Der Prozess - NAK gegen Herrn Schlangen, Mitherausgeber von CANITIES-News

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
tergram

Re: Der Prozess

#231 Beitrag von tergram » 16.02.2014, 14:37

Rolf, woher weisst du, dass die Richter keiner Glaubensgemeinschaft angehören? Deine Aussage überrascht mich insofern.

(Dass jedes Urteil vor einer anderen Kammer anders ausfallen kann, ist ja eine Binsenweisheit - vor Gericht und auf hoher See...)

Ich hatte als direkter Beobachter eher den Eindruck, dass das Recht auf freie Meinungsäusserung als das höherwertige Gut angesehen wurde und man ausserdem dem stärkeren Partner durchaus zumuten wollte, sich in der allgemeinen Diskussion auch mal etwas gefallen lassen zu müssen. Um Religion ging es in der Verhandlung überhaupt nicht.

Wenn allerdings der Pressesprecher der NAK auf Nachfrage des Richters zum konkreten Begehren der Kirche in Sachen Urheberrechtsverstoß unsicher murmelt "...ja, ähhh, dass die Gottesdienste des Stammapostels nicht verbreitet werden...", dann darf man sich über eine entsprechende Wertung der Kammer nicht wundern. :lol:

Benutzeravatar
Loreley 61
Beiträge: 1057
Registriert: 26.10.2007, 17:28

Re: Der Prozess

#232 Beitrag von Loreley 61 » 16.02.2014, 16:14

Bei canities im Kreuzfeuer ist nun auch das Antwortschreiben Brinkmanns auf Olaf Wielands Versöhnungsangebot veröffentlicht. Man sieht genau, wie siegessicher man sich seitens der NAK war und dann das.........Urteil......

LG, Lory
Unsere Gedanken und Gefühle werden durch unsere Überzeugungen geformt.
Was du tief in dir und oft unbewusst denkst, das zeigt die größte Wirkung in deinem Leben.
Brauche nichts ... wünsche alles ... und wähle, was sich zeigt!
______
Namaste

tergram

Re: Der Prozess

#233 Beitrag von tergram » 16.02.2014, 16:33

Das war bestimmt der Fürst der Finsternis, der dem lieben Bezirksapostel den siegreichen Übergang in den reich gesegneten Ruhestand nicht gegönnt hat - und die Braut des Herrn hat wieder mal nicht genug gebetet, geglaubt und geopfert. Das Lied "Die Rechte des Herrn behält den Sieg" wird vermutlich aus der Chormappe gestrichen werden müssen. *Ironiemodus aus* :mrgreen:

Übrigens schreibt Frau Tamm auf fb, dass es seitens Herrn Brinkmann im Vorfeld kein Gesprächsangebot gegeben habe. Dies nur zur Ergänzung.

Caroline

Re: Der Prozess

#234 Beitrag von Caroline » 16.02.2014, 16:47

So etwas kann dabei herauskommen, wenn man rel. "einfachen" Menschen viel Geld an die Hand gibt (was ihnen nicht gehört)!

Vielleicht hat A. B. über die Jahre einfach vergessen, dass es sich nicht um sein Geld handelt? Eine Art Realitätsverlust? Man könnte das annehmen, wenn man bedenkt, was alles öffentlich wurde und immer mit Geld zu tun hatte.

Bis heute weiß niemand, wie viel Geld der ehemalige AP C. die NAK gekostet hat. Ich kann mir da so einiges lebhaft vorstellen.

Gruß Caroline

Benutzeravatar
Loreley 61
Beiträge: 1057
Registriert: 26.10.2007, 17:28

Re: Der Prozess

#235 Beitrag von Loreley 61 » 16.02.2014, 16:59

Hochmut kommt vor dem Fall. Das trifft sicher auf die Vertreter der NAK-NRW zu. Und wenn dann gar kein Gesprächsangebot stattfand, kommen Lügen auch noch hinzu. Das ist alles nicht mehr zu fassen. Wenn ich nicht schon länger aus der NAK draussen wäre, würde ich das nicht glauben. Brinkmann wollte canities eine Lehrstunde im Urheberrecht erteilen und nun ist es umgekehrt gekommen. Er mußte sich gerichtlich belehren lassen, dass alles rechtlich i.O. war. Das geht aus dem letzten Abschnitt der Urteilsverkündung hervor. Anscheinend sind die Apostel noch gewohnt, dass Geschwister die Klappe halten und tun was gesagt wird. Doch vor Gericht zählte die Meinungsfreiheit mehr, als die Unterordnung von Menschen gegenüber einem faschistoiden System und machthungrigen Männern. Wird man nun endlich kleinlauter, sensibler, christlicher, humaner........? Diese Männer können keine Vertreter Gottes auf Erden sein. Nie und nimmer.

meint Lory
Unsere Gedanken und Gefühle werden durch unsere Überzeugungen geformt.
Was du tief in dir und oft unbewusst denkst, das zeigt die größte Wirkung in deinem Leben.
Brauche nichts ... wünsche alles ... und wähle, was sich zeigt!
______
Namaste

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Der Prozess

#236 Beitrag von fridolin » 16.02.2014, 17:16


Matula

Re: Der Prozess

#237 Beitrag von Matula » 16.02.2014, 17:27

Ich habe auch absolut kein Verständnis dafür, dass man am Ende seiner Amtszeit sich noch mit einem völlig überflüssigen und auf Kosten der Opfergelder teuren Prozess verabschieden will/muss.

Wenn man anwaltschaftlich den Rat erhalten hat, diesen Prozess mangels Aussicht auf Erfolg nicht zu führen, dass ist es ein starkes Stück, dass man im Hinblick auf die versenkten € 10 Millionen doch tatsächlich jetzt noch weitere € 20.000,- ++ entgegen dieses Rates in den Sand setzt.

Ferner wie Tergram bereits schilderte, gegen die Beklagten eine Strafandrohung in Höhe von € 250.000,- durchsetzen will, die im Falle dessen, das da andere Richter gesessen hätten, das Urteil auch durchaus hätte anders ausfallen können. Man weiß ja schliesslich wie das bei Gericht so ist, auch hierzu hat Tergram ausgeführt.

Im Handeln der Klägerseite ist auch überhaupt nichts von Gelassenheit, Versöhnungs- und Vergebungsbereitschaft zu erkennen, die man vom Altar aus stets predigt, im Gegenteil.

Comment

Re: Der Prozess

#238 Beitrag von Comment » 16.02.2014, 17:35

'Angezählt'

A.B. scheint durch sein eigenes Verhalten kurz vor seinem Ruhestand mächtig 'angezählt'. Doch, wir werden sehen, JLS wird das nicht abhalten, B. mit höchstem 'Orden' der NAK zu verabschieden. Zumindest vor den Kirchenmitgliedern im Gottesdienst. Vielleicht ist er selbst im Innersten heilfroh, dass B. fortan weg sein wird vom Fenster ...

Com.

Caroline

Re: Der Prozess

#239 Beitrag von Caroline » 16.02.2014, 17:38

A. B. ist eine ganz besondere Spezies!

Mit ein wenig Einsicht (die er natürlich nicht hat! :mrgreen: ) müsste er nächsten Sonntag dem GD fernbleiben.

Schamgefühl? Was soll das sein - kennt er garantiert nicht.

Die 10 Mio.-Pleite war schlimm, jetzt noch so kurz vor Schluss eines draufzusetzen, empfinde ich irgendwie noch schlimmer.

Vielleicht fliegt er demnächst erst einmal samt Gehilfin zu seinem Freund C. nach Thailand.
Dort können sie sich gemeinsam ins Fäustchen lachen.b :evil:

Gruß Caroline

Caroline

Re: Der Prozess

#240 Beitrag von Caroline » 16.02.2014, 17:47

Es gibt treue Schäfchen, die behaupten, A. B. wäre früher "so nicht gewesen", was in den letzten Jahren passiert ist, hätte mit Altersstarrsinn zu tun.

Ujuijui! So versucht man mir das zu erklären, wenn ich das Thema anspreche.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“