin ich reich und habe genug und brauche nichts'“… . Und ich sehe eine große Gefahr in den zunehmenden Tendenzen, die das entschiedene Festhalten am Apostelamt aufweichen wollen… (nak-da.de) .

Nach der voreiligen Veraschung der Glaubensartikel sind die immer leerer werdenden Kaufausbabbeltischfilialen halt mit anderen Sonderartikeln zu füllen. Sorry. Der VFB hatte z. B. auf EJT-Artikel schon 30% Rabatt angeboten. Bei den Glaubens- und Sonderartikelangeboten der Apostelfirmen (VFB, EJT, Kids2kids, Service…) geht es halt zu wie auf dem Basar. Die BaVi scheint auch so ein Basar zu sein, wo die professionellen Glaubenshändler (NaKi-Basaris) um ihre Pfründe feilschen.

Tröstlich wäre es, wenn vor lauter glaubenskommerziellem Business in den Verwaltungen doch noch etwas Zeit für Geistliches erübrigt werden könnte. Basar eröffne dich!

shalöm

shalom

Re: NaK-NRW-SBW-ALSO e. V.

#23 Beitrag von shalom » 22.02.2011, 17:37

[urlex=http://www.bischoff-verlag.de/public_vfb/pages/de/family/news/110222fitforlife.html][ = > M Y B I S C H O F F ][/urlex] hat geschrieben:
Fit for Life (22. Februar 2011)

…Weiter geformt werden sollen hier die Softskills einer Persönlichkeit, also die Eigenschaften eines Menschen, die ihn insbesondere im Berufsleben weiterbringen können.

…Das SBW gibt ein Beispiel für eine der gefragten und trainierbaren Eigenschaften: »Gegenseitiger Respekt, Interesse am Gegenüber und Anteilnahme sollen echt sein«.

Werte Fitte und Fitzumachende, liebe Unfitte und Softskillings 8),

Strammapostel Dr. Wilhelm Leber soll sich noch in seinem letzten Montagsfax von Phnom Peng aus, beim SBW immatrikuliert haben, da es seinem allerneuest zugelegten Kirchenverständnis massiv an Respekt in der Kirche Jesu Christi mangelt (Chor bitte: „Killing me softly“).

Im Rahmen der neuen NaK-NRW-Rahmenrichtlinien für die Amtskörperrichtlinien des Wirtschaftsapostels zu der Sondernummer mit den Leidgedanken 2/2011 zum neuen Kirchenverständnis des petrusdienstverpflichteten neuapostolischen Apostolates soll ab 2012 für das Selbstkirchenselbstverständnis (neben dem Erwerb des NaK-Haushaltsführerscheins für minderbemittelte Gehülfinnen):
    • - Beschwerdetraining
      - Beratung in naktionalen Fragen
      - Beratung im schwergeminderten Kirchenrecht
endgeldlich angeboten werden („Fit for believe“). Wie schön, wenn im Werk des Herrn zwei Herren gedient werden kann :wink: .

shalöm

Philippus

Re: NaK-NRW-SBW-ALSO e. V.

#24 Beitrag von Philippus » 22.02.2011, 23:01

Konzertmeister hat geschrieben:in welcher Chormappennotenausgabe finde ich das Lied "Killing me softly"?
Versuchs mal mit "Kuschelrock", etwa Folge 15 oder so ... :wink:

shalom

Re: NaK-NRW-SBW-ALSO e. V.

#25 Beitrag von shalom » 23.02.2011, 13:15

Konzertmeister hat geschrieben:
in welcher Chormappennotenausgabe finde ich das Lied "Killing me softly"? :)
...sorry, der Titel hätte na-türlich „Skilling me softly“ heißen müssen :wink: .

Der Song solI demnächst in der neuen SBW-Church-Leadermappe enthalten sein… .

s.

shalom

Re: NaK-NRW-SBW-ALSO e. V.

#26 Beitrag von shalom » 23.10.2011, 08:24

[urlex=http://www.nak-sbw.de/site/startseite/aktuelles/berichte_und_notizen/view-details-id-126.htm][ = > NAK-NRW-Unterverein SBW ][/urlex] hat geschrieben:
"Gottes-Rede" in Poesie und Pop-Musik (22.10.2011)

Recklinghausen. Zu einer "Erlebnis-Werkstatt" besonderer Art lädt das Neuapostolische Sozial- und Bildungswerk zum 11. November ein. Das Waltroper Forum , dem SBW sehr nahe stehend und eng kooperierend, wird an diesem Tag im Hause des SBW Gast sein und eine Veranstaltung zum Thema "Gottes-Rede" in Poesie und Pop-Musik durchführen… .

Werte Redner Gottes (Gotteswortverkündiger), liebe Poeten und all ihr Popper und Fopper 8),

wie das (Werbeplakat) zeigt, ist die Veranstaltung als „Erlebniswerkstatt“ u. a. mit Dr. Reinhard Kiefer geplant.

Nicht das ich mich gefoppt fühle, jedoch im „Main-Stream“ neuapostolischer Lehre ist das lebendige „Wort Gottes“ schon auf die neuapostolischen Altäre mit deren Aposteln und deren subalternen Ordinierten beschränkt. Wer das Wort Gottes hören will, soll gefälligst die neuapostolischen Gottesdienste besuchen… :wink: .

Und jetzt bietet Brinkmanns SBW einem Forum ein Forum für eine Veranstaltung über "’Gottes-Rede’ in Poesie und Pop-Musik“. Was für eine neue noch neuerapostolische Botschaft, welch Lightgedanken! Bei Poesie, Pop und Apostel sind übrigens immer zwei Buchstaben gleich :wink: .

Gleich ist wieder die Bühne frei für die Glaubenserlebniswerksatt Apostelgottesdienst.

Allzeits noch einen opfer- und daher auch segensreichen Sonntag - shalom

dietmar

Re: NaK-NRW-SBW-ALSO e. V.

#27 Beitrag von dietmar » 23.10.2011, 08:57

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
tosamasi
Beiträge: 2157
Registriert: 24.11.2007, 15:56
Wohnort: tief unten

Re: NaK-NRW-SBW-ALSO e. V.

#28 Beitrag von tosamasi » 23.10.2011, 13:44

Jedenfalls gibt es außer Gottesdiensten für alle Altersgruppen noch andere Action.
Da können wir im tiefen Süden nur von träumen. :mrgreen:
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi

Thomas

Re: NaK-NRW-SBW-ALSO e. V.

#29 Beitrag von Thomas » 23.10.2011, 14:06

tosamasi hat geschrieben:Jedenfalls gibt es außer Gottesdiensten für alle Altersgruppen noch andere Action.
Da können wir im tiefen Süden nur von träumen. :mrgreen:
Das kann vielleicht für Euch zutreffen, wir hier in Franken haben da ganz schön was zu "erleben" Vorbereitung auf Entschlafenendienst, Werkstattkonzerte usw. Es ist halt wie immer, erst nichts und dann heftig!

Thomas

Benutzeravatar
tosamasi
Beiträge: 2157
Registriert: 24.11.2007, 15:56
Wohnort: tief unten

Re: NaK-NRW-SBW-ALSO e. V.

#30 Beitrag von tosamasi » 23.10.2011, 14:11

Das liegt wahrscheinlich am Bezirk im Bezirk. :lol:

Hier unten hat keiner eine Idee, oder Zeit, oder Lust. Wenn's geht machen wir einen Gottesdienst mehr, das kennen wir und kann nicht schaden. :lol:
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“