NAK am Scheideweg?! Was sich aus meiner Sicht in der NAK ändern müsste.

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
John

Re: NAK am Scheideweg?!

#251 Beitrag von John » 20.04.2011, 19:52

Tatyana hat geschrieben:John, ich enttäusche dich ja ungern, aber es handelt sich hier durchaus nicht um ein Schlüsselerlebnis, sondern mehr um ein weiteres Grad Schieflage des Decks.

@tergram: haste ma'n paar Schwimmflügel :wink: ?
Tja und warum wird das Schiff immer weiter in Schieflage gesteuert?

Wo fehlt es denn?

144000?

Umgang untereinander?

Vorbildfunktion?

Chefe befiehlt, wir folgen (nicht mehr??)

Deutsche Sprache nicht mehr verständlich?

Glaubensinhalte nicht mehr lebendig, oder als falsche Lehre erkannt?

Ich kann beliebig weiter Fragen stellen, denn solche Fragen sind deutlich, aber werden nicht beantwortet, es könnten ja die richtigen Fragen sein.

John

Philippus

Re: NAK am Scheideweg?!

#252 Beitrag von Philippus » 23.04.2011, 15:38

Wenn ich aus sicherem Abstand die Nachrichten mitlese, was in der alten Heimat NAK so passiert, habe ich den Eindruck, daß die Kapitäne sich beharrlich weigern, endlich auf die Brücke zu gehen und den Kahn durch anständige Navigation in ruhigeres Fahrwasser zu bringen. Stattdessen tummeln sie sich in der Bordküche und versuchen durch immer neue Kunstgriffe, das Porzellan im Schrank zu halten, daß bloß kein Stück von den Sammeltassen und dem ach so wertvollen Geschirr zu Boden fällt und zerbricht. Derweil schaukelt das Schifflein NAK von einer Welle zur anderen.
Ich bin gespannt, was aus der "MS Neuapostolische Kirche" noch wird.

Liebe Grüße in die Runde und Frohe Ostern allerseits.
P.

PS: Oder könnte es sein, daß die Herren Kapitäne sich noch nicht ganz einig sind, wer hier wohin navigieren darf?

Adler

Re: NAK am Scheideweg?!

#253 Beitrag von Adler » 23.04.2011, 16:09

Ich denke, es liegt wohl auch mit daran, dass sich der Kapitän und die Herren 1sten Offiziere nicht über den Kurs einig werden können ... und der Bootsmann, hat den Kahn schon lange verlassen ...

LG Adler

Maximin

WIEDER EINER WEG...?

#254 Beitrag von Maximin » 02.05.2011, 17:32

Wie aus regelmäßig gut unterrichteten Kreisen verlautet, wurde der in Russland tätige NAK-Apostel Alexander Malyschew vom zuständigen BAP Nadolny (Berlin-Brandenburg) bis auf weiteres von seinen Aufgaben entbunden. Ausschlaggebend dafür soll sein, dass Malyschew die neuesten Glaubensgrundsätze der NAK so nicht mittragen kann. Angabe gemäß hofft BAP Nadolny, dass Malyschew seine Haltung alsbald revidiert, um dann seine Kirchenfunktion wieder aufnehme zu dürfen. :roll: Hat jemand weiregehende Infos...?
Zuletzt geändert von Maximin am 02.05.2011, 18:29, insgesamt 1-mal geändert.

tergram

Re: NAK am Scheideweg?!

#255 Beitrag von tergram » 02.05.2011, 17:46

Nein, zu diesem konkreten Vorgang nicht. Aber 'glaubenskultur' schreibt darüber:
http://www.glaubenskultur.de/premium-1464.html

Zum Thema "Katechismus" hörte ich aus für gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen, dass die auf 'glaubensklultur' hinterlegte Liste derer, die sich der Meinung von Herrn Feil angeschlossen hatten, von der Kirchenleitung aktiv geutzt wird. Die dort eingetragenen ATs werden zu Einzelgesprächen eingeladen; aktuell sollen Gespräche in den Gebietskirchen Süd und NRW stattfinden.

Die "Störer" sind identifiziert. Nach dem bekannten Muster bekommen sie die Chance, zu widerrufen (wo hab ich das nur schon mal gehört...?...) oder werden entfernt.

Benutzeravatar
Andreas Ponto
Site Admin
Beiträge: 2343
Registriert: 18.03.2010, 17:55

Re: NAK am Scheideweg?!

#256 Beitrag von Andreas Ponto » 02.05.2011, 18:02

Ja, es erinnert gewaltig, wenn ich auch damals noch nicht geboren war...

Nun gilt es all diese Leute, die das nicht mehr mittragen können zu stützen, sie aktiv zu unterstützen.

Hier spreche ich gezielt die Christlichen Kirchen und die ACK dieses Landes an. Sie können aktiv die Reformkräfte in der NAK unterstützen, indem sie öffentlich, klar und eindeutig gegenüber der NAK Stellung beziehen.

Gleichzeitig sollte auf die Gemeinden vor Ort zugegangen werden und die NAK-Mitglieder, zu denen in vielen Fällen Kontakt besteht, gefragt werden, wie sie das sehen. Freundschaftlich, herzlich und in offenem Dialog!

Hier gilt es eine Sekte aus ihrer Ecke zu holen. Die Chance, wenn es denn überhaupt noch eine gibt, ist grösser denn je. Im "schlimmsten" Fall könnten einige äusserst aktive Christen für die eigenen Gemeinden gewonnen werden (Entschuldigung).

Wachsweiche Diplomatie à la Utsch nutzt nicht, sondern schadet, gibt der KL Zeit die Leute in Reih und Glied zu bringen und die Störenfriede auszusondern.

Maximin

Re: NAK am Scheideweg?!

#257 Beitrag von Maximin » 02.05.2011, 18:50

:) Vielen Dank, Tergram, für Deine Rückmeldung. Meine Infos beruhen ausdrücklich nicht auf Quellen aus "G&K". Wenn es nicht um den Malytschew ginge, dann hätte ich mich zu dieser NAK-Personalie auch gar nicht gemeldet. Ich habe M. persönlich erlebt und habe ihn für einen aufrechten Christenmenschen gehalten. Offensichtlich irrte ich mich in diesem Falle nicht...!

LG vom Micha :wink:

Maximin

Re: NAK am Scheideweg?!

#258 Beitrag von Maximin » 06.05.2011, 13:14

Man hat mir folgende Nachrichten zugespielt:
"Berlin: Neueste Meldung, Montag 2.Mai 2011, Glaubenskultur Internetseite:

[Moderationsanmerkung: gelöscht wegen Copyright; centaurea 2011-05-06]

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: NAK am Scheideweg?!

#259 Beitrag von fridolin » 07.05.2011, 18:11

Hallo Maximin erzähle mit deinen Worten was du gelesen hast. Nenne keine Namen, oder wer dir wo was zugespielt hat.
Schon bist du aus dem Schneider. Am besten ist wir fragen Centura ob er dann auch löschen würde?

John

Re: NAK am Scheideweg?!

#260 Beitrag von John » 08.05.2011, 08:45

14. April

Der Bezirksälteste Thomas Feil gab in einem Brief an seine Amtsträger bekannt, dass er mit sofortiger Wirkung sein Amt an den Bezirksapostel zurück gibt. Er schrieb darin (Auszug):

"Ich habe auch keine Kraft mehr, für Änderungen zu kämpfen und eine (Mit-)Verantwortung als Leitender der Kirche für einen solchen Umgang mit Glaubensinhalten, MitarbeiterInnen und Gläubigen zu übernehmen. Der im März erlittene Hörsturz ist für mich und meine Familie ein weiteres Signal, dass ich beachten will. Meine Tätigkeit als Amtsträger fördert aktuell nicht mehr meinen Glauben, sondern beeinträchtigt ihn in erheblichem Maße. Daneben will ich nicht meine Gesundheit aufs Spiel setzen und mich in den internen Verstrickungen der Kirchenorganisation aufreiben. Daher habe ich heute unserem Bezirksapostel mitgeteilt, dass ich mit sofortiger Wirkung mein Amt zurückgebe."[31


(Fettung von mir)
Quelle:

http://www.apostolische-geschichte.de/w ... C3%A4ndnis

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“