NAK am Scheideweg?! Was sich aus meiner Sicht in der NAK ändern müsste.

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Heinrich

Re: NAK am Scheideweg?!

#241 Beitrag von Heinrich » 17.04.2011, 16:52

@comment

'Amtsvermögen'

sieht ja wohl in der NAK - sowohl auf Vorsteher- wie auf Bezirksebene - mittlerweile so aus:

Wer ist selbstständig - hat also Zeit, tagsüber z.B. eine Beerdigung zu halten ?

Wer (auf Bezirksebene) ist selbstständig und hat finanzielle Mittel zur Verfügung, um ohne Kostenbeteiligung der NAk in den hintersten Winkel des Bezirks (70 km einfache Strecke) zu fahren, um dort einen Gottesdienst zu halten ?

So bekommt das schöne Wort "Amtsvermögen" doch eine ganz neue und für die NAK nicht unwichtige Bedeutung :mrgreen:

Gruss aus dem Ex-Saur-Land,
ein nachdenklicher und trauriger
Heinrich

Adler

Re: NAK am Scheideweg?!

#242 Beitrag von Adler » 17.04.2011, 17:37

Satire ein:

Amtsvermögen bedeutet, dass es ohne Vermögen kein Amt gibt . . . 8)

Satire aus.

LG Adler

Maximin

Re: NAK am Scheideweg?!

#243 Beitrag von Maximin » 18.04.2011, 14:15

:) Meine liebe Tatze,
Deine Rückantwort hat mich berührt. Danke dafür! Ich habe, wie das so meine Art ist, auch ein wenig zwischen Deinen Zeilen gelesen. Weißt Du Mädchen, Du bist nicht auf der Titanik, die wegen der Unaufmerksamkeit eines 2ten Steuermannes abgesoffen ist. Auch nicht deshalb, weil der Kapität gepennt hat.

Nö! Du bist Du und lebst jetzt. Kann ja sein, dass Du Dich mit Alltagsproblemen rumplagen musst. Viele andere um uns herum und ich übrigens auch. Jeden Tag neu. Na und! Wir können jeden Tag neu anfangen. Und was das Schönste daran ist, wir sind als Gottes geliebte Kinder niemals allein- oder gar von Gott verlassen. Möchtest Du das glauben...?

Ich grüße Dich mit diesem Musikvortrag. http://www.youtube.com/watch?v=uhR6lrbw ... re=related Er bedeutet mir sehr viel und er ermutigt mich, jeden Tag neu, mutig damit anzufangen. Machste mit...?! :wink:

Herzlichst grüßt der alte Micha aus Berlin :D

Tatyana

Re: NAK am Scheideweg?!

#244 Beitrag von Tatyana » 18.04.2011, 21:04

Lieber Micha,
vielen Dank für deine Worte!
Ja, ich möchte. Ob mir das immer so gelingen wird? Schwer zu sagen. Aber dein Musikgruß hat mich grade genauso zum heulen gebracht wie die Zuschauer dort im Publikum :oops: . Ich denke, ich werde ihn mir abspeichern, um dann, wenn der Tag schwer wird, ab und zu darauf zurückzugreifen. Manchmal braucht man so einen kleinen Anstupser :wink:

tergram

Re: NAK am Scheideweg?!

#245 Beitrag von tergram » 19.04.2011, 07:06

.... Die schlechteste Wahl, die man treffen kann, besteht darin, fassungs- und bewegungslos auf dem Deck stehenzubleiben und dem Spiel des Bordkapelle weiter zuzuhören, während das als unsinkbare Arche betrachtete Glaubensschiff langsam aber unaufhaltsam unter und mit einem versinkt. Jede andere Wahl, auch wenn sie Risiken birgt, ist besser.

Sinkende Schiffe sollte man verlassen. Schnell. Und mancher, der sich danach im Wasser wiederfand, stellte überrascht fest, dass auch selbständig vorgenommene Schwimmbewegungen eine Möglichkeit sind, an Land zu kommen. Zumal auch manches Rettungsboot nicht den sichersten Eindruck erweckt. Wasser hat zwar keine Balken, aber es trägt. Besonders, wenn man sich auf die eigene Kraft besinnt.

Alles Gute dir - und pass gut auf dich auf.
t.

John

Re: NAK am Scheideweg?!

#246 Beitrag von John » 19.04.2011, 19:48

Es erfreut mich, dass es soetwas, wie hier geschildert, brauchte, um endlich einmal zur Besinnung zukommen.
Der Ton, der die Musik macht, ist offenbar in eine schöne Melodie umgeschwungen, die in Moll daherkommt und trotzdem nicht die Ohren zum Weghören bewegt. :D

Ich bitte inständig, dies nicht als Angriff auf irgendwelche Foris zu sehen.

Wie denn aber sonst komme ich "Näher, mein Gott zu dir", wenn nicht so!!

Wie lerne ich Nächstenliebe, wenn nicht durch ein solches für einen Fori erschütterndes Wachrütteln.

Nur, wer den Weg zu Jesus und Gott findet, verläßt den "schmalen Pfad", um auf dem verhassten breiten Pfad endlich Ruhe und Glaubenserfüllung zu finden.

Es tut sicherlich weh, aber es muss der Schnitt, oder wie tergram sagte, die eigene Kraft/Wille her, um im Meer ans Ufer zuschwimmen.

Gerne singe ich Lieder, die mir sehr gefallen, auch aus dem Repertoire der NAK, aber auch Ave Maria ist eines der schönsten Lieder.

Wenn es mich dünkt, singe ich auch Ein Prosit der Gemütlichkeit und der gleichen mehr, wenn die Stimmung dazu passt.
Ich denke nicht, dass Gott etwas dagegen hat.

Bekennen zum eigenen Willen ist der rechte Weg und der sollte nicht von Außen beeinflußt werden (dürfen).

Nachdenklich...
John

Philippus

Re: NAK am Scheideweg?!

#247 Beitrag von Philippus » 20.04.2011, 08:26

tergram hat geschrieben:.... Die schlechteste Wahl, die man treffen kann, besteht darin, fassungs- und bewegungslos auf dem Deck stehenzubleiben und dem Spiel des Bordkapelle weiter zuzuhören, während das als unsinkbare Arche betrachtete Glaubensschiff langsam aber unaufhaltsam unter und mit einem versinkt. Jede andere Wahl, auch wenn sie Risiken birgt, ist besser.
Es soll Leute geben - nicht wenige, die sind da anderer Meinung. :wink:

tergram

Re: NAK am Scheideweg?!

#248 Beitrag von tergram » 20.04.2011, 09:42

Philippus hat geschrieben:Es soll Leute geben - nicht wenige, die sind da anderer Meinung.
Ja, gewiss.
Aber das ist doch eine Selbstverständlichkeit, hmmm??? Wir könnten diesen Satz unter jedes Posting in jedem beliebigen Forum setzen. Wenn immer alle (m)einer Meinung wären, gäb es keine Foren. Was irgendwie schade wäre, oder?
Ich bin für Vielfalt statt Einfalt und schick dir liebe Grüße in den ehr(l)ichen Süden,
t.

Tatyana

Re: NAK am Scheideweg?!

#249 Beitrag von Tatyana » 20.04.2011, 10:28

John, ich enttäusche dich ja ungern, aber es handelt sich hier durchaus nicht um ein Schlüsselerlebnis, sondern mehr um ein weiteres Grad Schieflage des Decks.

@tergram: haste ma'n paar Schwimmflügel :wink: ?

tergram

Re: NAK am Scheideweg?!

#250 Beitrag von tergram » 20.04.2011, 11:39

@tatyana: Nee. :wink: Brauchste auch nicht. (In deinem Alter, wie sieht das denn aus?) Spring einfach und schwimm los. Das Wasser trägt und die Kraft deiner Arme reicht vollkommen. Du bist dein eigenes Schiff und hast den "Steuermann" sowieso dabei. Es schwimmt sich herrlich im warmen Wasser, so leicht und frei, nur den Himmel über dir. Wer das kennt, steigt auf kein Schiff mehr. Schon gar nicht auf einen ollen Seelenverkäufer.

Sie haben mir immer gesagt, nur auf ihrer Arche sei ich sicher, "draussen" hingegen wäre die eiskalte, grausame Flut und ich würde ertrinken. Zur Strafe. Ich hab's geglaubt, ich dummes Schäfe-lein. Jahrzehntelang. Und es war ja auch ganz nett an Deck und der Chor hat immer so schön gesungen.

Sie werden weitersingen während sie sinken. Und ich werde weiterschwimmen: Mit Gottvertrauen statt Gottesfurcht.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“