[->UF Nr. 13 (05.07.09)]
6 Gottesdienst / Der Stammapostel in Uganda
Ich erinnere daran, dass Jesus einst zu Petrus sagte: 'Du bist Petrus, und auf diesen Felsen (Matth. 16.18). Wir als Gemeinde stehen auf dem Felsen. Solange wir mit diesem Felsen verbunden sind, haben wir Kraft. Diese Kraft befähigt uns, den Teufel zu überwinden, ja alle Geister zu bezwingen. Aber wenn man nicht mehr auf dem Felsen steht, wenn es anderen Mächten gelingt, diese Verbindung zu unterbrechen, dann verliert man sofort die Kraft. Dann ist man nicht mehr gesegnet. Dann verliert man den Glauben und kann die Liebe Christi nicht mehr wahrnehmen. Deshalb ist es so wichtig, auf diesem Felsen gegründet zu sein, mit dem Stammapostel verbunden zu bleiben, Verbindung mit den Aposteln zu haben, so oft wie möglich in die Gottesdienste zu gehen. Stehen wir nicht mehr auf dem Felsen, sind wir unserer Kraft beraubt und werden zum Spielball der Geister.
Ich möchte euch deshalb die Botschaft ins Herz legen: Bleibt auf dem Felsen, fest verbunden mit dem vom Herrn gegebenen Amt! Lasst euch davon nicht trennen, denn dann hätten wir nicht mehr die Kraft, die wir brauchen, um für den Tag des Herrn würdig zu werden. Unser Vorsatz sei: Wir stehen auf dem Felsen und da bleiben wir. Wir lassen nicht zu, dass irgendein Geist daran etwas ändert."
Werte DiskursteilnehmerInnen,
immer wieder sonntags, kommt die Erinnerung und der VFB-Bericht vom Stammapostelgottesdienst am 29.3.09 in Uganda über „
die Kraft, die wir brauchen, um für den Tag des Herrn würdig zu werden“ passt wunderbar zu dem
[->Schaukastenplakat Juli2009], wo es um „
Glaubenskraft: Ein Akku, der niemals schlapp macht“ ging. Felsenamtsfest

.
Schon häufig bekamen die Gläubigen von ihren Segensträgern treuapostolische Botschaften ins Herz gelegt. Als da waren die Botschaft an sich, aber auch die Dogmen „wir schweigen“ und „wir wissen’ s nicht“. Genau jene, die sich die ganze Zeit mit den Botschaften der Botschafter fest verbunden hatten, dürften sich in den letzten 49 Jahren zum Spielball der neuapostolischen Geister (Ballspieler) gemacht haben. Doch nicht nur dieser
[->neuapostolische Spielball] machte Schlagzeilen. Auch unser Stammapostel Dr. Leber predigte unlängst über den „
Spielball der neuapostolischen Geister“ (allerdings ohne ins Detail zu gehen) folgendes: „
Ja, es sind auch von unserer Seite, von der Seite der Neuapostolischen Kirche, Fehler gemacht worden. Wir strecken uns aus nach der Versöhnung “ (
[->Gottesdienstbericht / Der Stammapostel in Propaganda]).
Über all die „Spielbälle“ (Predigtberichte) der neuapostolischen Geister (Öffentlichkeitsarbeiter Gottes) wird sich der Ökumeneapostel Kühnle sehr gefreut haben, denn alle anderen Religionen und christlichen Mit- und Nebengemeinden stehen eben nicht auf dem Glaubensfels und somit auch garantiert nicht im Segen. Felsenamtsfest

.
Apostel Otten – Apostel im Nebenjob - war es einmal mehr, der unlängst über die „
Entscheidung für Segen oder Fluch“
[-> hier] und
[->da], ganz im glaubenskommerziellen Sinne seines Wirtschafts- und seines Stammapostels gepredigt hatte.
Wir Geschwister bleiben mit den Botschaftern auf dem Felsen der Botschaft stehen
[->Apostel im Wandel]. Es geht halt nichts über einen festen
[->Standpunkt] in allen Glaubenslebenslagen und –lügen. Wir bleiben mit beiden Beinen also fest in der freigesetzten Wortkirchenluft wandelnd stehen

.
Was für ein Segen, dass der Herr heut Apostel ersah…dank dieser Botschaft wird von hier bis Afrika ja alles wieder gut bleiben…wenn „
wir nicht zulassen, dass irgendein (Heiliger) Geist etwas daran ändert“ (
[->CID / Newapostolicpark]…) .
shalom